Die ersten versuche

    • Die ersten versuche

      Hallo zusammen,

      ich habe mir vor ca. 3 Wochen eine Canon Eos 600 D mit dem Double-Zoom Kit 18-55mm + 55-200mm gekauft und seit gestern habe ich noch ein Macro Close Up Nahlinsen-Set.
      Ich bin blutiger Anfänger und habe mal ein paar Bilder geschossen die ich euch gerne mal zeigen würde :)

      Tipps und Anregungen nehme ich gerne entgegen, weil ich denke da lässt sich noch viel mehr rausholen :)

      Daten zum Bild:
      Aufnahmemodus: Blendenautomatik

      Tv (Verschlusszeit): 1/1600

      Av (Blendenzahl): 4.5

      Messmodus: Integralmessung

      Filmempfindlichkeit (ISO): 6400

      Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II
      Dateien
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jacc ()

    • Noch eins mal in Sw

      Daten zum Bild:

      Aufnahmemodus: Blendenautomatik
      Tv (Verschlusszeit): 1/640
      Av (Blendenzahl): 5.6
      Messmodus: Integralmessung
      Filmempfindlichkeit (ISO) 3200
      Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II
      Dateien
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jacc ()

    • Hi Jacc.


      An sich nicht schlechte Bilder, das 2. gefällt mir am besten !
      Was mir gleich auffällt: Versuche ein bisschen mit der Blende zu Probieren, sie ist für die Tiefenschärfe des Bildes Verantwortlich. Das heißt, je geringer die Blendenzahl, desto größer die Blende und umso weniger vom 'drumherum' ist scharf.
      Ich finde nämlich das bei deinen Bildern das Drumherum zu sehr ablenkt, also: das Eigentliche (die Person) mit Hilfe von großer Blende freistellen :wink_1:
    • und noch welche

      Nummer 3 mal beim Sport :)

      Daten zum Bild:


      Aufnahmemodus Sport
      Beleuchtung oder Motiv Tageslicht
      Umgebung Warm
      Tv (Verschlusszeit) 1/1600
      Av (Blendenzahl) 5.6
      Messmodus Mehrfeldmessung
      Belichtungskorrektur +2/3
      Filmempfindlichkeit (ISO) 2000
      Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) EIN
      Objektiv EF-S55-250mm f/4-5.6 IS
      Dateien
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jacc ()

    • Nummer 4 mal Landschaft


      Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
      Tv (Verschlusszeit) 1/400
      Av (Blendenzahl) 7.1
      Messmodus Mehrfeldmessung
      Filmempfindlichkeit (ISO) 100
      Objektiv EF-S55-250mm f/4-5.6 IS
      Brennweite 116.0mm
      Dateien
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jacc ()

    • Hier habe ich mal einbisschen mit der [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] gespielt
      Dateien
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ
    • Die ersten zwei gefallen mir!
      Für den Anfang gut!
      Zur Blende, klar Blende weiter auf wäre sehr Vorteilhaft!
      Tim Schu hat gelernt anhand seiner Skaterbilder!
      Nur bleibt die Frage welches Objektiv mit welchen Blendenwerten Nutzt Du!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Einer meiner ersten Macro versuche
      Dateien
      • IMG_0629klein.JPG

        (178,69 kB, 54 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ
    • Danek euch,

      die genauen Daten bzw. die Blendwerte gebe ich euch heute Abend durch meine Mittagspause ist rum :)

      Euch noch nen angenehmen Tag ;)
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ
    • Was mir als Erstes auffällt ist die meist nicht korrekte Schärfe, der Bildaufbau und der Kontrast. Doch für den Anfang sind die Aufnahmen zum lernen/zeigen/Erfahrung sammeln gar nicht mal so übel. Jeder von uns hat das ja durchgemacht. Als schau drauf, dass die Schärfe stimmt. Dann achte darauf, dass Du mehr Dynamik in den Bildaufbau bekommst, also nicht immer alles so mittig fotografierst (ab und zu je nach Motiv mag das ja auch gut sein). Ich weiss nicht ob und wenn ja, mit welchem Bildbearbeitungsprogramm Du arbeitest. Hol mehr Kontrast und Farben raus. Und nun zu der Blende, das wurde ja schon erwähnt und da steh ich meinem Freunden mit deren Meinung voll zur Seite.

      Mach weiter und lass uns wieder an Deinen Fotos teilhaben. :thumbsup_1:
    • So erstmal danke für eure Tipps, ich werde mein bestes geben sie so gut wie möglich um zusetzten:-)
      Aber noch eine frage ihr sprecht von der nicht richtigen Schärfe da gebe ich euch auch vollkommen recht aber wie bekomm ich das besser hin ohne Bildbearbeitung? Die Schärfe stellt doch meines Wissens der Autofokus ein, also müsste doch das Bild eigentlich scharf abgebildet werden oder sollte man lieber manuell fokussieren um eine besser Schärfe zu erhalten?
      Und noch was zu der Blende eine kleiner Blendwert also z.B. wie bei Bild 1 4.5 bewirkt doch normaler weiße das der Hinter bzw. der Vordergrund vom Bild unscharf abgebildet wird wieso ist das bei Bild 1 oder 2 dann nicht so?

      Fragen über Fragen :)

      Gruß Jacc

      Ps: Habe jetzt zu manchen Bildern oben die Bildinfo hinzugefügt.
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ
    • Jacc schrieb:


      Und noch was zu der Blende eine kleiner Blendwert also z.B. wie bei Bild 1 4.5 bewirkt doch normaler weiße das der Hinter bzw. der Vordergrund vom Bild unscharf abgebildet wird wieso ist das bei Bild 1 oder 2 dann nicht so?

      hi,
      es ist genau umgekehrt. Große Blende(kleine Zahl) HG unscharf,
      kleine Blende(große Zahl) mehr Tiefenschärfe...
      also:
      je kleiner die Blende, desto größer die Tiefenschärfe,
      Je größer die Blende, desto mehr allgemeine Unschärfe wird erreicht
      kl.Blende/gr. Tiefenschärfe--> scharfe Bilder
      gr. Blende/kl. Tiefenschärfe---> allg. Unschärfe
      liest sich komplizierter als es ist... :biggrin_1:
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von honda2000 ()

    • Jacc schrieb:

      Aber noch eine frage ihr sprecht von der nicht richtigen Schärfe da gebe ich euch auch vollkommen recht aber wie bekomm ich das besser hin ohne Bildbearbeitung? Die Schärfe stellt doch meines Wissens der Autofokus ein, also müsste doch das Bild eigentlich scharf abgebildet werden oder sollte man lieber manuell fokussieren um eine besser Schärfe zu erhalten?

      hej,
      es ist (eigentlich) egal ob du mit Autofokus oder Manuellem Fokus arbeitest - am Ende musst du zurecht kommen und es muss scharf sein ... und keiner ist besser als der Andere ;) der Autofokus kann genauso falsch messen, wie dein Auge bzw dein Empfinden ...
      hier in diesem Fall scheint der Autofokus wohl den falschen Bereich zu messen - bei dem s/w steht zB "mittenzentriert" überleg dir, was du am Ende scharf haben willst und was im unscharfen Bereich liegen kann/sollte ...
      und bei dem Fußballspieler (gute Wetterbedingungen/hell) solltest du nicht auf ISO 2000 gehen ... bleib bei 100/200 max 400 ... jo wenn ich mir die Ersteren so anguck, scheint wohl (teilweise) der ISO für die Unschärfe verantwortlich zu sein ...

      bei dem Bild mit Blume + Biene würd ich persönlich sagen, dass du zu weit rangegangen bist - das passiert mir auch ... mit welchem Objektiv hast du das gemacht - auch mit dem 55-250?! Bedenke, dass dieses Objektiv eine Naheinstellgrenze von 1,1m hat - wenn du unter diesem Wert bist, wirds unscharf ... ;) beim 18-55mm liegt die Grenze "nur" noch bei 25cm ... sind halt beides keine Makroobjektive, lässt sich aber ausgleichen, solang du den Abstand einhältst ...

      lg Dea
    • hey,

      okay dann versuch ich das nächste mal den Bildteil besser zu fokussieren der mehr auffällt wie z.B. bei Bild 2 meine Freundin danke dir!
      Und das mit dem ISO-Wert werde ich auch das nächste mal berücksichtigen aber meisten lasse ich das die Kamera selber machen also ISO Automatik.

      Bei dem Bienenbild habe ich das 50-200mm verwendet und hatte leider kein Stativ zu Hand aber das werde ich noch Üben und das 18-55mm Objektiv verwenden:-)


      Danke an alle für die Tipps! :rolleyes_1:


      Ich hoffe das wird mit der Zeit besser mit den Bildern bei mir, ich werde wenn ich wieder mal draußen unterwegs bin und paar neue Bilder gemacht hab wieder welche reinstellen vielleicht ist es ja das nächste mal besser :thumbsup_1:
      Ich finde z.B. das Bild mit der Kirche irgendwie auch total unscharf und verrauscht obwohl der ISO-Wert da nicht so hoch ist aber der Himmel war auch total Grau und eintönig. Oder ist liegt an der Mehrfeldmessung weil ich die mal probiert hab.
      Naja ich sag nur Üben Üben Üben :tongue_1:

      Gruß Jacc
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jacc ()

    • Und das mit dem ISO-Wert werde ich auch das nächste mal berücksichtigen aber meisten lasse ich das die Kamera selber machen also ISO Automatik.

      Das ging mir bei meinen ersten Bildern genauso. Aber bei der 600D müßtest Du die ISO-Automatik im Kameramenü in 400ter schritten begrenzen können. Darfst nur nicht vergessen bei schlechten Licht die Begrenzunf aufzuheben. Ansonsten sind die Bilder für den Anfang nicht Schlecht.

      gruß Micha
      eos 60 D / eos 5 D MkIII / EF 100 1:2,8 L IS USM / EF-70-200 1:2,8 L IS II USM / EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM / EF 100 - 400 f/4.5-5.6 L IS USM / EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM/ 580EX II
    • Jab die Automatik habe ich schon auf 1600 begrenzt damit es nicht sooo heftig wird mit dem Rauschen.
      Ich habe heute wieder ein paar Bilder gemacht hier mal zwei die ich recht gut finde, ich hoffe diesmal passt die Schärfe :rolleyes_1:

      Lob, Kritik und Anregungen nehme ich natürlich auch hier gerne entgegen :thumbsup_1:

      Bild 1:
      Dateien
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ
    • Bild 2 mal eine Blüte:
      Dateien
      Gruß Jacc
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 600D + Double Zomm Kit 18-55mm + 55-200mm(mit Gegenlichtblende), Nahlinsen Close Up Set, Stativ und Mini Stativ
    • Hi,
      zu den ersten Fotos wurde ja schon einiges geschrieben.
      Ich beschränke mich daher auf die letzten beiden Fotos.

      Warum man bei Standards die ISO-Automatik braucht verstehe ich nicht. Ich brauche sie da nicht.
      Wenn diese bei dem "Weg-Foto" an war... Hat sie das Bild richtig versaut.

      Die Idee des Motivs finde ich gut, nur zu hell. Durch die Offenblende 5.6 hast du keine Tiefenschärfe.
      Warum eine Bel.Korr. auf +1 ???

      So ein Motiv schreit nach Standardeinstellungen. ISO 100, Blende 8-11 und die Zeit von der Kamera vorgeben lassen.
      Wenn die Zeit zu knapp wird, dann noch ein Stativ unter die Kamera.

      Das zweite Foto finde ich nicht schlecht.
      Lediglich den Aufnahmestandort ein wenig nach links um die Blüte gedreht und die störende Bank im Hintergrund ist weg.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher