Welches Blitzgerät für Innenaufnahmen? zb Reithalle oder ähnliches

    • Welches Blitzgerät für Innenaufnahmen? zb Reithalle oder ähnliches

      Hallo, habe mal eine Frage,
      Kann mir jemand ein gutes Bltzgerät empfehlen?
      Möchte gerne Meine Pferde in der Halle fotografieren, und habe zzt. die Eos 350D bin noch anfänger :)
      und mit dem integrierten Blitz funzt das nicht so, oder liegts vielleicht am Objektiv? Benutze das Tamron af 55-200mm
      LG denise
      :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: BUHHHHHH :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1:
    • hallo,

      na ich würd mal sagen lichtstärketechnisch (4-5,6) ist dein objektiv nicht unbedingt geeignet für aufnahmen in der halle...(wobei es auch sehr helle hallen gibt, und ich ja nicht weiß wie eure ist). das ist eher ein "schönwetter objektiv"

      wie es mit blitzgeräten aussieht kann ich dir nicht sagen, da musst auf die profis warten.

      ich persönlich verzichte auf aufnahmen in der halle, 1. weil mein objektiv das nicht kann und 2. weil ich hallenfotos nicht wirklich schön finde.

      lg, lori

      ps. stell dich doch mal in der rubrik mitgliedervorstellung vor, damit wir wissen wer du bist :smile_1:
    • stell doch mal ein foto ein, damit wir wissen wovon du sprichst. eventuell kann man was aus den exifs ablesen...

      ansonsten:

      Iso so hoch es geht, Blende öffnen, [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] kurz halten, blitz weg.



      ich könnte mir vorstellen, dass der blitz durch die staubpartikel in der luft reflektiert wird - was sicher nicht zur bildqualität beitragen wird.


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lorras ()

    • Hallo Denise,
      da fehlt es wohl an [lexicon]Lichtstärke[/lexicon]. Aber da will ich dich vertrösten:
      Rolf, übernimm mal bitte. :biggrin_1:
      Pferde sind dein Fachgebiet. Bis Hilfe naht, kannst du dich ja vorstellen... :biggrin_1:
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Hallo Denise,
      Pferde- Halle- Blitzen sollte man nicht!!!!!!
      Nur bei Deinem Equipment bleibt Dir da nicht allzuviel übrig!
      Bei einem Blitzgerät das annähernd die Leistung bringt die Du benötigst kannst Du Dir auch Gedanken um Die Anschaffung eines Lichtstarken Objektivs machen!
      Da der Iso Bereich der 350D begrenzt ist jedenfalls der bei dem noch einigermaßen etwas vernünftiges dabei rauskommt hast Du da auch nicht allzuviele Chancen!
      Es gibt hier einige User die Pferde in der Halle fotografieren wollten und sich im Bereich 1000D - 450D bewegen aber von jenen sieht man keine Hallenbilder.Ich denke aus gutem Grunde.
      Ich will Dich nun nicht entmutigen aber Pferde in Bewegung in der Halle extrem schwer mit Deiner Ausrüstung!
      Ich möchte hier auch kein X für ein U vormachen, selbst wenn Du Dir jetzt ein Lichtstarkes Objektiv holst 1.8 oder 1.4 dann mußt Du die Iso schon so hochschrauben, glaube 1600 ist Anschlag bei der 350D, erreichst Du noch keine Belichtungszeit von 1/640stel um das Motiv in der Bewegung einzufrieren. Von der Bildqualität ganz zu schweigen! Klar kann man über die Nachbearbeitung noch etwas rausholen aber da ist der Rahmen auch begrenzt!
      Jetzt denke mal nach wie oft Du Bilder in der Halle machen willst? Überwiegend oder Eher weniger?
      Ich mache zu 50% Indoor, habe auch im Winter in der Halle angefangen, Werdegang 450D (für 14 Tage) Hallenbilder Müll, 50D (heute noch) Hallenbilder bis Iso 1600 gut, 30D (Zweitcam) Hallenbilder bis Iso 1600 gut, 7D (heute noch) Hallenbilder bis Iso 3200 top!
      Meine Objektive, keins über 2.8 Lichtstärke (OB)
      Soderle , ich habe Dich nun demotiviert genug aber was soll ich Dir etwas vormachen!
      Denke immer daran Blitzen bei Pferden eigentlich ein No Go!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geh rolf....übertreib nicht. mein pferd zumindest ist "blitzfest", dem is das sowas von wurscht ob wer bitzt oder nicht.
      aber gut dem kann man auch am turnier mitten in der nacht mit der taschenlampe ins gesicht leuchten und er findets nicht schlimm :squint_1: ist ab und zu mal passiert wenn frauli nachts noch mal nach dem rechten schaut. oder mit wassereimern im stockdunklen zeltstall herumtappt.
    • Ich spreche nicht nur vom Pferd schau Dir doch mal Blitzbilder von Pferden an (ist meine Meinung!!!!) findest Du die schön???
      Wenn ich das mit ner Stationären Blitzanlage mache die auf die Halle abgestimmt ist kein Thema aber wenn manche Turnierfotografen ihre Blitzanlage aufbauen und dann die Ergebnisse einfach totblitzen.....
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Hallo Denise,
      Pferde- Halle- Blitzen sollte man nicht!!!!!!
      Nur bei Deinem Equipment bleibt Dir da nicht allzuviel übrig!
      Bei einem Blitzgerät das annähernd die Leistung bringt die Du benötigst kannst Du Dir auch Gedanken um Die Anschaffung eines Lichtstarken Objektivs machen!
      Da der Iso Bereich der 350D begrenzt ist jedenfalls der bei dem noch einigermaßen etwas vernünftiges dabei rauskommt hast Dda auch nicht allzuviele Chancen!
      Es gibt hier einige User die Pferde in der Halle fotografieren wollten und sich im Bereich 1000D - 450D bewegen aber von jenen sieht man keine Hallenbilder.Ich denke aus gutem Grunde.
      Ich will Dich nun nicht entmutigen aber Pferde in Bewegung in der Halle extrem schwer mit Deiner Ausrüstung!
      Ich möchte hier auch kein X für ein U vormachen, selbst wenn Du Dir jetzt ein Lichtstarkes Objektiv holst 1.8 oder 1.4 dann mußt Du die Iso schon so hochschrauben, glaube 1600 ist Anschlag bei der 350D, erreichst Du noch keine [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] von 1/640stel um das Motiv in der Bewegung einzufrieren. Von der Bildqualität ganz zu schweigen! Klar kann man über die Nachbearbeitung noch etwas rausholen aber da ist der Rahmen auch begrenzt!
      Jetzt denke mal nach wie oft Du Bilder in der Halle machen willst? Überwiegend oder Eher weniger?
      Ich mache zu 50% Indoor, habe auch im Winter in der Halle angefangen, Werdegang 450D (für 14 Tage) Hallenbilder Müll, 50D (heute noch) Hallenbilder bis Iso 1600 gut, 30D (Zweitcam) Hallenbilder bis Iso 1600 gut, 7D (heute noch) Hallenbilder bis Iso 3200 top!
      Meine Objektive, keins über 2.8 [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] (OB)
      Soderle , ich habe Dich nun demotiviert genug aber was soll ich Dir etwas vormachen!
      Denke immer daran Blitzen bei Pferden eigentlich
      hmm, dass heißt also das ich mit meiner Ausrüstung in dieser Richtung nicht wirklich was machen kann? :unsure_1: Schade und bewegungen einfrieren auch nicht?LG
      :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: BUHHHHHH :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1:
    • Bewegungen einfrieren draussen kein Thema in der Halle problematisch da Du min 1/640stel bei Pferden benötigst! 1/400stel ist am Rande!
      Probier doch einfach mal ein wenig und zeige uns die Ergebnisse!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • hier habe ich schon mal eins :)
      Leider ist das schon etwas älter, und Ich weiß nicht mit welchen Einstellungen ich das gemacht habe, aber verschwommen ists trotzdem.Ich habe es auch nicht so mit den Einstellungen, da Ich das nicht kapiere.Brennweite usw, immer dieses 1/125 zb. da denke ich dann wieder wo sehe ich das, dass es so eingestellt ist? denn die 1 steht ja da nirgends. sorry nicht lachen ok aber ich gucke täglich in das Handbuch weil Ich mir denke, vielleicht haste ja was übersehen aber neiiiiin, ich kapier das nicht.lg
      Sorry für diese umständliche Erklärung, aber ich weiß nicht wie Ich das anders erklären soll :unsure_1:
      [IMG:http://s7.directupload.net/images/110803/kd8i75ne.jpg]
      :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: BUHHHHHH :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1:
    • Hi,
      Lade Deine Bilder doch bitte direkt hier ins Forum über den Reiter Dateianhänge!
      Nur vorher auf 1200x800 verkleinern!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • bitts stel doch das 2. bild größer ein. so kann man nix beurteilen.
      was ich aber dazu sagen kann: die trabphase in der sich das pferd befindet ist alles andere als schön, noch dazu scheint es leicht bergab zu laufen...oder ist es hinten überbaut?

      lg, lori
    • ich find das Erste im Vergleich ehrlich gesagt besser ;) schonmal von den Farben her und die leichte Unschärfe beim zweiten - bergab hat Lori ja schon gesagt :)
      also versuch es weiter so, wie das Erste zu machen ;) und zwanzig ist doch noch nicht so alt^^ da geht noch was hihi

      @ Lori: würd ich nicht sagen, dass er überbaut ist, wird wohl nur wegen dem Bergablaufen sein :)

      lg Dea
    • Dea schrieb:

      ich find das Erste im Vergleich ehrlich gesagt besser ;) schonmal von den Farben her und die leichte Unschärfe beim zweiten - bergab hat Lori ja schon gesagt :)
      also versuch es weiter so, wie das Erste zu machen ;) und zwanzig ist doch noch nicht so alt^^ da geht noch was hihi

      @ Lori: würd ich nicht sagen, dass er überbaut ist, wird wohl nur wegen dem Bergablaufen sein :)

      lg Dea
      naja gehen tut da nix mehr musste ihr vor 1 1/2 monatn einschläfern lassen:(
      :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: BUHHHHHH :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher