Erste Gehversuche....

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Erste Gehversuche....

    Tach zusammen, dies ist mein erster Forum-Beitrag. Mit erstmal nur einem Bild, mehr ist ja wohl derzeit nicht möglich ....Bin mal gespannt, was ihr zu nörgeln habt????!!!!

    Besitze meine Kamera seit zwei Wochen, zwei liebe EOSD-Mitglieder haben mir schon die eine oder andere Frage beantwortet... DANKE dafür...

    Herzliche Grüße Monika
    Dateien
    • IMG_0308-2.JPG

      (201,21 kB, 53 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Die Aufnahme ist nicht ganz scharf und zu klein eingestellt um sie genau zu beurteilen, zudem finde ich sie fade, es fehlt etwas an Kontrast. Der rote Lederriemen stört mich auch etwas.
  • Also ich bin ja nicht die pferdeflüsterin hier,
    aber warum hat das Pferd so grosse augen? Irgendwie wirkt das auf mich, als wenn es sich fürchterlich erschrocken hat.
    lg Moni
    Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
    -
    Urheber unbekannt
  • Hallo und herzlich willkommen!
    Ach ja schon wieder ein Pferdenarr!
    Ich habe im Moment ein wenig Hektik, aber wir werden uns bestimmt noch unterhalten.
    Beurteilung der Bildqualität gebe ich nun keine ab.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hallo - willkommen bei uns
    zu deinem Bild:
    die Haltung und die Stellung der Ohren ist super, aber leider läuft das Bild nach unten hin aus - es wird heller und das sieht nicht so schön aus - dann wie Hampi schon sagte, die rote Longe und dazu der Kappzaum - mach ihm/ihr doch lieber eine schöne Trense drauf oder ganz ohne Leder zb auf Koppel und wie Hampi schon meinte, unscharf ist es auch - leider :(
    und ich find auch, dass er/sie ziemlich erschrocken aussieht - ist da jemand fotoscheu?!^^
    lg Dea

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dea ()

  • Komische Kommentare, mir ist klar, dass es schönere Pferdefotos gibt!

    Frage: Wie kann ich Fotos einstellen, die eine bessere Beurteilung des Fotos zu lassen?


    Damit meine ich nicht... die doofe rote Longe oder ein Pferd mit Menschenaugen, oder den Wald hinter dem Pferd, sondern Kritiken mit Verbesserungsvorschlägen!
  • ich wiederhole mich: wenn du zb versuchst, die rote Longe durch eine Trense zu ersetzen oder das Pferd auf Koppel fotografierst - wo es möglicherweise weder Halfter und sicher auch keine Trense drauf hat
    um nur den Pferdekopf und den Rest im Unscharfen verschwimmen zu lassen: arbeite im Halbautomatik-Modus wo du die Blende einstellen kannst - am Besten eignet sich dazu eine Offenblende < 5,6
    und kannst du auch noch die Belichtungsmessung umstellen - ich bin mir nicht sicher, wie Rolf in dem Fall arbeitet - wird er dir sicher sagen, wenn er wieder etwas mehr zeit hat -, aber ich hab bei meinen Hundebildern auf Selekiv umgestellt - am Besten wäre es dann auch, auszuprobieren wie das Licht ist und ob es mit dem Kontrast hinhaut ...

    ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen aber: probier es einfach aus ;) so bekommst du am besten ein Gefühl für alles und für deine Kamera
    Dea
  • Also ich habe mich mal ein wenig mit Kontrast, Klarheit und Schärfe versucht!
    Ich hoffe ich durfte es?!
    Denke daran, das Motiv macht das Bild! Insoweit kann ich voll und ganz Dea zustimmen!
    Pferd darstellen, auf der Weide ohne Halfter edel!
    Portrait mehr seitlich sauber geputztes Lederzeug Ohren auf hab acht!
    Also Kritik darfst Du von mir erwarten und Du darfst mir auch über PN Fragen stellen, kannst auch mal einen Blick auf meine HP werfen!
    Aber fühl Dich nicht gleich angep....!
    Wenn Du Kritik erfährst.
    Dateien
    • Bearb-166.jpg

      (428,23 kB, 27 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • NotHelpless schrieb:

    Also ich bin ja nicht die pferdeflüsterin hier,
    aber warum hat das Pferd so grosse augen? Irgendwie wirkt das auf mich, als wenn es sich fürchterlich erschrocken hat.
    lg Moni


    Tierarzt ist am Fieber messen! :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Liebe Monika, wie Du siehst, hat Rolf mit dem erwähnten Kontrast schon sehr viel aus dem Bild herausgeholt. Ich kann Dir nur den Tipp geben, mach weiter so, denn nur Übung macht den Meister.

    Kritiken die den persönlichen Geschmack jedes einzelnen betreffen darfst Du auch mal hinten an stellen (aber nicht ganz vergessen). Kritiken die Qualität der Schärfe, der Farben, Kontrast etc. und evtl. auch bzgl. besserer Brennweite entsprechen solltest Du ernst nehmen und auch entsprechend ausprobieren. Du wirst sehen, es dauert nicht lange und es sind massive Fortschritte sichtbar. OK?
  • Benutzer online 1

    1 Besucher