STRAMU Würzburg

    • STRAMU Würzburg

      Hallo,

      erste Versuche mit dem 85 1.8 beim STRAssenMUsikantenfest in Würzburg.

      IMG_9271.jpg IMG_9277.jpg IMG_9282.jpg

      Das Plakat nur deshalb, weil ich mir nicht die ganzen Bands merken konnte :wink_1:

      Ich finde das 85 1.8 ist schon gewöhnungsbedürftig. Zum einem die "lange" Brennweite und zum anderen die Blende...
      Solche kurzen Verschlußzeiten habe ich bisher nicht gekannt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Da gebe ich dir recht..... ABer mehr als 1.8 ging nicht :cool_1: Es lag aber daran, das mein Abstand zum Motiv gleich mit dem Abstand Motiv-Hintergrund war.

      Vielleicht kann Photoshop noch was helfen. Hier die Fotos sind nicht bearbeitet...Nur von Raw in Jpeg gewandelt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hy!

      Das glaub ich dir schon, dass die Linse gewöhnungsbedürftig ist, aber es wird ja, wie man an den Bildern erkennen kann! :biggrin_1: :thumbup_1:

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Jep, für´s 85er bedarf es einem feinen Händchen muß mich auch immer weider auf´s neue dran gewöhnen!
      Aber sind doch für den Anfang nicht schlecht!!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Rolf_B schrieb:

      Ich finde das 85 1.8 ist schon gewöhnungsbedürftig. Zum einem die "lange" Brennweite und zum anderen die Blende...
      Solche kurzen Verschlußzeiten habe ich bisher nicht gekannt.

      geidan2405 schrieb:

      Jep, für´s 85er bedarf es einem feinen Händchen muß mich auch immer weider auf´s neue dran gewöhnen!

      da kann ich nur zustimmen!
      hatte am We auch ein Konzi und wenig bis gar kein Licht - mitm Kit min. 3,5 ging gar nix, obwohl ich die Weitwinkelstellung ganz vorn gebraucht hab, ISO-Erhöhung war auch keine Hilfe, da rauscht wie Sau
      und das 85er mit Offenblende: Mindestabstand und da haste natürlich dann die ganzen Leute davor - hab mich echt bissl geärgert, dass das Licht in dem Raum so Mist war, sonst hätt ich super mit dem Kit fotografieren können, aber so ... nja mit dem 85er hab ich zumindest paar Gute hinbekommen, aber die Welt sind die auch nicht hmmm
      daher überleg ich jetz auf ein gutes lichtstarkes Zoom zu sparen - ich weiß, wird nicht billig, aber ich kanns mir ja mal als Ziel setzen^^
      und ich mag das 85er eigentlich - hab das die letzte Zeit fast immer drauf - wills nicht missen, nur gewöhnungsbedürftig ists^^ aber man gewöhnt sich irgendwann dran^^

      lg Dea
    • Kann dir das 85er nur nahe legen!
      Schau mal hier, wäre mit Zoom 2.8 problematisch gewesen aber mit dem 85er eiwandfrei!
      Pferdepalast
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Boah, was ist das ein Erbsenzähler!!!!!:-)
      Entschuldige die falsche Wortwahl!
      Dea will sich noch ein Lichtstarkes Zoom zulegen, hat sich erst so angehört als wollte sie sich dafür von der FB trennen.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • nein nein das will ich nicht!^^ ich bin super zufrieden damit! wenn im Raum kein Licht ist bzw Leute vor mir stehen: dafür kann das Objektiv ja nichts^^ und ich hab schon mit einem Mitglied der Band gesprochen, dass ich nächstes mal auf die Empore komme, wenn wieder din der gleichen Location gespielt wird, also sind da schon Lösungen da und ich überbrücke sowohl Entfernung als auch Menschenmassen :smile_1:
      ich werd aber extra dazu noch auf ein lichtstarkes Zoom sparen :wink_1: auf längere Sicht gesehen - nicht in den nächsten Tagen^^
    • Benutzer online 1

      1 Besucher