Lücke mit Festbrenner füllen....

    • Lücke mit Festbrenner füllen....

      Hallo zusammen,

      ich konnte mein 70-200 f/4 günstig (für mich :whistling_1: ) verkaufen.
      Nun fehlt mir Ersatz zwischen 75 und 300mm. In Frage kommen nur Festbrenner.

      Das lange gewünschte 85 f/1.8 habe ich mir am Sa in Würzburg gekauft und gleich beim STRAMU getestet.

      Aber wie weiter ? Das 100 f/2.8 Makro ist auch da :wacko_1: 1. Generation. Grottenlahm aber scharf.

      (neues 100 f/2.8 Makro ? (auf jeden Fall, später)... 135 f/2.0 ?.... 200 f/2.8 ? Es sollte aber Canon sein.

      Was habt ihr für Tipps und Erfahrungen mit den genannten 135 /200 mm Objektiven ?

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,
      Wenn du ja das 85er hast und das 100 Macro dann bleibt ja für die Lücke nur das 135/3 oder 200/2.8 wie du auch schon schon schreibst.
      Das 135/2 ist ein Sahneteil mit einem tollen Bokeh, aber für deine Zwecke (wenn ich die richtig beurteile) denke ich wäre das 200/2.8 wohl eher
      das richtige. Kostenmäßig liegen die doch in einer Linie ungefähr. Niko90 hat das 200/2.8 und ist damit wohl auch sehr zufrieden.
      Am besten nimmst du natürlich beide, dann bist du doch passend aufgestellt. :thumbsup_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Naja, er hat ja das non-IS 100er Makro und er sagt ja selber: grottenlahm Dann nimmt man das ja nur bedingt.
      85/1.8
      100/2.8 Makro (egal ob das IS mal kommt)
      135/2
      Findest du das nicht sehr eng beieinander??

      Am APS-S sind alle drei eher Portraitlinsen, max. Brustportrait, okay, Reiten in der Halle, 135mm und ne Blende mehr als beim 100er!!??

      Wenn Geld keine Rolle spielt, 85L, 100L, 135L, 180L, 200L und schon frisst du mit der Katz und schläfst unterm Tisch oder auf dem Sofa (und nicht nur eine Nacht!)

      Seit der 5DmkII wird das 135/2 (ja schon etwas betagt) wieder hoch gehandelt. Es gibt Menschen, die definieren Schärfe mit dem 135/2 NEU! Wirklich ein geniales Stück Glas.
      Mag man eben auch Makros, so sagen Krolop/Gerst, das 100/2.5IS ist ein must-have.
      "Makrojanieren" sind aber 50-80mm mehr, lieb und teuer!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher