Ein gutes Team!

  • Ein gutes Team!

    Wie ich ja schon berichtete, waren Hartmut, Niko und meine Wenigkeit zusammen auf einem Springturnier.
    Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen war einfach genial und hat mit viel Lachen und Fachsimpeln einen Riesen Spass gemacht.
    Niko machte auch den Vorschlag mal gemeinsam in einen Vogelpark zu fahren, na erstmal wollen Wir mal schauen, dass Wir gemeinsam mit unseren Frauen die Einnahmen verfuttern.
    Aber das steht auf einem anderen Blatt.
    Hier mal ein Ergebniss von jedem (Dateiname) und die restlichen Ergebnisse findet Ihr Hier

    rd-pictures.fotograf.de/album/…ier-rv-siegen-23-25-09-11
    Bilder
    • Hartmut EF 300-500.jpg

      656,34 kB, 622×950, 45 mal angesehen
    • Niko EF 200 2.8-500.jpg

      597,5 kB, 633×950, 55 mal angesehen
    • Rolf 70-200 2.8-500.jpg

      616,6 kB, 633×950, 43 mal angesehen
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hier noch eins!
    Bilder
    • Rolf 70-200 2.8-1.jpg

      679,69 kB, 838×950, 32 mal angesehen
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Tolle Fotos - Alle!

    Obwohl mir das zweite am besten gefällt (aber nur wegen der Tierlenkerin) :cool_1: :whistling_1:
    Grüße Iceman

    "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
    unbekannt

    Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
    unbekannt

    Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

  • :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: für das Dreamteam

    Michael aus Siegburg
    Nur nicht unterkriegen lassen !
    EOS 60D mit Phottix BG, EOS 70D mit BIG BG,
    Canon EF-S 4,5-5,6/10-18 STM, Canon EF 1,8/50 STM,
    Sigma DC 18-125 OS/HSM, Sigma DG 1:2,8/105 EX DG OS HSM Macro
    Tamron 1:2,8/17-50 DII VC, 1:4,0-5,6/70-300 DI VC USD,
    Metz 50 AF1,
    Lowe PRO Flipside 400, SLIK 88N Stativ & Kleinzeug!
  • klasse fotos.
    finde die schärfe super schön!!!:)

    Als anregung vllt noch... finde das foto 3 wirkt allene schonmal viel schöner dadurch, das nicht so viel drumherum ist...ist eben immer super viel werbung auf so turnieren.
    im querformat würden die fotos vllt auhc schön wirken.
    hast da vllt auch nen paar?
  • Schneewittchen schrieb:

    Als anregung vllt noch... finde das foto 3 wirkt allene schonmal viel schöner dadurch, das nicht so viel drumherum ist...ist eben immer super viel werbung auf so turnieren.
    im querformat würden die fotos vllt auhc schön wirken.

    nr 1: *zustimm* :wink_1:
    nr 2: ab einer gewissen Hindernishöhe ist das bei Bildern von vorn etwas kompliziert bzw nicht ganz möglich, da das Pferd hier ja beim Absprung fast eine senkrechte Linie bildet (zb Steilsprung) :wink_1: von der Seite betrachtet und mit dem gewissen Abstand der Hindernisse (Oxer und Doppelrick zb) muss das Pferd ja nicht nur nach oben sondern auch nach vorn springen und da wäre ein Querformat von der Seite fotografiert möglich :wink_1:

    aber an sich finde ich persönlich die Hochformat-Springbilder bzw Ausschnitte immer besser und wie man hier sieht, haben die Jungs das doch auch so super hinbekommen - ganzes Pferdchen drauf :)
    und als Nachtrag noch zu 1. wenn du ein Querformat und das ganze Pferdchen drauf willst, musst du aber auch mit der Werbung und mehr drumrum vorlieb nehmen^^

    lg Dea
  • Zum Thema Querformat!
    Am ersten und zweiten Tag habe ich noch so einige Quer gemacht!
    Mußte am ersten Tag schon feststellen das Sie eine gewisse Unschärfe zeigten!
    Also am zweiten Tag nochmal exerziert und die von Hartmut ausgewertet!
    Gleiches Ergebniss. Woran dann lag das ich am letzten Tag fast nur noch Hochformat gemacht habe.
    Klar sagt Ihr nun "EBV", nur alle Aufnahmen Jpeg, ergo nicht mehr viel Luft.
    Und da die Bilder innerhalb von 24h online sein sollten bleibt auch nicht mehr viel Zeit!
    Die Unschärfe konnte man schon auf dem Display sehen also gelöscht!
    Und disziplinieren muß man sich auch, max 5 Aufnahmen pro Pferd. Da bist Du mit zwei Mann bei zehn pro Pferd.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • und wieso sollen sie im querformat unschärfer sein als im hochformat? hat irgendwie null sinn für mich?

    Mögt ihr vllt mal querformatfotos zeigen, nur zum vergleich? würde gerne mal wissen wie die wirken.
  • Beim Import von den Karten wurden Bilder mit Unschärfe schon rausgeworfen!
    Ergo ich habe keine mehr.
    Aufgrund dieses Mankos habe ich das 70 - 200 auch in Dreieich gehabt.
    Der Techniker konnte mir das auch nicht richtig erklären, hat dieses bei manchen Bildern im Test auch festgestellt.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Benutzer online 1

    1 Besucher