Tierchen

  • So, stell ich hier auch mal ein paar Fotos von mir rein, die Winetrfotos mit einer Minolta geschossen, der Rest mit meiner neuen Canon EOS 600d und Standartobjektiv:

    1)
    [IMG:http://www.abload.de/img/hasiswinter100092nu28.jpg]

    2)
    [IMG:http://www.abload.de/img/ronnieheadguj0.jpg]

    3)
    [IMG:http://www.abload.de/img/img_0304yuh1.jpg]

    4)
    [IMG:http://www.abload.de/img/verschiedenes043ruof.jpg]

    5)
    [IMG:http://www.abload.de/img/hasis138yup7.jpg]
    Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
    sondern das Beste aus allem zu machen :)
  • Ok, dann wollen wir mal!
    Welpenschutz ist vorbei!
    Lektion 1!
    Bildaufteilung?
    "Langweilig!", google mal Goldner Schnitt, da wierden interessante Dinge zum Thema Bildaufteilung beschrieben!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Huhu.
    Paar Anregungen hab ich zu den Fotos.

    Allgemein:
    Wenn du mit dem Kit fotografierst, würde ich immer max.zoom nehmen. wenn du unter 50mm bleibst, sind die fotos immer ein wenig weitwinkellig, dh das die propoertionen verzerrt sind, ...kann man als effekt für sich nutzen,aber für "standartsachen" würde ich die max.brennweite nehmen.

    Dann würde ich auch bei dem 2:3 Format bleiben..fidne ich wirkt immer schöner.

    Zu den Fotos:
    Bild 1: geh noch mehr auf augenhöhe,also leg dich absolut platt hin, wirkt noch schöner. dann gefällt mir nicht das dui das gitter so scharf mit abgebildet hast. je nachdem wie groß der auslauf ist, auf jeden fall das kaninchen weit vom zaun wegsetzen..

    bild 2:süß. hätte nur viiiel mehr platz nach rechts gelassen!!! schneidest dem armen hund ja fast die schnütte ab.

    bild 3:gefällt mir :) achte nur drauf das du keine störenden elemente im hintergrund hast.

    bild 4:gefällt mir nicht wirklich. finde es ist vom bildaufbau her nicht interessant, auch der higu ist nicht wirlich ansprechend. außerdem ist es geblitzt ...bin kein fan von tiere anzublitzen.
    würde mir bewusst überlegen wo ich die maus hinsetzen kann...vllt auch decken oderso als "studio" nutzen.

    bild 5: finde ich mit abstand das schönste"!

    lg
  • Hallo Carolin

    Die Fotos sind für den Anfang doch schon recht gut und gefallen mir mehrheitlich. Zum goldenen Schnitt gehe ich mit Rof einig auch wenn immer wieder Fotos die den nicht aufeisen teilweise sogar besser sind. Das soll heissen, dass es immer auf das Motiv, das Format usw. ankommt.

    Im übrigen stehe ich auch voll und ganz hinter den Kommentaren von Schneewittchen, sie hat da ganze Arbeit geleistet :thumbsup_1: Nimm Dir ihre Vorschläge zu Herzen.

    Und: mach weiter so :biggrin_1: :thumbup_1:
  • wow, du hast ja einen privat zoo! find ich klasse.
    und das häschen darf auch im winter raus :thumbsup_1:

    zu den fotos: das ein oder andere kann noch verbessert werden, da schliesse ich mich meinen vorrednern an. aber das ist reine übungssache. und immer schön auf den hintergrund achten ;)
  • Tinchen schrieb:

    ich find alle süß :) Besonders der Goldi ;)
    Ist ein Labbi
    [IMG:http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif]

    geidan2405 schrieb:

    Ok, dann wollen wir mal!
    Welpenschutz ist vorbei!
    Lektion 1!
    Bildaufteilung?
    "Langweilig!", google mal Goldner Schnitt, da wierden interessante Dinge zum Thema Bildaufteilung beschrieben!
    Das heißt, ich soll mir immer solche Linien denken und daran mein Motiv "ausrichten" ?

    Schneewittchen schrieb:

    Huhu.
    Paar Anregungen hab ich zu den Fotos.

    Allgemein:
    Wenn du mit dem Kit fotografierst, würde ich immer max.zoom nehmen. wenn du unter 50mm bleibst, sind die fotos immer ein wenig weitwinkellig, dh das die propoertionen verzerrt sind, ...kann man als effekt für sich nutzen,aber für "standartsachen" würde ich die max.brennweite nehmen.

    Dann würde ich auch bei dem 2:3 Format bleiben..fidne ich wirkt immer schöner.

    Zu den Fotos:
    Bild 1: geh noch mehr auf augenhöhe,also leg dich absolut platt hin, wirkt noch schöner. dann gefällt mir nicht das dui das gitter so scharf mit abgebildet hast. je nachdem wie groß der auslauf ist, auf jeden fall das kaninchen weit vom zaun wegsetzen..

    bild 2:süß. hätte nur viiiel mehr platz nach rechts gelassen!!! schneidest dem armen hund ja fast die schnütte ab.

    bild 3:gefällt mir :) achte nur drauf das du keine störenden elemente im hintergrund hast.

    bild 4:gefällt mir nicht wirklich. finde es ist vom bildaufbau her nicht interessant, auch der higu ist nicht wirlich ansprechend. außerdem ist es geblitzt ...bin kein fan von tiere anzublitzen.
    würde mir bewusst überlegen wo ich die maus hinsetzen kann...vllt auch decken oderso als "studio" nutzen.

    bild 5: finde ich mit abstand das schönste"!

    lg
    werd deine Tipps nächstes mal "ausprobieren" :)
    Achja, die Maus ist eine Ratte [IMG:http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/n075.gif]

    lorras schrieb:

    wow, du hast ja einen privat zoo! find ich klasse.
    und das häschen darf auch im winter raus :thumbsup_1:

    zu den fotos: das ein oder andere kann noch verbessert werden, da schliesse ich mich meinen vorrednern an. aber das ist reine übungssache. und immer schön auf den hintergrund achten ;)
    Na, meine Tierschen (zumindest di ninchen und meerchen) dürfen sogar das ganze Jahr über (Tag und nacht) in ihren auslauf ;)


    Also ich werd mich nachhin (wenn die SOnne nicht mehr so knallt) nochmal hinter eure Tipps klemmen und draußen mein Glück versuchen :)
    Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
    sondern das Beste aus allem zu machen :)
  • ich hab mich immer wieder an meine kamera gewagt, so richtig warm bin ich mit ihr aber noch nicht, hab erst gestern herausgefunden, wie man manuell fokusieren kann (am objektiv auf MF schalten) hab den schalter bisher immer brav übersehehn und mich gewundert, warum das auf "M" nicht funktioniert, hab schon angst bekommen das würde gar nicht gehen :D Naja, hab auf jedenfall mal rumprobiert, rumgestellt etc. aber ich muss gestehen, das mit dem "goldenen SChnitz" hab ich noch nicht raus, das sieht bei mir immer so aus, als ob ich nur nicht nah genug heran gekommen wäre, wahrscheinlich wegen dem unschönen hg...

    [IMG:http://www.abload.de/img/krmel0482utb.jpg]

    [IMG:http://www.abload.de/img/krmel027jucy.jpg]


    [IMG:http://www.abload.de/img/ronnielaufen151gp3n.jpg]

    [IMG:http://www.abload.de/img/verschuedejhkh474poq0.jpg]

    achja, ein Feuerwerkfoto hab ich auch hinbekommen, bei einer ladenneueröffnung bei uns in der nähe, aber ist leider nur eins was geworden undd as ist auch noch abgeschnitten :(

    [IMG:http://www.abload.de/img/tirschen100qejf.jpg]
    Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
    sondern das Beste aus allem zu machen :)
  • Hy!

    Jaja was man nicht alles findet, wenn man einmal seine Kamera genauestens betrachtet stimmts? :biggrin_1:

    Also das Bild mit dem heranrennenden Labrador ist ja schon mal was gutes, ist halt grad eine blöde Situation, da ihm sein Spielzeug mitn im Gesicht hängt, aber sonst ok!

    Tja bezüglich dem Feuerwerk, das ist eine eigene Wissenschaft, ist nicht immer einfach den richtigen Zeitupunkt zu erwischen, daher sag ich jetzt einmal für den Anfang ist das Foto wirklich ok geworden!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • also mir gefällt das meerschweinchen? auf bild 4 am besten :). die abgeschnittenen öhrchen stören mich persönlich nicht. aber der fokus liegt leider auf der nase und nicht auf dem auge, wo er eigentlich hingehört.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher