Meine ersten Versuche

    • Meine ersten Versuche

      Hallo,
      ich habe heute mal etwas Zeit gehabt und habe ein paar Bilder gemacht.
      Schaut bitte nicht so aufs Motiv, hab halt einfach was Fotografiert.
      Mich würde intressieren was ich an der Einstellung ändern sollte. Hier werden so schöne Bilder gezeigt, dann heißt es oft, die Schärfe stimmt nicht. Ich seh das gar nicht.
      Ich hoffe die Bilder schmerzen eure Augen nicht zu sehr.
      Gruß Thomas
      Bilder
      • _MG_0427.jpg

        238,39 kB, 1.200×800, 54 mal angesehen
    • Ich versteh nicht ganz, was du hören willst, wenn du fragst "was soll ich an den Einstellungen ändern".
      Vielleicht solltest du dich am Anfang mal mit Begriffen, wie Blende, Belichtungszeit, usw. außeinandersetzen und ein bisschen probieren :)
      Dann kannst du versuchen schöne Objektive zu finden und die optimal abzubilden.

      Mit dem ersten Bild kann ich gar nichts anfangen. Klar, es ist annähernd scharf, aber es kippt, die Farben sind flau, und das Motiv ist ja auch relativ "lieblos". Das zweite hat da schon wesentlich mehr Potential würde ich sagen. Mit ner größeren Blende könnte man die Hagebutten noch ein wenig mehr freistellen und dann würde ich mal mit Photoshop, Gimp, etc. drübergehen und die Farben und Kontraste noch ein bisschen verbessern.

      Aber es ist doch ein guter Ansatz. :) Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)
      Gruß Simon
    • muss mich Simon hier anschließen, les dich in die Funktionalität einer (D)SLR ein - lerne die Funktionsweise von Blende, [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] etc. und gib nicht auf! Wir haben alle mal klein angefangen :smile_1:
      hier die Exifs zu dem Bild:

      Brennweite: 17mm
      Blende: f/4.0
      Belichtungszeit: 0.0020s (1/500)
      ISO: 100
      Belichtungsabweichung: +0.67 EV
      Belichtungsmessung: Matrix
      Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
      Weißabgleich: manuell
      Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)

      was mich ja interessiert: warum ein manueller [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] und eine Belichtungsabweichung +0,67?! :wink_1:
      das ist auch nicht böse gemeint, aber man sollte sowas ja auch begründen können :wink_1:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dea ()

    • Dea schrieb:



      was mich ja interessiert: warum ein manueller [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] und eine Belichtungsabweichung +0,67?! :wink_1:
      das ist auch nicht böse gemeint, aber man sollte sowas ja auch begründen können :wink_1:
      Hallo Dea,
      ich hab das Bild einfach mal in verschiedenen Einstellungen gemacht und so hat es mir am besten gefallen. Mir fehlt einfach noch das Auge dafür.
      Ich werde weiter üben,üben, üben, und natürlich noch viel lesen. Mir fehlt nur im Moment die Zeit, aber auch das wird bald etwas besser werden.
      Gruß Thomas
    • Hi,
      in Großem ganzen kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Aber da ich die Beeren unscharf fand (weich) habe ich mal mit dem Canon eigenem Programm geguckt, ob der Schärfepunkt sitzt. Hm, das isses nicht.
      So, nun habe ich mit eben diesem Programm auch die Nachbearbeitung durchgeführt. Auch nur auf die Schnelle und ziemlich automatisiert. Sonst noch Kontrast etwas angehoben und minimal nachgeschärft. Weil das war ja wohl bei der Cam dabei und ich weiß ja nicht was du für Programme hast. Wenn du das nicht willst, lösch ich es sofort wieder, musst du nur sagen/schreiben.
      lg Moni
      Bilder
      • rotebeeren.jpg

        195,62 kB, 1.200×800, 34 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • hej Thomas,
      es ist ja in Ordnung, dass du rumprobiert hast bzw wolltest^^ ich würde dir nur raten, den [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] auf 'auto' stehen zu lassen, bis du den Dreh mit Allem raus hast - [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] ist immer so eine Sache bzw eine Fehlerquelle :wink_1:
      lg Dea
    • Dea schrieb:

      hej Thomas,
      es ist ja in Ordnung, dass du rumprobiert hast bzw wolltest^^ ich würde dir nur raten, den [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] auf 'auto' stehen zu lassen, bis du den Dreh mit Allem raus hast - [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] ist immer so eine Sache bzw eine Fehlerquelle :wink_1:
      lg Dea

      Hallo Dea,
      darum hab ich das Bild ja eingestellt. Nur so könnt ihr mir sagen was ich falsch gemacht habe oder besser machen kann.
      Danke für den Tipp.
    • thomas, ein heißer tipp an dich: setzt dich zusätzlich auch noch mit bildkomposition und der drittelregel auseinander. deine bilder sind alle sehr mittig und dadurch langweilig.


      bild 1 finde ich persönlich auch zu hell.

      ich war so frei das 2. bild mal ein bissl zu bearbeiten. ich hoffe, dass ist dir recht. sonst nehm ichs raus.
      Bilder
      • Scaled Image.jpg

        111,17 kB, 900×676, 22 mal angesehen
    • Ich weiß nicht ob das ganze hier so etwas bringt. Ich mein ist es so gedacht, dass er einfach draufhält und wir ihm dann die Bilder mit Bearbeitung zurecht biegen?

      Versuch einfach mal im Manuellen Modus die Wirkung von Blende und Belichtungszeit auszuprobieren. Dann kannst du dich immer noch mit Bildgestaltung außeinandersetzen. Denn selbst, wenn der Bildaufbau uninteressant ist sollte die Belichtung, Freistellung und Schärfe sitzen.

      Ließ dir im Internet mal zu den Themen Blende und Belichtungszeit ein paar Dinge durch oder probier es einfach aus, dann wird das schon. :)
      Gruß Simon
    • @simon:

      ich wollte thomas einfach nur zeigen, wie ein anderer ausschnitt die wirkung seines verändern kann...meiner meinung nach sollte man sich auch darüber schon am anfang gedanken machen.
    • @lorras:

      war nicht direkt auf deinen Post bezogen, den ich übrigends sehr hilfreich finde bezüglich der Bildgestaltung. War eher auf die allgemeine Vorgehensweise hier bezogen, die von uns allen gut gemeint ist aber meiner Meinung nach dem Fragesteller nicht viel bringt, da er einfach weiter iwie Fotos macht ohne sich darüber im klaren zu sein, was er macht habe ich so das Gefühl.
      Gruß Simon
    • Also im Grunde hat Simon nicht ganz unrecht, aber um zu sehen was möglich ist, finde ich das jetzt nicht so schlimm. Und belesen muss man sich ja sowieso. Aber lesen ersetzt das üben nicht.
      Außerdem finde ich das Fotografieren - speziell in diesem Fall - im RAW Fortmat nicht verkehrt. Dann kann der TO wenigstens noch einiges testen.
      Aber Recht haben wir auch alle. Verwackelte, einfach geknipste Bilder - da machste nicht mehr viel.
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Simon31 schrieb:

      @lorras:

      war nicht direkt auf deinen Post bezogen, den ich übrigends sehr hilfreich finde bezüglich der Bildgestaltung.

      Simon31 schrieb:

      War eher auf die allgemeine Vorgehensweise hier bezogen, die von uns allen gut gemeint ist aber meiner Meinung nach dem Fragesteller nicht viel bringt, da er einfach weiter iwie Fotos macht ohne sich darüber im klaren zu sein, was er macht habe ich so das Gefühl.
      ja ich weiß schon was du meinst...und ich seh da auch nicht viel chance thomas auf diese art helfen zu können.


      aber ich kann ihn auch verstehen....es ist halt nicht so einfach, gute bilder zu machen. gerade am anfang steht man vor dem ein oder anderen rätsel.

      @thomas: es gibt online recht gute fotoschulen, die gute erklärungen liefern. du musst einfach lesen, üben und alle die zusammenhänge begreifen. das geht aber nicht von heute auf morgen.

      das wird schon! nur nicht die flinte ins korn werfen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher