Canon Eos 7D

    • Hallo Leute
      Was haltet ihr von der 7D?
      Leute die schon Erfahrung damit haben könnten evt.mal ein paar Aussagen zu der Cam machen.










      LG
      MannI



      [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon]
      [lexicon]Canon EOS 5D Mark II[/lexicon]
      SIGMA 150 mm F.2.8 APO Macro DG HSM
      CANON 100-400 mm F4.5 - 5.6 L IS USM


      CANON 17-40 mm 1:4 L USM
      CANON EF-S 18-55 IS
      TAMRON AF 18-200 mm F/3.5-6.3




    • Moin Manni,
      Was willst du fotografieren?
      Ich glaube Du kennst ja meinen Bereich, dafür ist die Cam Top!
      Als zweitbody habe ich noch die 50er bin aber schon am überlegen mir noch eine zweite 7er zuzulegen.
      7D ist sehr ausgereift.
      Das AF Systhem ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und zickig aber nach etwas eingewöhnung super zu händeln!
      Rauschverhalten im High Iso Bereich ist super ISO 3200 bis A4 noch gut zu verwenden!
      Du hast doch bestimmt noch spezielle fragen!?
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Wie verhält sie sich bei Landschafts und Macro Aufnahmen?

      Habe (noch) das CANON 100-400 mm F4.5 - 5.6 L IS USM und das SIGMA 150 mm F.2.8 APO Macro DG HSM.

      Das Sigma werde ich behalten,aber das 100-400 steht schon zum Verkauf an.

      Gruß

      Manni










      LG
      MannI



      [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon]
      [lexicon]Canon EOS 5D Mark II[/lexicon]
      SIGMA 150 mm F.2.8 APO Macro DG HSM
      CANON 100-400 mm F4.5 - 5.6 L IS USM


      CANON 17-40 mm 1:4 L USM
      CANON EF-S 18-55 IS
      TAMRON AF 18-200 mm F/3.5-6.3




    • Also was ich als Riesen Vorteil sehe sind die 18 MP bei Makros und das gute Rauschverhalten!
      Im Makrobereich arbeitet man ja sehr viel eigentlich überwiegend mit Crops!
      Hier mal ein paar Mkros mit dem 50 2.5 und der 7er!
      EF 50 2.5 Makro

      Landschaft kann ich Dir nicht allzuviel sagen, da das nicht so ganz mein bereich ist!
      Was mich halt begeistert ist halt die Geschwindigkeit und Genauigkeit des AF Systhems.
      Sie ist also im Semiprof Bereich bei Canon der Clon zum Profibereich!
      Und was noch interessant ist das Sie gebraucht schon unter 1000 Euro liegt.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hy!

      Auch ich bin stolzer Besitzer einer 7D und ich kann dir nur sagen ein tolles Gerät! Ich bin zwar immer noch überfordert damit, weil es doch sehr viel Möglichkeiten gibt, aber ich denke ich bin am guten Weg daran sie zu beherrschen! Es dauert halt so seine Zeit, aber Übung macht den Meister! :biggrin_1:

      Also ich kann sie einfach nur empfehlen!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Für Landschaften habe ich meine 'alte' 5D mit (meistens) dem 20-35mm L drauf. Für Sportaufnahmen wurde mir von einem Sportfotografen die EOS 1D Mark IV oder als günstigere Alternative die 7D empfohlen welche ich mir nächstens mal genauer ansehen werde.

      Warum verkaufst Du das 100-400er und was soll das kosten?
    • Hampi-57 schrieb:

      Für Landschaften habe ich meine 'alte' 5D mit (meistens) dem 20-35mm L drauf. Für Sportaufnahmen wurde mir von einem Sportfotografen die EOS 1D Mark IV oder als günstigere Alternative die 7D empfohlen welche ich mir nächstens mal genauer ansehen werde.

      Warum verkaufst Du das 100-400er und was soll das kosten?


      Hallo Hampi

      Was den Verkauf des 100-400 betrifft...schau mal hier digitalfoto-forum.de/threads/5…nun-EINZELN-Canon-100-400










      LG
      MannI



      [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon]
      [lexicon]Canon EOS 5D Mark II[/lexicon]
      SIGMA 150 mm F.2.8 APO Macro DG HSM
      CANON 100-400 mm F4.5 - 5.6 L IS USM


      CANON 17-40 mm 1:4 L USM
      CANON EF-S 18-55 IS
      TAMRON AF 18-200 mm F/3.5-6.3




    • Schade ich war im Juni in Kirn auf einem Westernturnier zum Fotografieren!
      Dort hättest Du die 7er mal testen können!
      rd-pictures.fotograf.de/album/dqha-kirn-26-06-2011
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Schade ich war im Juni in Kirn auf einem Westernturnier zum Fotografieren!
      Dort hättest Du die 7er mal testen können!
      rd-pictures.fotograf.de/album/dqha-kirn-26-06-2011



      Tja Rolf

      zu der Zeit waren wir in den Dolomiten,wie(Beitrag "Urlaub Dolomiten" und "Dolomiten")Schade,hätten uns dann mal kennengelernt

      Gru

      Manni










      LG
      MannI



      [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon]
      [lexicon]Canon EOS 5D Mark II[/lexicon]
      SIGMA 150 mm F.2.8 APO Macro DG HSM
      CANON 100-400 mm F4.5 - 5.6 L IS USM


      CANON 17-40 mm 1:4 L USM
      CANON EF-S 18-55 IS
      TAMRON AF 18-200 mm F/3.5-6.3




    • Hallo Manni,
      ich bin von der 10D über 30D zur 7d gewechselt. Ich muss sagen, dass ich den (in meinen Augen Riesen-) Schritt nie bereut habe.
      Eigentlich hatte ich vor auf die 50D zu wechseln. Ein Superangebot bei MM sollte es mir leicht machen. Das große Pech für die 50D war,
      dass ich die 50D und 7D für eine Stunde im MM befummeln und testen durfte... und die Entscheidung war gefallen.

      Von meiner 30D zu deiner 40D ist es auch nicht der Wahnsinnssprung. Daher wirst du mit einem Upgrade zur 7D zu frieden sein.
      Dur wirst mit der 7D alles machen können, was du mit der 40D auch kannst. Aber alles einfach besser. (Meine Meinung)
      Schon alleine der AF... Schneller und präziser braucht er nicht zu sein. Bewegte (schnelle) Motiv sind kein Problem und nicht nur ein Foto der Serie...

      Die techn. Daten sprechen für die 7d. Ich glaube sie wird für lange Zeit die beste 1,6er Crop von Canon sein und bleiben.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • lorras schrieb:

      ich würd auch gerne eine 7er haben.....


      Ach wie ich dich verstehe *seufz*

      Ich habe auch die 450D und bin mit der ganz zufrieden, das einzige was mich wirklich stört, ist die lahme Serienbildgeschwindigkeit.
      Also ich würde mal denken, du behältst die guten Eigenschaften deiner Cam und bekommst noch einiges dazu, wie wertiges Gehäuse, schnellerer Autofokus, höhere Serienbildgeschwindigkeit, kabellose Blitzsteuerung ...

      Meine nächste Cam ist die 7D, mal sehen wie lange ich noch sparen muss ...
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

    • geidan2405 schrieb:

      Gibt es doch schon für 950 gebraucht!


      Mag sein.

      Neu schon für 1150. Aber! ich hätte dazu noch gerne min. das Sigma 70-200, wenn nicht sogar das Canon L (neu ca. 1050), gebraucht so gut wie gar nicht zu bekommen, und wenn ich mir die Rezensionen beim großen Fluss so ansehe, würde ich mehr zum Canon tendieren. :confused_1:

      Und da man Linsen, in der Regel, länger hat, würde ich mir zuerst das Objektiv holen.
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

    • Ich kann Dir auch das Sig empfehlen!
      Auf meinem ersten Turnier war ich mit einer Kollegin die diese Kombi nutzt!
      Ergebnisse TOP!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher