Rauchige Zeiten

    • Rauchige Zeiten

      Diese Woche hatte ich die Gelegenheit was zu machen, das ich schon lange probieren wollte.

      An bei einige Resultate, die ganz sicher nicht perfekt sind, aber hei der erste Versuch ist auch nicht leicht. Läuft alles wie geplant habe ich diesen Sonntag nocheinmal die möglichkeit einige Bilder zu machen.

      gruss sef
      Bilder
      • comp_IMG_550412.jpg

        407,12 kB, 800×1.200, 51 mal angesehen
      • comp_IMG_552412.jpg

        406,74 kB, 800×1.200, 45 mal angesehen
      • comp_IMG_555912.jpg

        396,85 kB, 800×1.200, 44 mal angesehen
      • comp_IMG_553312.jpg

        362,72 kB, 800×1.200, 41 mal angesehen
    • Hallo Stefan,

      die Bilder 1, 3, 4, finde ich gelungen und haben eine schöne, interessante Aufnahmetechnik.
      Bei dem Zweiten Bild finde ich, konntest Du Dich nicht entscheiden ob es auch ein Bild mit oder in dem Rauch wird, oder ein Bild von einem gutaussehenden Mann.
      Gut finde ich immer wieder Aufnahmen die in der Aufnahme, nach der Bearbeitung oder sonst wie Schwarz / Weiss wiedergegeben werden.
      Kannst ja einmal zu der Aufnahmetechnik und der eventuellen Bearbeitung was schreiben.
      Ansonsten ein schönes Wochenende.

      Gruß

      Hermann :P
    • Zur Bearbeitung:

      Im Bild nr 3 habe ich das Dreibein ausradiert, das war der grösste Eingriff. Was ich bei allen Bildern gemacht habe ist den Grauschleier zu entfernen, Über den Blaukanal das Bild etwas geschärft und über die Gradationskurven den Kontrast verstärkt.
      Ich überlege mir ein nicht bearbeitetes Bild hoch zu laden. Aber wohl besser nicht was :D
    • Super Bilder.... aber
      beim 1. stört die Tasche an der rechten Seite.
      Bei den anderen liegt die Zeitung bzw. ein Papier auf dem Boden, was ins Auge fällt...
      Vielleicht hättest du auch den Rahmen /Tür im Hintergrund weg stellen können.

      Wie gesagt super Bilder....

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Stefan,

      die Idee von Dir einfach ein unbearbeitetes Bild reinzustellen finde ich gar nicht schlecht. Mit einer kurzen Erklärung was oder wie Du eine eventuelle Veränderung vornehmen würdest, bringt uns alle was. Ist in meinen Augen eine gute Idee.

      Gruß

      Hermann :P
    • Leider bin ich nicht der Lehrer Typ aber ich versuche es trotzdem einmal.

      Wie ihr seht hatte ich sehr mit dem Rauch zu kämpfen. Es war ein sehr windiger Tag und der Unterstand in dem wir die Bilder machten, war gegen vorne offen, auf diese weise wurde der Rauch gegen die Kamera gezogen und das Model versank im Rauch.

      Zu dem war auf einem der Bilder das Dreibein zu sehen. Das zu entfernen war der leichtere Teil. Einfach den Kopierstempel in PS CS3 genommen und Rauch aus der Umgebung darüber gestempelt.
      Da gäbe es bessere und genauere Mittel, wer aber das Ursprungsbild nicht kennt, dem wird es auch so nicht auffallen.

      Im RAW Konverter hat es einen Regler Klarheit. Diesen ein wenig nach rechts gezogen, so das das Bild schärfer wird und sich die Tonwerte verschieben. Das bedeutet dunkle Farbtöne werden noch dunkler helle noch heller. So verschwindet ein Teil des Nebels, da der ja grau ist. Das heisst die helleren Töne im Nebel werden weiss die dunkleren schwarz.
      Ok weiter: Über die Gradationskurven habe ich das ganze noch verstärkt. Auch dort die hellen Stellen nach oben und die dunklen nach unten gezogen.
      Durch diese Bearbeitung wird das Bild übersättigt, also ein wenig die Sättigung raus.
      Als letztes habe ich den Graukanal Kopiert und als neue Ebene eingeführt und diesen über die Einstellung weiches Licht beigemischt.
      Ein wenig schärfen vertig.

      Ich mache nicht gerne so viel an meinen Bildern, nur hat mich der Rauch dazu gezwungen :(
      Bilder
      • comp_IMG_550412.jpg

        401,24 kB, 833×1.250, 16 mal angesehen
      • comp_IMG_555912.jpg

        376,33 kB, 834×1.250, 18 mal angesehen
    • Die ganze Sache mit dem Rauch haben wir eine Woche später noch in einem Schloss versucht. Die Bilder sind nicht die besten die ich je gemacht habe, trotzdem sehe ich Potenzial in der Rauchmaschiene und überlege mir eine zu kaufen. Kann man Models so ablichten oder ist so was eher nichts?
      Bilder
      • comp_IMG_636712.jpg

        470,75 kB, 767×1.150, 24 mal angesehen
      • comp_IMG_661012.jpg

        434,78 kB, 767×1.150, 23 mal angesehen
    • Hallo Stefan,

      zu den beiden Aufnahmen.
      Das erste Foto finde ich einfach toll. Nach meiner Meinung ist die endgültige Abbbildung im Schwarz/Weiß Modus im Zusammenhang mit Rauch die bessere Darstellung.
      Bei dem Zweiten Bild passt nach meiner Meinung nicht viel zusammen. Das Model nagt am letzten Hungertuch in der Aufnahme. Schlank sein und bleiben ist schon in Ordnung. Aber dieses in Deinem Bild festgehalten finde ich nicht gelungen. Das Schwert auf dem zweiten Foto sieht wie ein Holzstück über der Schulter aus. Auch der Rauch hinter dem Model macht das Bild auch nicht besser.
      Ansonsten noch einen schönen Sonntag Stefan.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo stefansef,

      Deine ganze Serie mit dem Rauch finde ich Gelungen, Sehr gute Idee ich hoffe Fortsetzung folgt.
      zum Bild 1. Top Aufnahme einzige was mich stört ist das wie Dein Modell das Schwert hält bisschen wie ein Weib.
      Bild 2. Hier schlisse ich mich meinem Vorredner an.
      Insgesamt fehlt mir bisschen Dynamik in deine Bildern mit Schwert.
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher