Urlaub und kamera.....?

    • Urlaub und kamera.....?

      hallo liebe freunde,

      folgendes problem: ich fahre ende dezember auf urlaub in eine destination mit tropischem klima: 32°C, 80% luftfeuchtigkeit und natürlich jede menge sand.....

      ich möchte natürlich gerne die kamera mitnehmen um tolle fotos zu machen. aber ich hab auch angst, dass das klima spuren am equipment hinterlässt......

      was muss ich beachten??
    • Hi
      Probleme hast Du nur wenn Du z.B. aus einem klimatisierten Zimmer nach außen gehst.

      Lösung 1: Klimaanlage ausschalten.
      Lösung 2: Alles in der Fototasche lassen (evtl. in Plastiktüten verpackt) bis sich alles auf die Umgebungstemperatur angepasst hat.

      Das ist ein Zitat von hier:
      nikon-fotografie.de/vbulletin/sitemap/t-132956.html
      Ist zwar Nikon, aber ich denke, das macht in dem fall nix.
      Des weiteren hilft es, objektive nach unten zu wechseln, kann kein Staub reinfallen. Hoffe das hilft dir etwas?!
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Mach Dir keinen Kopp, hatten nwir nicht einen User hier der im nahen Osten gearbeitet hat??
      Ich marschiere mit meiner ja auch in Tropenhäusern rum und die 50er ist auch nicht so dicht!
      Mußt halt nur aufpassen das der Temperatur unterschied nicht so gewaltig ist!
      Beim ersten Schmetterlingspark Besuch habe ich auch über eine halbe Stunde warten müssen bis die Gläser frei waren!
      Und wenn ich Bilder in meinem Hauseigenen Terrarium mache habe ich auch keine Angst!
      Da fahre ich eine LF von 90% und Temperaturen von 30 Grad!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Also die klimatischen Bedingungen die du genannt hast, erscheinen mir jetzt nicht so großartig außergewöhnlich. Das sollte die Kamera ohne Probleme abkönnen. Zur Beruhigung: Ich war mit meiner schon in Tropfsteinhöhlen in der Türkei und in Orchideen- und Schmetterlingshäusern und hatte sie auch dort in Betrieb, das hat auch nicht geschadet. Lass sie einfach nicht in den Sand fallen, ansonsten solltest du dich nicht zu viel drum sorgen. Die Kamera wurde für Kunden auf der ganzen Welt entwickelt...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher