achtung, nur für mutige :)

    • achtung, nur für mutige :)

      folgende bilder sind durch freelensing und crossprocessing entstanden.....bitte um meinungen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lorras ()

    • Entschuldige bitte meine Einwand, aber mit deinen Bgriffen kann ich jetzt nichts anfangen.
      Ich habe aber auch keine Lust danach zu googeln.

      Meiner Meinung nach hätte man die Bilder auch mit einem einfachen fotografieren hin bekommen.

      Von den Motiven her gesehen, geht das erste Foto in Ordnung.
      Die beiden anderen Fotos..... halt vertrocknete Blätter.
      Beide nicht mein Fall.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:

      Entschuldige bitte meine Einwand, aber mit deinen Bgriffen kann ich jetzt nichts anfangen.

      beim freelensing wird die linse von der cam (die auf einem stativ befestigt ist) abgenommen und leicht schräg wieder ins bajonett gesetzt und festgehalten. danach wird manuell fokussiert und abgedrückt. dadurch sollen ungewöhnliche schärfeverläufe entstehen.

      crossprocessing ist schlichtes gegeneinander verschieben der farbkurven, dass diese sich kreuzen. (bei den eingestellten bildern aber nur minimal betrieben)

      es gibt für beides sicher bessere beispiele....war mein erster versuch :wink_1:
    • Huhu :)

      Das freelensing hab ich mir letztens auch angeschaut.
      für mich persönlich...ich würds nie machen. mein objektivwechsel geht immer in sekundenbruchteilen von stattenxD.
      und wenn ich mir vorstelle fürn paar min oder länger das "verdeck" vorne halb auf zu haben..uargs ne.
      hab ich angst das da iwas reinkommt oder zu viel staub oder ka was alles rumflattert.

      aber rein vom effekt her.... dachte immer der effekt ist viel krasser? hättes du es nicht gesagt, hätte ichs nicht gesehen.
      glaube da muss du noch bisschen mehr free machen :)

      das crossprocessing finde ich bei den vertrockeneten blättern gut :)
      das erste ist mir bisschen zu kühl dadurch.

      ansonsten gefallen mir di bilder :). das geht eher so in die richtung das mir gefällt..anstatt solcher "normalen" landschaftsfotos.
      :)
    • @ schneewittchen: wenigstens eine kann was mit diesen bildern anfangen.... :biggrin_1:


      es ist objektivabhängig wie stark der effekt wird, ich muss noch ein bissl mehr rumprobieren ob man aus meinem 100 makro noch mehr rausholen kann....aber jetzt wird halt das wetter immer schlechter, und da mag ich auch nicht vorne aufmachen, wenns so feucht ist....

      bei schönem, windstillen wetter trau ichs mich einfach. ich bin ja schon ein bissl risikofreudig :biggrin_1: :biggrin_1:


      @hampi: in welchen punkten schließt du dich NICHT an?


      @worldeater: also was ich drinnen fotografieren wollte, weiß ich nicht....man sieht ja an den beispielbildern in deinem link was da dann so fotografiert wird.....nein das ist nix für mich....

      es gibt aber auch genügend outdoorbilder, die im netz zu finden sind.
    • Da gibt man hunterte oder auch mal über tausend Euro für Objektive aus die an Schärfe nicht mehr überbietbar sein sollten und dann 'missbraucht' man diese so :wacko_1: tztztz :wacko_1: :biggrin_1:

      Also bevor ich sowas mache kaufe ich mir ein TS-E Objektiv, z.B. das 45mm, das ist im Preis etwas über 1000 Euro, das kann ich auch sehr gut für Architketurfotografie gebrauchen. OK, ist viel Geld ich weiss - hab auch kein TS-E :sad_1:

      lorras schrieb:

      @hampi: in welchen punkten schließt du dich NICHT an?

      Mir gefallen auch die 'normalen' Landschaftsfotos, wobei 'normal' sehr subjektiv ist.
    • ich seh da auch nichts besonderes, erste Vermutung war Du bist mit der Kamera gestolpert und der Auslöser ist irgendwie 3 mal auf dem Boden aufgekommen so a la Freeflying. Aber nicht nur Schneewittchen kann was mit den Bilder anfangen. Ich auch, in die Tonne schieben zum Beispiel achso nicht das Du es mir böse nimmst :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • color-of-life schrieb:

      Aber nicht nur Schneewittchen kann was mit den Bilder anfangen. Ich auch, in die Tonne schieben zum Beispiel achso nicht das Du es mir böse nimmst :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      naja, das könnte man dir schon böse nehmen... :wink_1: war mir klar, dass die bilder nicht jedermanns geschmack sind.


      ich werde auf jeden fall daran weiter üben, wenn das wetter dann wieder mal besser ist. und vielleicht stell ich dann wieder was ein.... :biggrin_1:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher