Bilder verkleinern??

    • Bilder verkleinern??

      Hallo zusammen!

      Ich habe mal eine Frage:
      Wenn ich Bilder von meiner 1100d z.B nach Facebook hochladen möchte, sind die immer zu groß.
      Jetzt möchte ich sie gerne verkleinern, aber welche größe ist sinnvoll? also, dass man sie noch gut erkennt, aber dass es keine riesen Dateien mehr sind?
      Danke schon mal und frohe Weihnachten!
      Fotos sagen oft mehr als Worte.
      Mit Fotos lassen sich Momente einfangen, Gefühle zeigen oder einfach Ereignisse dokumenteieren.
    • Naja, also WIE ich sie verkleinere weiß ich ja, ich wollte nur wissen, welche ungefähre Größe zum hochladen Sinn macht. ;)
      Fotos sagen oft mehr als Worte.
      Mit Fotos lassen sich Momente einfangen, Gefühle zeigen oder einfach Ereignisse dokumenteieren.
    • Hi,
      also bei Facebook und anderen Seiten nehme ich eigentlich immer 1500 x 1000
      Und hier im Forum 1200 x 800
      Viele Grüße
      canon-eos350d
      ----------------------------------------------------------------------------
      Canon eos 350d mit Sigma 70-300mm 1 4-5.6 dg Macro , Tamron 55-200mm F/4-5.6 LD Macro , Canon EFS 18-55mm und
      0,45 x Super High - Definition Weitwinkel + Macro
    • Hy,

      Ich würde die Fotos ebenfalls in der selben Größe hochladen, wie hier im Forum! Also wie schon bereits erwähnt wurde mit ca. 1200 x 800!
      Dann sollte es für alle gut erkennbar sein! :biggrin_1:


      LG


      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Hampi,
      ich bin nicht Facebook!
      Facebooks php für Bilder ist so aufgebaut, das es die Bilder auf feste Größen scalliert, Hoch- & Querformate.
      Irgendwie kann man dann noch "hohe Auflöung" anklicken, auf alle Fälle funktionieren alle php-Aufrufe nach dem gleichen Prinzip:
      siehe: function getimageresize de3.php.net/manual/de/function.getimagesize.php
      Also: Man gibt eine "Feste" Höhe und eine "Feste" Breite vor, somit werden Hoch- & Querformate scalliert.
      Selbes passiert dabei nicht mit den Thumbnails bei Facebook, die werden gar nicht scalliert, sondern in "festen" Eckmaßen angegeben, erst wenn man sie anklickt, sieht man, um welches Format es sich handelt.

      Kurz: Macht man seine eigenen Bilder gleich auf die Maße von Facebook, scalliert PHP die Bilder nicht mehr.

      Allerdings: Wenn Facebook mit ImageMagic arbeitet (wovon auszugehen ist) kann Facebook noch die Bit-Rate festlegen, also festlegen, egal wie groß (breit & hoch) das Bild ist, es darf max. xyz KB haben. Das hat natürlich erheblichen Einfluss auf die "Qualität".

      Will man also "scharfe", "gute" Bilder in der Model-Kartei, Facebook, Fotocommunity und Co, so empfiehlt es sich, die max. Größe & Höhe selbst zu scallieren und bei möglichst geringer Speichergröße ein gut geschärftes Bild hochzuladen.

      Bestes Beispiel ist das DForum, absolute Top-Fotografen, und die Galerie mit milchig-weichen Bildern. Liegt einfach an der Speichergröße in Längenmaßen und KB.
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher