EOS 1V Objektiv oder Kamera defekt?

    • EOS 1V Objektiv oder Kamera defekt?

      Hallo zusammen,

      scheinbar ist die automatische Fokussierung bei meinem Objektiv, einem Sigma EX 28-70mm Aspherical, nicht mehr möglich. Dieses befindet sich an einer Canon EOS 1V.

      Wenn ich versuche zu fokussieren, sehr ich die roten Messpunkte und das Objektiv versucht zumindest sich in eine Richtung zu drehen. Man hört ein deutliches Geräusch - doch bewegen tut sich nicht wirklich was. Es sei denn, man hilft mit den Fingern nach, dann merkt man auch deutlich in welche Richtung es sich drehen will...


      Aus jeden Fall hat dieses Objektiv an dieser Kamera mal problemlos funktioniert. Was könnte das Problem sein? Ist das ein Zeichen dass a.) die Kamera, oder b.) das Objektiv oder gar c.) im schlimmsten Fall beides defekt ist?

      Was mit in den Sinn kommt ist, dass ein paar Mal im Autofokus-Modus scharfgestelt habe, dabei habe ich den Wiederstand der Mechanik deutlich gespürt. Habe ich evtl. so das Objektiv "vermurkst" ?

      Andere Möglichkeit: Des weiteren habe ich einmal ein beliebliges Blitzgerät verwendet (Marke "Sakar"). Bei Blitzgeräten entsteht ja eine hohe Spannung, welche durch den Fotoapparat geschaltet wird. Könnte es sein, dass dieses mir das Geerät zerstört hat, so dass dieses nicht mehr fähig ist mit automatischen Objektiven umzugehen...?

      Mit manuellen Objektiven / manueller Betriebsart funktioniert das ganze aber noch...


      Lieder hat niemand in der Bekanntschaft eine Canon-SLR mit EF, Händler gibt es auch keine in der Region, habe die ganze Stadt abgeklappert danach...

      Und einschicken ist auch nicht die Lösung, will nicht 200 Franken zahlen nur um zu erfahren was daran kaputt ist!

      Hat mit jemand einen Tipp, an was das liegen könnte?


      Danke & schöne Feiertage,
      Jan
      Freundliche Grüsse,
      Jan
    • Hi Jan,

      da das Objektiv ja fokussieren will, aber einen kleinen Schupps braucht. Ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Objektiv einen weg hat.
      Such dir doch mal einen Objektivtauschpartner... Zur Not auch ein größerer Technikmarkt. Dort mal ein Objektiv mit Kaufabsicht testen :wink_1:

      Ansonsten.... In der E-Bucht ein Ef Objektiv gür kleines Geld ersteigern.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Vielleicht hilft dir auch der Tipp aus dem "blauen Forum".
      Da wurde dir gesagt, dass du mal die Batterie tauschen sollst.
      Da vielleicht zu wenig Saft für den AF-Antrieb vorhanden ist.

      Gib uns mal eine Rückmeldung.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • hallo zusammen,

      vielen dank für eure antworten!

      am akku resp. an den batterien liegt es nicht. das problem tritt auch dann auf, wenn die anzeige auf "voll" ist.

      @honda2000: wie ist das zu verstehen mit dem kabel?

      dass mir das alte blitzgerät etwas an der kameraelektronik zerstört hat, welche für die kommunikation mit der elektronik eines autom. objektives zuständig ist, ist das eher weniger möglich?


      grüsse, jan
      Freundliche Grüsse,
      Jan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher