Ich brauche Hilfe, Eos 550d oder 1100d ????

    • Ich brauche Hilfe, Eos 550d oder 1100d ????

      Hallo Leute,

      ich bin neu hier, und hoffe das ist das richtige Forum,

      ich wollte mal fragen was ihr besser findet, die eos 550d oder 1100d, mir haben schon viele gesagt, die eos 1100d sei nicht soo gut, ich hab noch keine dslr kamera. :smile_1: Was meint ihr welche ist besser ??

      Danke

      mfg, Fotonas :biggrin_1:
    • Das hängt davon ab was du machen möchtest. Wie wäre es du stellst dich einfach erst mal vor und berichtest was du mit der Kamera anfangen willst. Wichtig ist auch immer was man auf der hohen Kannte hat. Es gibt extra ein Forum um sich vorzustellen... schau mal nach.
    • Was heißt hier welche ist besser!
      Wenn Du die Daten der jeweiligen miteinander Vergleichst, denke ich das die 550 gewinnt!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Vergleiche mal die Daten der zwei Kameras, dann überleg Dir was Du ausgeben möchtest und anschliessend geh mal in ein Fachgeschäft und nimm beide mal in die Hand.

      Und, äh, wer bist Du denn? Denk an die Mitgliedervorstellung!
    • Hallo,
      ich stand vor einem guten Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung - nur war es bei mir nicht die 1100 sondern der Vorgänger, die 1000 :wink_1:
      Am Ende habe ich mich dann für die 550 entschieden - dabei ging es weniger um den Preis, da ich das zusätzliche Geld schon mit eingerechnet hatte, sondern mehr darum, dass mir das Menü der 1000er nicht zugesagt hat als ich sie im Laden in der Hand hatte und mir angeschaut habe :wink_1:
      Ich kann dir also - wie ein paar meiner Vorschreiber - nur raten, dich selbst erstmal über beide Cam's zu informieren und sie im Elektronik-Markt etc. in die Hand zu nehmen und anzugucken - durchs Menü klicken, den Auslöser betätigen - du solltest wissen, ob sie dir zusagt und gut in der Hand liegt :wink_1:

      Besser ist die 550, aber was du aus dem Equipment später mal machst, das entscheidest du!
      Du kannst auch mit einer 1100 gute Fotos machen, ebenso wie du mit der 550 Schlechte machen kannst, beide haben Grenzen - das ist ganz klar - aber du musst erstmal erkennen, wie weit du gehen kannst und wie gut dein Auge geschult ist, um mögliche (gute) Bilder zu erkennen und diese dann umsetzen :smile_1:

      lg Dea
    • gute frage ;) sie macht wie so ziehmlich jede Kamera gute Bilder wenn man ein gutes Motiv hat und sich gut mit der Kamera (und ihren Knöpfen) auskennt ;)
      Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
      sondern das Beste aus allem zu machen :)
    • Und das Glas vor der Kamera ist auch wichtig. Der Body ist austauschbar, klar ein Objektiv auch, aber das kann man nach einem Bodytausch noch nutzen wenn man damit zufrieden war. Aber wie meine Vorgänger geschrieben haben, in den Laden gehen, anfassen, ausprobieren, kaufen.
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Ein Maler fragt auch nicht seinen Pinsel ob er schöne Bilder malt!
      Das Bild machst Du die Technik hilft Dir nur!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Das war doch jetzt nicht s.....tisch gemeint oder??? :whistling_1: :whistling_1:
      Obwohl, wenn man so auftritt mit großem "Rohr" ( 300 2.8)..... :rolleyes_1: :rolleyes_1: :rolleyes_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hatte mir damals auch die 1000D und die 550D angeschaut. Die 550D ist von den technischen Daten her natürlich schon besser. Wollte aber der 1000er auch eine Chance geben als Einsteiger. Allerdings fand ich das Gehäuse und Display sowie auch die Menüführung nicht so ansprechend wie bei den Dreistelligen. Daher ist es auch die 550er geworden. Die 1100D kenne ich persönlich noch nicht. Ich kann nur sagen, dass ich mit der 550er sehr zufrieden bin und es seit dem Kauf vor 15 Monaten nie bereut hab mich so entschieden zu haben.