Probleme mit eisigen Temperaturen?

    • Probleme mit eisigen Temperaturen?

      Hallo,

      ich war heute draußen und habe ein paar Fotos gemacht. Bald möchte ich die Kamera mit in den Skiurlaub nehmen.

      Muss ich bei sehr kalten Temperaturen irgendwas beachten, z.B. Bildung von Kondenswasser in der Kamera wenn ich wieder ins Warme gehe oder sowas in der Art?

      Gruß,
      Greepy
    • Da ich mich derzeit durch die Bedienungsanleitung der 600D durcharbeite, weiß ich noch, dass auf S. 14 ("Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden") ab dem 8. Stichpunkt Ratschläge zum Thema Kondenswasser stehen. Inwiefern sie stimmen, weiß ich nicht (ich habe keine Erfahrungen in der Hinsicht), aber wenn es in der Bedienungsanleitung steht, muss ja was dran sein...

      Ich zitiers einfach mal:
      "- Wenn die Kamera plötzlich von einer kalten Umgebung in einen warmen Raum gebracht wird, kann es auf und in der Kamera zur Kondensationsbildung kommen. Um eine K-Bildung zu vermeiden, legen sie die Kamera zunächst für einige Zeit in einen verschlossenen Plastikbeutel, um eine allmähliche Anpassung an die wärmeren Temperaturen zu ermöglichen.
      - Wenn sich Kondesation auf der Kamera bildet, verweden sie die Kamera nicht. Dadurch werden Schäden an der Kamera vorgebeugt. Nehmen sie bei K-Bildung das Objektiv ab, entfernen sie die Karte und den Akku aus der Kamera und warten sie, bis das K-Wasser verdunstet ist."

      Ich hoffe, das hilft! :)
      Viele Grüße
      Alina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Amöbe ()

    • Die Akkus schön warm halten, am Besten nah am Körper tragen! Ich denke, das Kondenswasser ein Problem sein könnte. Nicht unbedingt auf einer Heizung wieder aufwärmen, sondern bei Zimmertemperatur. Aber ansonsten sollte die Kamera auch bei -20 Grad keinen Schaden erleiden. Die halten wohl schon mehr (also weniger) aus.
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Habe am Samstag 3 Stunden bei minus 8-10 Grad in der Reithalle gestanden, ok trockene Kälte!
      Danach Cam in den Rucksack und langsam wieder warm weden lassen!
      Keine Probleme!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher