Meine ersten Versuche - Vogelfutterlandeplatz

    • Sorry, ich verstehe gerade irgendwie nur Bahnhof.

      Wie kann ich denn die Messfelder ansteuern? Irgendwie habe ich das noch nicht rausgefunden... Morgen werde ich doch mal genauer in das Anleitungsheftchen schauen ;)

      @ Sandra, die Bilder sind unbearbeitet und nicht zugeschnitten. Ein Stativ und einen Fernauslöser habe ich. Da kann man aber so schlecht mit experimentieren. Ich hoffe mal das morgen wieder die Vögel aktiv sind, damit ich eure Tipps umsetzen kann.
      Liebe Grüße von Sandra
    • Hallo Babbelline,nicht die Messfelder sondern die AF (Autofocus Felder) diese kannst Du getrennt voneinander ansteuern.Ich weiss nicht wie es bei deiner Cam ist bei meinen Bodies kann Ich jedes einzeln "Ansteuern" und so kann Ich wenn Ich einen Vogel ganz nahe vor der Linse habe das entsprechende AF Feld auswählen das den Kopf scharfstellt da ja immer versucht werden sollte auf die Augen zu focussieren.Das geht natürlich umso besser(genauer) je mehr AF Felder man anwählen kann.Das muss aber alles in deinem Handbuch stehen.Ich würde irgendwie schauen das Du Dir noch einen Ast aus dem Wald holst und Ihn irgendwie so befestigen kannst das die Vögel sich ev auch darauf setzen und dann versuchen Bilder zu machen.Vogelbilder mit Futterhaus im Hintergrund schauen nicht so toll aus finde Ich.Desweiteren achte auf deine Belichtungszeiten wenn Du mit dem 55-250mm unterwegs bist und das auf nem Stativ mit Kabelauslöser benutzt brauchst Du auf jeden fall noch 1/250 wenn der Vogel ruhig hält,diesen Moment muss man natürlich erwischen wird das Bild dann auch schön scharf und abblenden um eine Blende tut dem Objektiv auch gut.

      gruss Sandra die Dich jetzt hoffentlich nicht total verwirrt hat :biggrin_1:
      Gruss Dirk
    • Benutzer online 1

      1 Besucher