Ef 85 1,8 - Ef 50 1,4

    • Ef 85 1,8 - Ef 50 1,4

      Hallo,
      ich hab mal ne kurze Frage.
      Ich spekuliere jetzt eigentlich schon länger mit dem Kauf des Canon EF 50 1,4. Jetzt habe ich aber hier im Forum einige Bilder gesehen, die mit dem EF 85 1,8 entstanden sind. Und da stellt sich jetzt für mich die Frage, was ich bedenken muss um mich zwischen den Beiden zu entscheiden, denn preislich sind sie ja sehr ähnlich. Ich tendiere eher zum 50er, wegen der kleineren Blendenzahl.
      EDIT: Andererseits habe ich jetzt auch ein bisschen im Internet recherchiert und fand ein paar Dinge die für das 85er sprechen. Für den Fall, dass es das 85er werden sollte, würde ich einfach noch ein bisschen in das 50er 1,8 invetieren (falls mir die 85mm zu lang sein sollten..)
      Dh. entweder 50mm 1,4

      oder 85mm 1,8 + 50mm 1,8

      Irgendwie bin ich jetzt total durcheinander.. :confused_1:
      Was sagt ihr dazu?
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dfrei ()

    • Stell doch dein Kit auf 50mm ein und teste erstmal ein wenig ob Dir die Brennweite reicht!
      Ebenso mit der 85er!
      Also das 85er ist von der Abbildungsleistung meines erachtens besser!
      OB auf jeden Fall.
      50 1.8 II ist halt ein Jogurtbecher! Gibt auch viele Gurken und ab 2.2 erst zu gebrauchen!
      Ich habe nun das 50 1.4 Sigma, gibt zwar auch eine große Serienstreuung, ich hatte aber Glück mit meinem!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ich habe seit kurzem beide, das 1,8/85mm und das 1,4/50mm und bin mit beiden sehr zufrieden. Mach aber mal die von Rolf D. vorgeschlagenen Tests mit den Brennweiten.
    • gut, dass heißt angenommen ich komme mit 85mm zurecht, wäre das 85mm 1,8 die bessere wahl?
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Du musst halt wissen was Du damit aufnehmen willst. Das 85mm ist für mich ein waschechtes Portrait-Objektiv und das 50mm habe ich als Allrounder gekauft. Wenn Du auf Deiner 600D das 50mm montierst hast Du rund 80mm Brennweite äquivalent zum VF und das wäre dann fast mein 85mm. Mit dem 85mm müsstest Du dann 1,6x rechnen, d.h. es wär dann ein 136mm Objektiv was viele auch noch sehr gerne im Portraitbereich einsetzen. Die Entscheidung welches das Richtige für Dich ist, musst Du schlussendlich selber fällen, denn ich finde beides sehr gute Objektive mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
    • danke, die entscheidung ist gefallen. es wird das 85er. danke für die entscheidungshilfe...
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • OT: Ach ja, Moni, du müsstest schleunigst Beschwerde einlegen, weil über deinem Avatar nicht "Erleuchtete" steht, sondern dummerweise die männliche Form davon... :))
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • dfrei schrieb:

      OT: Ach ja, Moni, du müsstest schleunigst Beschwerde einlegen, weil über deinem Avatar nicht "Erleuchtete" steht, sondern dummerweise die männliche Form davon... :))

      Danke, sollte ich mal drüber nachdenken.
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Benutzer online 1

      1 Besucher