Erstes Mal: Fotos im Park

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erstes Mal: Fotos im Park

      Hallo alle zusammen!

      Gleich zwei Premieren: nicht nur, dass ich das erste Mal hier Bilder hochlade - es sind Bilder, die ich das erste Mal so wirklich draußen gemacht habe (also nicht nur aus dem Fenster raus). Selbstverständlich sind die Fotos nicht so wirklich der Bringer, aber wenn ich nichts hochlade und folglich keine Kritik bekomme - wie soll ich mich denn dann verbessern können?
      Die Bilder entstanden gestern Nachmittag in zwei verschiedenen Parks. Es war das erste mal, dass ich so richtig draußen fotographiert habe. Der Himmel war – wie seit zwei Wochen – vollkommen bewölkt, rein gar keine Sonne. Ich bin dennoch rausgegangen, um euch endlich mal was zeigen zu können, damit ihr mir Verbesserungsvorschläge geben könnt.

      Ich habe jedes Foto, obwohl es auf der Kamera als JPEG gespeichert ist, versucht, mit Photoshop ein wenig aufzuwerten. Meine Kenntnisse in PS sind jedoch auch nur auf die Grundlagen beschränkt. :unsure_1:
      Kamera: 600D
      Objektiv: (Kit) 18-135mm

      Noch ein paar Infos zu den Bildern:
      Bild 1 & 2: zeigen beide den Lilienthal-Berg. Das erste Foto ist (bis auf das Verkleinern) unbearbeitet. Bild 2 zeigt die Bearbeitung als Vergleich, damit ihr mir sagen könnt, ob es mir das Bearbeiten gelungen ist, oder nicht.

      Bild 3: Birken. Ich wollte die Vorderste herausheben und die anderen im Hintergrund durch eine offene Blende nur andeuten… Dieses Bild habe ich bis aufs Verkleinern & Nachschärfen nicht bearbeitet.

      Bild 4: das sieht man, wenn man den Park durchquert hat. Ich fand den Kontrast zwischen Wald (den man hier nicht sieht)/Wiese und den Wohnblöcken interessant. Auch diesem Bild habe ich mich mit PS noch einmal gründlich gewidmet. Das Original spar ich mir diesmal aber lieber.

      Bild 5: auf dem Heimweg war es schon dunkler, als ich an diesem Zebrastreifen vorbeikam. Die Lampen warfen so ein schönes orangefarbenes Licht. Mir ist es leider nicht gelungen, diese Stimmung einzufangen. Noch dazu wirkt das Bild auf mich blaustichig und unscharf. Auch dieses Bild habe ich nur verkleinert, da mir keine gute Bearbeitung geglückt ist. Welche Kameraeinstellungen sollte ich denn beim nächsten Mal nehmen?

      Ich mit den Bildern keineswegs zufrieden! Mir fehlt leider das Wissen (trotz vielen Lesens), um bessere Fotos machen zu können. Ich habe auch vor, in geraumer Zeit einen Fotokurs zu belegen.
      Also: ich bitte um konstruktive Kritik/Tipps/Verbesserungsvorschläge. Die Parks werde ich ganz bestimmt bald noch einmal besuchen.

      Viele Grüße
      Alina
    • Hallo Alina,
      das erste Foto finde ich nicht schlecht.
      Durch die Bearbeitung hast du, die ich im ersten Bild zu sehenden Pollerköpfe entfernt.
      Die hätte ich "angemeckert".
      Was mich aber mehr stört, ist dass du bei der Bearbeitung die dunklen Stellen, siehe Hecke soweit runder gezogen hast,
      so dass jetzt kaum noch was von den Details zu sehen ist. Arbeite in dem Fall nur mit Lichter/Tiefen bearbeiten.
      Bringt mehr.
      Ich glaube durch einen Schritt nach vorne würde der Rasenstreifen verschwinden und etwas mehr Wasser auftauchen. Dadurch
      ist die Spiegelung nicht so nah am Rand.

      Foto 2 finde könnte einen Ticken dunkler sein, aber nicht durch Kontraste erhöhen. Hier auch wieder mit T/L ... Aber nicht schlecht.

      Foto 4 ist vom Motiv nicht mein Fall. Sicherlich, wenn aus der "Wildnis" schreitet und sofort die geballte Zivilisation sieht, kann man was daran finden.
      Als Foto an sich, Zuviel Vordergrund. Sinnlose Pfosten mitten im Feld, die Blick anziehen. Hintergrund zu diesig und deshalb aus dem Blick.

      Bild 5. Ein Bild, was man an jeder Ecke sieht. Nette Farben. Aber zuviel auf dem Bild. Der Sinn des Bildes erklärt sich nur durch deine Beschreibung.

      Gruß
      Rolf

      PS: Wenn der Park in der Nähe ist, nutze ihn. Sieh wie die Natur sich verändert. Arbeite an den gleichen Motiven. So kommst du weiter.
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf, vielen Dank für deine Kritik! Ich verstehe, was du meinst.
      In Zukunft werde ich bei PS mehr mit Tiefen/Lichter arbeiten - das hatte ich bisher vollkommen ignoriert (ups). :whistling_1:

      Nach deinem Beitrag habe ich mich auf den Drahtesel geschwungen und bin zum Park geradelt. Allerdings musste ich unverrichteter Dinge wieder abziehen, da erstens zu viele Menschen dort waren und zweitens das Wasser so unruhig war, dass sich der Berg nicht mehr gespiegelt hat. Ich versuch es demnächst noch einmal!

      Ich werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen und natürlich versuchen, sie bestmöglich umzusetzen!
      Viele Grüße
      Alina
    • Benutzer online 1

      1 Besucher