HDR - Verbesserungstips

    • HDR - Verbesserungstips

      Hallo zusammen

      Hiermit möchte ich Euch gerne einige HDR Fotos zeigen und wäre über Verbesserungs Vorschläge sehr froh vor allem bei den Landschaftsbilder wie ich mehr Dynamik rein bekomme. :confused_1: Finde die Farben sind so blass ( ausgewaschen). :evil_1:

      Vielen Dank

      Liebe Grüsse Djingis
    • verbesserungsvorschläge kann ich dir keine geben, dafür kenn ich mich damit zu wenig aus, aber ich kann dir sagen, dass mir die bilder gut gefallen. besonders das erste hat etwas, wie ich finde...
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Da mir dieses übertriebene Farbgematsche grundsätzlich nicht gefällt, möchte ich dazu auch nichts sagen.
      Aber ich schreibe dir gerne über die Sachen, die mir im Bildaufbau aufgefallen sind....

      Bei ersten Foto lenkt der Hintergrund vom eigentlichen Motiv ab. Da die Zapfsäule wahrscheinlich nicht schräg stand, kippt das Bild nach rechts.
      Beim Zweiten könnte links mehr Platz sein. Die Einkaufswagen ? (Gitter) links im Hintergrund stören. Was aber richtig ins Auge fällt,
      ist die leuchtende Kennzeichen Übermalung. Ich dachte erst an Scheinwerfer, aber der zweite fehlt ja und der müsste auch zu sehen sein.
      Das kleine Taxi könnte ohne das linke Restauto, den dicken Punkt im Hintergrund und die rechte, eckige Fläche besser rüber kommen.
      Ein Versuch in Hochkant wäre eine Möglichkeit der Bildverbesserung.
      Die blaue Corvette hat einen schönen Hintern, schade der fehlt... Hier und auch beim Taxi springen die übermalten Kennzeichen ins Auge.

      Zu der HDR Bearbeitung wird bestimmt noch der ein oder andere Kommentar kommen....

      Gruß
      Rolf

      Nachtrag: Das letzte Foto (See) hättest du dir sparen können. Es fehlt schon an der Grundschärfe. Da kann auch keine noch so tolle Bearbeitung was retten.
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • stimme Rolf hier 100% zu - wenn du dich schon an die Überarbeitung in LR oder Ähnlichem setzt, dann "schlampere" nicht bei solchen "Kleinigkeiten" :wink_1: passe diese Flächen mit an und schnucklige Autohintern abschneiden ist auch nicht schön :crying_1: ^^
      also nochmal ran und neuer Versuch
      lg Dea
    • Hallo Dea

      Das stimmt natürlich.
      Leider kann das CS4 die RAW Datei der EOS 60D nicht öffnen. :angry_1: Deshalb kommt bei mir zuerst die Photomatix Pro zum Einsatz da es die RAW Dateien ohne Probleme öffnen kann. :thumbup_1: Da ich mit den RAW Datei mehr Möglichkeiten in der Nachbearbeitung habe erstelle ich es mit der Photomatix Pro Software. :biggrin_1: Dann via jpg. im CS4.


      Liebe Grüsse Djingis
    • Benutzer online 1

      1 Besucher