Gestern abend hatten wir ein Usertreffen in kleiner Runde!
Hartmut, Niko und meiner einer haben einen schönen abend in gemütlicher Atmosphäre mit unseren besseren Hälften verbracht!
Es wurde viel gelacht und gefachsimpelt, jedoch eine Frage blieb ungeklärt!
Wann fungiert der Aufsteckblitz als Hauptlicht und wann als Aufheller?
Es gibt ja drei Einstellungen für die Syncronzeit des Blitzes bei AV!
Automatisch
Automatisch 1/60 - 1/200
1/200 fest
Lokation Lichtverhältnisse so, dass man eine ISO verwenden würde von 1600 um das Bild optimal zu belichten!
[lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] bei 50mm 1/80!
In dem Fall wird der EX in Ettl zum Aufheller.
Nun Schraube ich die Iso zurück auf 200 und schalte den EX dazu in Ettl!
Bei gleichen Kameraeinstellungen, Blitzsyncro Aut bei AV!
Berücksichtigt nun der Blitz die Umgebungsbeleuchtung oder regelt der so hoch das er als Hauptlicht fungiert und der Hintergrund absäuft????
Wir fragen uns nun ob die Einstellung Blitzsync bei AV Automatisch dafür ist, dass der Blitz immer bei AV als Aufheller dient.
Hartmut, Niko und meiner einer haben einen schönen abend in gemütlicher Atmosphäre mit unseren besseren Hälften verbracht!
Es wurde viel gelacht und gefachsimpelt, jedoch eine Frage blieb ungeklärt!
Wann fungiert der Aufsteckblitz als Hauptlicht und wann als Aufheller?
Es gibt ja drei Einstellungen für die Syncronzeit des Blitzes bei AV!
Automatisch
Automatisch 1/60 - 1/200
1/200 fest
Lokation Lichtverhältnisse so, dass man eine ISO verwenden würde von 1600 um das Bild optimal zu belichten!
[lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] bei 50mm 1/80!
In dem Fall wird der EX in Ettl zum Aufheller.
Nun Schraube ich die Iso zurück auf 200 und schalte den EX dazu in Ettl!
Bei gleichen Kameraeinstellungen, Blitzsyncro Aut bei AV!
Berücksichtigt nun der Blitz die Umgebungsbeleuchtung oder regelt der so hoch das er als Hauptlicht fungiert und der Hintergrund absäuft????
Wir fragen uns nun ob die Einstellung Blitzsync bei AV Automatisch dafür ist, dass der Blitz immer bei AV als Aufheller dient.
Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram