HDR-Natur

    • Hallo,
      angeregt von einem anderen User hier, hab ich heut mal selber ein bisschen HDR-Fotografieren ausprobiert..
      Was habt ihr dazu zu sagen?
      Bilder
      • IMG_7353_2_b_kl.jpg

        259,19 kB, 1.200×800, 75 mal angesehen
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Hy,

      HDR? Sorry, aber die gewünschte Wirkung kommt hier meines erachtens nicht wiklich zur Geltung! Abgesehen davon ist mir das weiß der Blüten einfach zu hell, die Schärfe mag ja ok sein!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Ok, dass das weiß der Blüten zu hell ist mag sein..

      TomTurbo schrieb:

      HDR? Sorry, aber die gewünschte Wirkung kommt hier meines erachtens nicht wiklich zur Geltung!

      aber dazu möchte ich doch noch ein bisschen was sagen.
      ich hab mir das thema HDR in meinem Kamerahandbuch (Canon EOS 600d - Von Haarmeyer und Westphalen, Verlag Galileo Design) ein bisschen durchgelesen. Und da bin ich auf Bilder gestoßen die so ähnlich aussehen..
      Rolf_B schrieb gestern in einem anderen HDR-Thread, dieses "Farbgematsche" würde ihm grundsätzlich nicht gefallen. Ich glaube, dass HDR-Fotografie nicht nur aus BIldern besteht, deren Farben so leuchtend und bunt sind, dass es schon fast in den Augen wehtut (^^), sondern auch aus Bildern, die den eigentlichen Zweck der HDR-Fotografie erfüllen: BIlder mit großem Kontrastumfang möglichst gut einzufangen... Und das wollte ich mit dem oberen BIld einmal versuchen. Im Vergleich zu einem der drei Originale, die du unten siehst, hat sich da schon was getan (ob in positiver Richtung, oder in negativer sei dahingestellt, aber in Richtung HDR), wie ich finde. Ich hätte beim Erstellen des HDR-Bildes natürlich andere Einstellungen setzen können, und dann wäre vl das rausgekommen was du dir erwartet hättest, hab es aber nicht getan, weil das auch nicht so mein Ding ist. (also bis jetzt nicht)
      Ich hoffe ich konnte mich ein bisschen verständlich machen ;)
      Bilder
      • IMG_7351_klein.jpg

        275,46 kB, 1.200×800, 36 mal angesehen
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • und vermutlich hast du auf sowas gewartet...
      es ist auch noch lange nicht perfekt, aber dafür kenn ich mich mit den einstellungen des programms noch zu wenig aus... ;)
      Bilder
      • 9b.jpg

        242,63 kB, 1.024×682, 41 mal angesehen
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dfrei ()

    • Nein ich glaube nicht das Tom auf so was gewartet hat.
      Du bist schon auf dem richtigen Weg, aber was Tom meint ist das das Motiv an sich für HDR wohl nicht das richtige ist,
      da der Dynamikumfang wohl schon im Original ausreicht.
      Ich habe auch nix für diese quitschbunten Bilder übrig, aber dein Motiv hat HDR nicht nötig.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Barry Ricoh schrieb:

      Nein ich glaube nicht das Tom auf so was gewartet hat.
      Du bist schon auf dem richtigen Weg, aber was Tom meint ist das das Motiv an sich für HDR wohl nicht das richtige ist,
      da der Dynamikumfang wohl schon im Original ausreicht.
      Ich habe auch nix für diese quitschbunten Bilder übrig, aber dein Motiv hat HDR nicht nötig.

      Das stimmt wohl, aber zum experimentiern hats für mich diesmal gereicht. es war schön still, und das war heute mal hauptsache...
      :)
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Aber ich verstehe nicht wie man mit etwas experimentiert, was gar nicht die Eigenschaften hat mit denen man experimentieren will?
      Wo sind die zu dunklen Bereiche die man aufhellt? Wo sind die zu hellen Bereiche in die man wieder Zeichnung bringt?
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • es hat insofern gereicht, als ich mal gesehen hab wie das programm funktioniert... aber du hast recht, für hdr-fotografie taugt es nicht wirklich. ich hätte mir das posten vermutlich sparen können, nur war ich begeistert davon, dass ich mal ein (möchtegern)HDR-BIld zusammengebastelt habe...
      danke fürs auf den boden zurückholen ^^
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dfrei ()

    • Rster schrieb:

      Finde dein Bild sehr gut, aber es eignet sich doch eher für Landschaftsaufnahmen


      Hatte ich heute morgen Coffeinfreien Kaffee, oder bin ich zu alt?
      Verstehe den satz nicht!
      Sein Bild eignet sich eher für Landschaftsaufnahmen ?????????????????????????????????????? :crying_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Barry Ricoh schrieb:

      Hatte ich heute morgen Coffeinfreien Kaffee, oder bin ich zu alt?
      Verstehe den satz nicht!
      Sein Bild eignet sich eher für Landschaftsaufnahmen ?????????????????????????????????????? :crying_1:


      also ich weiß nicht, was du für Kaffee hattest, Hartmut, aber er meinte, dass sich HDR besser für Landschaftsaufnahmen eignet :wink_1:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher