Gold der Natur

    • Gold der Natur

      Hallo,

      ich bin bei diesem Foto sehr auf Meinungen gespannt, da ich mir selbst noch ein wenig unschlüssig bin..

      Das ganze ist mit Hilfe eines Selbstbau-Reflektors entstanden.



      Aufnahmezeit: 15:00

      Witterung: wolkig, sonne Wechsel

      Objektiv: EF-S18-55mm f/3.5-5.6

      Brennweite: 27mm

      Kamera: EOS 40D

      ISO: 320

      Blende: 4.0

      Verschluss: 1/800
      Bilder
      • IMG_0882bkcr22.jpg

        305,4 kB, 1.200×888, 89 mal angesehen
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • ich schau mir das Bild jetzt schon öfters an und bin immer noch ein wenig unschlüssig. Ich denke, vom technischen her gibt es nichts was ich jetzt bemängeln würde- schönes bokeh, schöne freistellung, schöner bildaufbau.. aber irgendwie sagt es mir nichts... vl ändert sich das noch.
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Hi Christina,
      die erste Version gefällt mir auch besser.

      Die Zweite ist mir zu hart für das Motiv.

      Magst du eine dritte Version versuchen ? Die erste Version mit Weichzeichner...
      Ich habe es versucht, aber die Vignettierung versaut das Ergebnis.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • ok, ich danke euch. Dann weiß ich Bescheid - Bild 1 ist besser! :unsure_1: :wink_1:

      @Rolf
      wie genau meinst du das mit dem Weichzechner? Ich bin über das erste Bild eigentlich schon mit dem Weichzeichner.. :whistling_1:
      Meinst du noch stärker?
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Ja... noch stärker. Eher einen etwas vernebelten Weichzeichner.
      Ich kann es nicht richtig beschreiben. Die Pflanzenköpfe sollen überwiegend klar und scharf abgebildet sein.
      Der Rest weich und umnebelt.
      Ich weiß nicht wie alt du bist, aber vielleicht sagt dir Bilitis oder auch David Hamilton was. Er hatte die Art Bilder
      gemacht (zwar überwiegend Nackedeis). Alles weich und verträumt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Bis gerade kannte ich diesen Hamilton noch nicht :whistling_1:
      Gefallen mir aber sehr gut seine Bilder.
      Ich kann morgen mal das versuchen was du meinst .. mal sehen ob ich das hin kriege. Aber wenn du willst, dann schicke ich dir das Foto ohne Vignettierung? :wink_1:
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • das hier ist dann wohl meine Version.. ich bin mir da sehr unsicher. War das so in etwa gemeint?
      Bilder
      • GoldHamiltonkcr.jpg

        311,44 kB, 1.200×888, 38 mal angesehen
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • @ Carsten.... nicht nur Strumpfhose. Er hat auch seine Linsen / Filter mit Vaseline eingeschmiert um den Effekt zu kriegen.

      @ Christina... So in die Richtung. Ich habe es mal mit deiner letzten Bearbeitung versucht. Da der Stengel und auch die Pflanze nicht komplett scharf
      abgebildet ist, sieht es nicht so toll aus wie ich mir das vorgestellt habe.
      Dennoch, hier mal mein Versuch zur Verdeutlichung.
      In LR die Pflanze maskiert und etwas mit den Reglern gespielt.
      Dann den Hintergrund maskiert. Dort Kontrast, Lichter, Klarheit und Schärfe runter gezogen.



      Die Vignettierung hatte ich vergessen...




      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich bin mir bei dem Bild nicht ganz so sicher ob das dazu passt. Also wenn man das Bild vorher dazu nicht kennt sagt es mir auf jeden Fall so zu in deiner Bearbeitung. Doch mir haben an dem original Foto gerade die Farben so gut gefallen und die werden ja hier in der Bearbeitungen stark zurück geschraubt.. Da bin ich mir noch was unschlüssig.
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • ich finde version 1 mit abstand am besten.
      was mir nicht gefällt sind die hellen stellen, die sehen etwas ausgefressen aus.
      die farben und die schärfe finde ich sehr gut. ebenso die bildgestaltung und die perspektive.
      das bokeh könnte bei diesem bild noch einen tick ruhiger sein, wie ich finde. obwohl ich unruhige bokehs, allerdings mit dem gewissen etwas sehr mag. aber hier ist mir zu wenig gewisses etwas.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher