Riesenrad

    • So erster Versuch mit dem neuen Stativ. Ich stell mal die meiner Meinung nach besten Bilder rein. Bitte um Verbesserungsvorschläge und Kritik in Hinsicht auf Technik und Bildaufbau. Was ich besonders schwierig fand war das Rad gut einzufangen und dabei das hellere Drumherum nicht zu dominant und überstrahlt wirken zu lassen.

      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Danke schonmal für deine Meinung :) Ja das zweit sagt mir auch mehr zu. Beim ersten fand ich es interessant, dass das Rad fast eine Scheibe bildet.

      Hab noch eins gefunden und hab jetzt 2-3 mal überlegt ob ich es zeige. Ich wollte unbedingt den Spot rechts im Bild mit drauf bekommen. Dadurch rückte allerdings die Brücke auch noch mit rein.. Ich stell das Bild jetzt mal unter dem Gesichtspunkt rein dass man ja nur durch Kritik lernen kann ;)

      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Die Fotos finde ich nicht schlecht.

      Für meinen Geschmack sind sie aber zu spät aufgenommen worden. Etwas Licht am Himmel (blaue Stunde) würde ich besser finden.
      Bei dem dritten Foto ist mir links und rechts zu viel Leere. Was ist der Spot rechts ? Die Schaukel ?
      Ein engerer Beschnitt, dadurch würde der Blickfang (Riesenrad und Schaukel) größer, wäre nach meiner Meinung besser.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hy,

      im Prinzip sind die Fotos nicht schlecht, allerdings gefällt mir auf Bild 1 und 2 das viel Wasser nicht wirklich, das sind 2/3 Drittel Wasser zum Rest! Nicht mein Ding! Bild 3 ist ok!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Rolf_B schrieb:

      Die Fotos finde ich nicht schlecht.

      Für meinen Geschmack sind sie aber zu spät aufgenommen worden. Etwas Licht am Himmel (blaue Stunde) würde ich besser finden.
      Bei dem dritten Foto ist mir links und rechts zu viel Leere. Was ist der Spot rechts ? Die Schaukel ?
      Ein engerer Beschnitt, dadurch würde der Blickfang (Riesenrad und Schaukel) größer, wäre nach meiner Meinung besser.

      Gruß
      Rolf
      Danke für den Tipp! Bekommt man zur blauen Stunde auch so lange Belichtungszeiten hin um das Rad so abzulichten?

      Mit Spot meine ich den Lichtkegel der direkt links neben der Brücke in den Himmel geht. Mit links zu viel Platz kann ich nachvollziehen. Eventuell so den Beschnitt wählen dass die Kirche gerade nicht mehr drauf ist ?!
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Mir gefällt das 3. Bild total :thumbup_1: ich find das mit dem Wasser einfach richtig schön, wie die verschiedenen Lichter dort reflektiert werden... Auf das Land achte ich dort gar nicht so aarg, meine augen huschen immer wieder ins Wasser ;)
      Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
      sondern das Beste aus allem zu machen :)
    • Bei dem dritten Foto habe ich 20 sec. bei Blende 9 und ISO 100 gelesen.
      Die Zeit wirst auch bei Blende 11 hin bekommen.

      Ach du meinst den Scheinwerfer. Den habe ich erst jetzt gesehen. Also nach meiner Meinung würde es nicht auffallen, wenn er nicht da ist.
      Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung, etwas mehr beschneiden.

      So vielleicht.....


      Neben dem Beschnitt habe ich noch die Tonwertkurve verändert. Tiefen hon und Lichter runter.
      Wenn die Bearbeitung nicht gewünscht ist, nehme ich das Bild wieder raus.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Noch ein Frage zum dritten Foto. Ist das ein Panorama aus einer 18mm Aufnahme ?
      Kleiner Tipp: Nutze dein Stativ, nimm die Kamera Hochkant und fotografiere das Panorama mit 55mm Hochkant.
      Du glaubst nicht wieviele Details da auf einmal sind.... :wink_1:

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ja ist nen Panoramaausschnitt aus einer Aufnahme. An mehrere Aufnahmen mit höherer Brennweite hätte ich auch dran denken können :blink_1:. Dann wirds natürlich besser glaub das probier ich bei meinen nächsten Nachtaufnahmen mal aus.

      Habe mal nen neuen Ausschnitt aus dem RAW gewählt da bei deiner Bearbeitung aus dem verkleinerten jpeg natürlich die qualität verloren geht. Lichter hab ich auch nochmal zusätzlich herunter gesetzt. Die Tiefen aber so gelassen. Es wirkt sonst schnell blass hab ich so das Gefühl !?

      Was sagt ihr dazu?:
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Benutzer online 1

      1 Besucher