Zoo Wuppertal

  • Zoo Wuppertal

    So hier der Beweis das es im Wuppertaler Zoo auch andere Tiere gibt als Eisbärenbabys.
    Als da wären: Lars der Eisbärenpapa.


    Ein Steinbock (Ich hoffe das stimmt) ohne Namen.


    Ein Pampahase. (Hab ich vorher noch nie gesehen)


    Einen Tiger mit 600mm


    Und als letztes der Löwe mit 840mm. (TK 1,4 + TK 2 + 300/2,8) Das ganze bei ISO 2000.
    Das Bild ist ein ca. 80% Crop
    Dafür finde ich das Ergebnis durchaus gelungen.


    Wie immer sind eure Kommentare willkommen.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Hallo Hartmut
    ich finde sie schön klar was zu meckern gibts immer bischen zaun hier bischen zu viel da und so einen quatsch
    aber da werden genug leute was zu schreiben ;)
    wo drüber ich ein wenig erstaunt bin ist das ich 600mm gelesen hab hast du tk mit 300er benutzt ?

    Lg Niko
  • Hallo Hartmut,
    ich finde die Fotos gut.

    Wer den Wuppertaler Zoo kennt, der weiß das es bei dem ein oder anderen Gehege schwierig ist, keinen Zaun, bzw. keine Mauer auf das Bild zu bekommen.

    Der Eisbär hat für Fotografen die schlimmste Unterkunft. Rundherum ein Mauer. Blickrichtung fast nur über das tieferliegende Robbenbecken. Oder von der Seite. Dann hat man aber die gegenüberstehenden Besucher im Bildhintergrund.
    Von daher geht das Foto von dir voll in Ordnung.

    Bei dem riesigen Löwengehege kann man Glück haben, dass der / die Löwen nicht so weit weg sind. Häufig liegen sie aber am oberen Rand.
    Dann ist leider Abstand Motiv zum Hintergrund für eine Freistellung sehr schlecht.
    Bei dem hier gezeigten Foto finde ich den Zaun nicht aufdringlich. Mit etwas Bearbeitung würde er sogar in der Unschärfe verschwinden.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Rolf_B schrieb:

    Mit etwas Bearbeitung würde er sogar in der Unschärfe verschwinden.


    Hallo Rolf,
    ich habe das schon versucht, und die Pfeiler zumindestens weggestempelt. Hättest du eine Idee wie man das mit LR4 (nicht PS) noch besser hinbekommen könnte?
    Wie du schon sagt, lagen sie am oberen Rand. Ich habe diese Bild von dem Aussichtsturm gemacht.
    Später sind mir auch noch ein paar von unten gelungen, da konnte ich den 1,4x Konverter abmachen, da ist dann auch kein Zaun drauf, die werde ich später noch zeigen.

    @Niko, ja hab ich ja geschrieben hab den 2x und teilweise zusätzlich den 1,4x drauf gehabt.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Hallo Barry,
    das erste Bild mit dem Eisbären ist zwar Technisch sehr ansprechend,aber leider "wohnt" das Tier
    wohl in einem "Bunker" wie Rolf ja schon angesprochen hat.
    Da ist es dann bestimmt schwer "schöne" Fotos zu machen also für mich ein O.K.Bild

    Der Steinbock gefällt Mir schon besser leider ist seine "Pose" ein wenig "langweillig"

    Der "Pampahase" ist Dir finde Ich sehr gut gelungen...
    schöne Bildwirkung,Farben und Schärfe finde Ich auch in Ordnung.

    Der Tiger gefällt Mir auch so wie Er ist.
    Da Tiger ja auch im Wald leben könnte Ich Mir auch vorstellen das dieses Foto so in der Wildnis
    gemacht wurde.

    Der Löwe ist für den TC Einsatz wirklich sehr gut geworden finde Ich.
    Auch die Bildgestaltung gefällt Mir.
    Das mit dem Zaun im HG nun ja manchmal geht es halt nicht anders.
    Bin gespannt auf weitere Bilder
    gruss Sandra
    Gruss Dirk
  • Barry Ricoh schrieb:

    und die Pfeiler zumindestens weggestempelt. Hättest du eine Idee wie man das mit LR4 (nicht PS) noch besser hinbekommen könnte?

    Wenn man sich das Bild ansieht, sieht man das Gestempelte auch.

    Bei meinem LR4 ist die Testzeit abgelaufen und ich warte auf meine Bestellung/Seriennummer.
    Ich habe es aber mit LR3 versucht. Komischerweise importiert LR deinen Löwen nur in s/w. Macht aber nichts, geht ja um die Arbeitsschritte.

    Ich füge mal eine Bildschirmkopie an.. Da kannst du es gut sehen, wie ich es mache.



    Klick oben rechts auf die Maskierung. Unten an Rand gibt es ein Kästchen "Überlagerung...", da kannst du anklicken um die Maske zu sehen (rot).
    Die Fläche maskieren und am Rand der Fläche die weiche Kante auf 100 stellen. Dadurch gibt es einen sanften Übergang.
    Danach das untere Häckchen entfernen. Dann sieht man was man macht.
    In dem Fall habe ich nur die Schärfe und Klarheit auf 0 gestellt.
    Fertig.

    Hier das Ergebnis. Damit man es besser sieht, nur ein Teil des Hintergrunds bearbeitet.



    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Ich sehe den Zaun immernoch,Ich denke auch das Du ihn nicht ganz wegbekommen wirst ohne das Foto
    sehr stark zu "entfremden" aber mit dem Ergebniss von Dir kan man finde Ich sehr gut leben.
    Zaubern kann man eben nicht und wenn ein Zaun da ist und ,man keine Möglichkeit hat ihn
    bei der Aufnahme "unsichtbar" zu machen dann ist das eben so.
    Ich finde das Foto auch mit Zaun gut.
    gruss Sandra
    Gruss Dirk
  • Hallo Sandra,
    sehe das ähnlich wie du.
    Auf jeden Fall sieht man den Zaun noch, grade jetzt wo man hier darauf fixiert ist.
    Ein unbedarfter Betrachter der das Bild jetzt zum ersten Mal sieht, wird den Zaun aber glaube ich nicht mehr als "Auffällig" oder "Störend" empfinden.

    Aber um zu zeigen das es auch Löwen ohne Zaun gibt mal hier ein Nachschlag aus anderer Position, nachdem die Tiere sich ein wenig umgebettet haben. :biggrin_1:

    Ich hoffe damit euch wieder gütlich zu stimmen. :biggrin_1: :biggrin_1:









    Sorry, Bilder neu hochgeladen, falscher Weißabgleich.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Barry Ricoh ()

  • Immer diese "Fullmember" oder wie die heißen, protzen hier mit 5 Bildern im Anhang auf einmal rum :biggrin_1:
    (Sorry, das musste ich loswerden :squint_1: )

    Spaß beiseite, den Eisbären finde ich klasse, weil der in Bewegung zu sein scheint. Die anderen finde ich auch ganz okay, aber die Mietzen/Hase bewegen sich halt nicht.
    Gruß Alex
  • Benutzer online 1

    1 Besucher