Hilfe - meine Kamera stellt nicht mehr scharf

    • ähm, dirk, lies dir mal den thread titel durch.. ^^
      perfekt, so passt das mt dem hochladen
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Hallo Gerhard, die Größe ist doch super, hat ja geklappt :thumbup_1: , wenn ich etwas scharfes erkennen kann, ist es höchstens der äußerste linke Tellerrand. Da Du die Kamera ja eingeschickt hast, müssen wir ja nicht mehr unbedingt in die Glaskugel schauen :wink_1: Und tröste Dich, ich habe zum Teil schon Postings gesehen und gelesen die keine Reaktion oder viel weniger als Deine bekommen haben. Viele von uns haben neben dem Internet auch noch ein RL :wink_1:
      Halt uns auf dem Laufenden, so kannst Du vielleicht wenigstens anderen mit dem gleichen Problem helfen.
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • die kamera ist noch nicht wieder gekommen (also zumindest haben wir noch nicht davon erfahren...). Ich nehm also an, das Foto ist schon älter..
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Hallo Fotofreunde,

      das Bild habe ich mit der Kamera gemacht, als ich kein Bild mehr scharf bekam. Ich habe halt einfach einmal ein Bild zugeschnitten und dabei zufällig das erwischt. Inzwischen ist die EOS ja bei der Firma Geissler zur Reparatur. Ich warte täglich auf ihre Rückkehr.

      Na, und wenn das jetzt mit der Größe der Bilder funktioniert, bin ich doch sehr froh.

      Ich werde euch auf jeden Fall berichten, was aus meinem Problem geworden ist. Hoffentlich kommt die Kamera "gesund" zurück.

      Na denn, bis bald.

      Beste Grüße

      Gerhard
    • Nun hab ich sie wieder

      Hallo Freunde,

      nach dem Urlaub und wieder im Besitz meiner EOS melde ich mich wieder.

      Ich hatte mit meinen vier Objektiven je 5 Referenzaufnahmen (größte und kleinste Blende mit Zwischenstufen) gemacht, diese auf CD gebrannt und mit der Kamera zu Geissler geschickt. Sie wurde dort zusammen mit dem ebenfalls eingeschickten Canon-Objektiv 50 mm 1:1,4 überprüft, neu justiert und gereinigt. Leider war die Kamera fast drei Wochen unterwegs und die Reparatur mit 140 Euro auch teuerer als erwartet. Aber, jetzt stellt die Kamera wieder scharf und liefert wieder scharfe Aufnahmen. Die telefonische Kommunikation mit dem dortigen Sachbearbeiter war optimal.

      Endlich habe ich das Problem (hoffentlich für immer) los.

      Mit den besten Grüßen

      Gerhard
    • Hallo Carsten,
      wo das Problem genau lag, kann ich Dir gar nicht sagen. Der Sachbearbeiter, Herr Göbel, hat mir am Telefon auf meine Anfrage erklärt, dass ich mit dem Problemobjektiv mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Blenden machen und die Bilder auf CD mit Kamera und Objektiv einschicken soll. Das habe ich gemacht. Er hat mich dann angerufen und mir mitgeteilt, dass er eine Funktionsprüfung durchführen wird und nach Lage der Dinge die Kamera neu justiert werden muss. Auf der mir mit der Kamera zugesandten Rechnung ist aufgeführt: Allgemeine Reinigungsarbeiten, Funktionsüberprüfung durchgeführt, Justagen: Af-System 222, Prüfen Schärfe. Details habe ich dann gar nicht erfragt, weil ich am Tag nach Erhalt der Kamera in Urlaub gefahren bin. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das für mich etwas gebracht hätte. Fest stehen düfte auf jeden Fall, dass sich irgendwas "verschoben" hatte, was durch die Justierung wieder auf den Punkt gebracht wurde. Am Objektiv lag es offensichtlich nicht, die Kamera hatte die Macke.
      Etwas verwundert war ich über die Höhe der Rechnung mit 140 Euro. Da muss eine alte Frau lange stricken. Auch hat es sehr lange gedauert, bis ich die Kamera wieder zurück hatte (fast 3 Wochen). Ich hatte ja schon in Erwägung gezogen, mir eine gebrauchte 450 D ( wurde im Internet für 270 Euro angeboten) zu kaufen. Aber, was solls, jetzt habe ich meine 400D ja wieder und die 140 Euro werde ich auch verschmerzen.
      Gruß Gerhard
    • Benutzer online 1

      1 Besucher