Bild verändert sich bei Ansicht am PC

    • Bild verändert sich bei Ansicht am PC

      Hallo erstmal,

      ich bin nun in das Hobby-Fotografieren eingestiegen und ich habe auch großen Spaß daran. Mit meiner 550er komme ich soweit eigentlich auch ganz gut klar. Ein Problem habe ich jedoch, deswegen wollte ich euch mal fragen, ob wir mehr darüber wisst?

      Und zwar bin ich im Besitz eines Windows PCs und fotografiere in .raw. Wenn ich bestimmte Bildstile einstelle wird das Bild auf der Kamera zunächst auch so angezeigt. Wenn ich jedoch das Bild am PC öffne, wird dieser Bildstil - Allgemein werden auch Bilder plötzlich heller oder dunkler - nach kurzer Zeit wieder Rückgängig gemacht? Woran liegt das? Ich öffne die .raw Dateien mit dem Picasa Photo Viewer. Ist vielleicht Picasa schuld? Kennt ihr dann gegebenenfalls ein alternatives Programm mit dem ich die .raw Dateien wie auf der Kamera am PC öffnen kann?

      Vielen Dank, Grüße Benny-Blanco
    • Hallo Benny Blanco,
      bist du der Sohn von Roberto Blanco?
      Ne kurze Vorstellung bringt hier immer viel Freu(n)de!
      Nun zu deinem Problem (welches keins ist).
      Erstmal musst du wissen, das alle Einstellungen bzgl. der Bildentwicklung (z.B Schärfe, Bildstil etc) nur berücksichtigt werden von der Kamera für ein JPEG Bild.
      Wenn du in RAW fotografierst werden diese Einstellungen sozusagen ignoriert. jetzt kommt das aber! "Warum werden die Biöder dann erst so angezeigt ?
      In der RAW Datei ist ein kleines "Vorschau JPEG" enthalten. Wenn du nun eine RAW Datein in einem Programm öffnest, wird dir für die Zeit die der Computer zum "Entwickeln" des RAW Bildes benötigt das integrierte JPEG angezeigt (das deine Kamera Einstellungen enthält). Wenn das RAW dann fertig ist wird die Anzeige
      auf das RAW "umgeblendet", dadurch gehen die Kameraeinstellungen wieder "verloren"!
      Verstanden ? :question_1:

      VG und herzlich willkommen in unserem Forum.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Ich denke das ist so.

      Ich hake dann auch mal eben mit ein da es in etwa das gleiche Thema beinhaltet und vielleicht auch nicht uninteressant ist zu wissen.
      Wenn ich bei den Stilen auf Monochrom stelle, aber nur im RAW Format fotografiere, dann wird mir in der Kamera dieses Forschaubild auch als Monochrom angezeigt. Wenn ich jetzt die Aussage von Barry zugrunde lege sollte dieses Vorschaubild im RAW hinterlegt sein. Ich frage mich nur warum ich diese Möglichkeit habe wenn ich NUR im RAW Format fotografiere und nicht RAW + L (z.B.)?
      Wenn ich das RAW dann öffne ist es nicht mehr Monochrom sondern farbig belichtet. Ist eigentlich unsinnig dann die Funktion in der Kamera wählen zu können wenn ich lediglich auf RAW knipse, oder?
    • Hier ist ein Denkfehler....
      Canon und auch die Kamerasoftware geht davon aus, dass auch die Canonsoftware (DPP) am PC/Mac genutzt wird.
      Dort werden die Kamerastile mit importiert, genutzt und richtig angezeigt.
      Um beim Beispiel S/W und RAW zu bleiben. Das RAW ist weiterhin bunt. Der Stil s/w wird mit eingelesen und entsprechend verarbeitet.
      Also passt alles.

      Das gleiche Foto in einer Fremdsoftware... Dort kann der Stil unter Umständen nicht gelesen werden.
      Da erscheint das Foto in bunt und alles muss per Hand eingestellt werden.

      Die gleiche Situation habe ich auch mit den anderen Einstellungen....

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ah, vielen Dank. Das wusste ich nicht. Ich nutze DPP wirklich nur äusserst selten. Zum Anzeigen der Fokuspunkte ist es jedoch sehr sinnvoll.
      Aber ist auch gut zu wissen das DPP auch die Stile importiert.
      Muss ich mal mit dem neuen Objektiv testen.
    • Dirk U. schrieb:


      Wenn ich das RAW dann öffne ist es nicht mehr Monochrom sondern farbig belichtet. Ist eigentlich unsinnig dann die Funktion in der Kamera wählen zu können wenn ich lediglich auf RAW knipse, oder?


      Okay Rolf hat schon die fehlende Information mit DPP nachgereicht.
      Die andere Frage ist natürlich, was soll Canon mit den ganzen Menü Einträgen machen wenn du auf RAW stellst . Löschen ? Wohl kaum, wenn man das nächste Mal wieder JPEG macht, will man doch nicht alles neu eingeben. :w00t_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Rolf_B schrieb:


      Die gleiche Situation habe ich auch mit den anderen Einstellungen....


      Das liegt aber nicht an der verwendeten Software, sondern am Grundgedanken des RAW-Formats.
      Also genau das was der Sensor aufgenommen hat, im wahrsten Sinne Punkt für Punkt (oder Pixel für Pixel)...
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

    • Iceman schrieb:

      Rolf_B schrieb:


      Die gleiche Situation habe ich auch mit den anderen Einstellungen....


      Das liegt aber nicht an der verwendeten Software, sondern am Grundgedanken des RAW-Formats.
      Also genau das was der Sensor aufgenommen hat, im wahrsten Sinne Punkt für Punkt (oder Pixel für Pixel)...


      Doch liegt es doch, den die Informationen sind schon in der RAW Datei enthalte, wird aber von der Software nicht ausgewertet, denn sonst könnte DPP das auch nicht!
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher