Der Frosch im Sumpf...

  • Ich schätze mal, dass Du aus der Hand fotografiert hast.

    Die Schärfe ist dabei auf der Strecke geblieben.
    MfG / Rolf K.

    Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

    Es allen recht machen zu wollen.
  • Da gebe ich meinen Vorschreibern recht.
    Auch die Perspektive ist sehr unglücklich gewählt..... Einfach mal auf die Knie gehen, besser noch hinlegen um auf Augenhöhe zu kommen.

    Wenn du an den Farben gedreht hast, es ist zu viel geworden.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Ich stell mir das jetzt mal bildhaft vor. Mit dem Frosch auf Augenhöhe :w00t_1: .

    So nach dem Motto : "Ich schau dir in die Augen Kleiner" :thumbsup_1:

    Eine 500er Scherbe für einen Frosch. Der hat bestimmt den Schock seines Lebens bekommen.
    MfG / Rolf K.

    Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

    Es allen recht machen zu wollen.
  • Hallo,

    ui... also ein Stativ habe ich benutz.

    Mit dem Frosch konnte ich nicht auf Augenhöhe gehen (liegend), weil der Sumpf etwas vertieft unterhalb des Wegrandes war...

    Dürfte ich fragen wo auf dem Frosch die Unschärfe liegt? Wahrscheinlich sind meine Augen hier noch nicht geübt genug... Also nicht falsch verstehen. Ich zweifel euren geschulten Blick ganz und gar nicht an - sondern will vielmehr meinen Blick schärfen (im wahrsten Sinne des Wortes).

    Danke

    Tom
  • Dürfte ich fragen wo auf dem Frosch die Unschärfe liegt?
    Die liegt nicht auf dem Frosch, die liegt auf dem gesamten Bild.

    Das Bild ist einfach im Ganzen unscharf.
    MfG / Rolf K.

    Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

    Es allen recht machen zu wollen.
  • Ich habe mir dein Foto mal in LR geladen.
    Wenn man etwas an den Tiefen und Lichter dreht und die in meinen Augen überzogene Farbsättigung zurück nimmt,
    kommt der Frosch nach etwas Nachschärfen, nicht schlecht weg.

    Die Schärfe liegt auf dem Auge und dem nahen Umfeld.

    Wenn du das Foto in RAW hast, lohnt sich eine Überarbetung.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Hi,

    das Bild hab ich natürlich im RAW - Format.
    Mal sehen. Wahrscheinlich hab ichs wirklich übertrieben mit der Nachbearbeitung... Da muss ich mich in Zukunft mehr zusammenreißen und mich nicht von satten warmen Farben so extrem hinreißen lassen.

    Danke.

    Tom
  • Interessant wäre mal Folgendes. Lade Dir mal Dein Raw in Dein Bildbearbeitungsprogramm und speichere
    es unmittelbar als Jpeg ab. Und dann erstell mal einen Crop, also einen Ausschnitt des Bildes, nur vom Auge des Frosches.
    Und zwar in einer Auflösung von 100%.
    Idealer Weise wird nämlich die Qualität, also auch die Schärfe eines Fotos, immer in einer 100%-Auflösung bearbeitet
    und begutachtet.

    Die Basis ist eigentlich immer das Bild, welches aus der Kamera kommt. Wenn das schon keine optimale Schärfe mitbringt,
    kannst Du mit keinem Bildbearbeitungsprogramm der Welt Schärfe herzaubern bzw. erzwingen.
    An so einem Algorithmus-Modul arbeiten Programmierer und Softwarehersteller weltweit. Bisher vergebens.
    Auch ich hoffe bei jeder neuen Photoshop-Version auf so ein Superfeature.
    Bisher aber leider umsonst.
    Ist einfach nur ein Tipp von mir. Denn Du wirst Dich wundern, wenn Du meinst Dein Bild wäre fertig bearbeitet und siehst es
    dann mal in einer 100%-Auflösung.
    Ich habe schon zig Bilder nachbearbeiten müssen. Hätte nie gedacht welche "Fehler" da zum Vorschein kamen.

    MfG ... Rolf
    MfG / Rolf K.

    Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

    Es allen recht machen zu wollen.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher