Blaue Stunde !

    • Blaue Stunde !

      Hallo,

      eigentlich wollte ich die Tage Nebelbänke in den Rheinauen bei Duisburg fotografieren.
      Aber dann gings einen Hügel hoch und ich hatte diese wunderbare Aussicht. :rolleyes_1:
      Der Nebel musste warten.

      Nachtaufnahmen (blaue Stunde) in dieser Darstellung, sind ja eigentlich die Regel und kennt auch jeder.



      Aber wie wirkt bzw.gefällt es denn in dieser Form ?



      Gruß ... Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.
    • Marcus,

      Nun gut. Ich nehme mal an, Dass Du meine Definition der "blauen Stunde" hören möchtest.
      Kann ich Dir gerne sagen.

      Für mich ist das der Zeitpunkt, wo die Sonne hinter dem Horizont verschwindet
      und die Erde nicht mehr mit ihrer Helligkeit erleuchten kann.
      Irgendwann ist die Helligkeit komplett verschwunden und es bleibt nur noch das Blau des Himmels sichtbar.
      Dies allerdings auch nur in einem bestimmten Zeitraum und zwar so lange, bis das Blau des Himmels in das Schwarz der Nacht übergeht.

      Der Zeitraum, der mir zur Verfügung stand war (laut Blaue Stunde - Tabelle) genau zwischen 21:41-22:25, also 44 Minuten.
      Kurz bevor der Himmel gänzlich im Schwarz versank, habe ich diese Aufnahme gemacht.
      Ein Blau ist auf jeden Fall zu sehen.

      Natürlich ist der Himmel zu Beginn der blauen Stunde entsprechend heller.
      Jeder Fotograf hat halt sein Blau, in dem er am Liebsten seine Bilder macht.
      Der Ausdruck "Blaue Stunde" ist relativ. In den Wintermonaten sind`s knapp 30 Minuten, in den Sommermonaten ca. 45 Minuten.

      Ich hoffe jetzt mal nicht, dass Deine Frage ironisch war und Du die blaue Stunde zwischen 2 und 3.00 Uhr morgens an der Theke meinst?

      Gruß ... Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.
    • @siouxF

      Sag ich Dir doch gerne.

      Canon 16-35mm/2,8 L II USM

      f 5,6, Iso 100, 30 s, 16 mm


      Gruß ... Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.
    • Was mich etwas wundert ist das auch Foto 1 so wirkt als sei es relativ dunkel gewesen und das du so schöne Lichtsterne hast trotz einer Blende von 5,6. Man sagt ja eigentlich das die bei Blende 10 aufwärts entstehen. Liegt das an dem anscheinend doch noch guten Lichtverhältnissen?
    • @Dirk U.

      Im Grunde genommen hast Du Recht.

      Vielleicht war es aber auch durch die lange [lexicon]Belichtung[/lexicon] oder die niedrige Iso.

      Da bin ich jetzt im Moment total überfragt. Tut mir leid.

      Gruß ... Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.
    • Hallo Rolf,
      tut mir leid das ich die Meinung der anderen nicht teile, aber mir GEFALLEN die Bilder gar nicht.
      Ich denke das sie techn. sicherlich okay sind.
      Das Motiv selber aber spricht mich gar nicht an. Aber das ist reine Geschmacksache.
      Die Industrieanlage hat nichts was einen längeren Blick wert wäre. Einzelheiten kann man nicht ausmachen
      dafür ist alles zu weit weg. Es scheint als wenn die Hochhäuser und Schornsteine ein wenig nach rechts kippen.
      Da ist nichts was sich anbietet den Blick fest zu halten. Es erscheint sehr unruhig.
      Der Vordergrund ist einfach nur Schwarz und blockt irgendwie den Blick ins Zentrum.
      VG Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Das mit dem Kippen kommt mir auch so vor. Und der schwarze Vordergrund passt meiner Meinung nach auch nicht so gut. Trotzdem finde ich besonders Bild 2 echt schön!
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Hallo,

      vielen Dank erstmal für das von Euch erhaltene Feedback, sei es positiv oder auch "negativ".

      Natürlich ist jegliches Motiv immer auch eine Geschmacksfrage. Ich persönlich finde Industriekultur (Ruhrgebiet), sowie große Industrieanlagen
      einfach anziehend und faszinierend. Sie üben irgendwie eine Kraft auf mich aus, der ich mich nicht entziehen kann.
      Einen Charme, der auf mich ansteckend wirkt. Vor allen Dingen in der Nacht, wenn alles beleuchtet ist.
      Ich finde das hat was.
      Nun gut. Ich hab ein Faible dafür, andere sprechen solche Motive überhaupt nicht an.

      MfG ... Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rolf_K ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher