Hallo,
wie oben geschrieben kann ich mich nicht festlegen
. Mein EFS 55-250mm soll durch ein lichtstarkes Tele der L-Serie ersetzt werden, da ich denke damit en Schritt nach vorn zu machen. Nur welches? Das 70-200mm 1:2,8 L wäre für meine Hochzeits-/Veranstaltungfotos ganz gut, ne längere Brennweite wäre bei Tier-/Naturaufnahmen ganz gut. Hier habe ich ans 70-300mm 1:4-5,6 L gedacht (is bloß recht schwer ca. 1 kg
).
Kann mir das 70-200mm mit nem Konverter vorstellen. Hat jemand damit Erfahrung?
Oder gibt es andere Möglichkeiten? Muss ja kein Canon sein, nur ähnlichr Leistung haben. Wird an ner 500 D verwendet. (Ein Stativ hab ich, fotografiere aber lieber Freihand = Gewicht.)
Bin für jede Antwort dankbar
Dota
wie oben geschrieben kann ich mich nicht festlegen
. Mein EFS 55-250mm soll durch ein lichtstarkes Tele der L-Serie ersetzt werden, da ich denke damit en Schritt nach vorn zu machen. Nur welches? Das 70-200mm 1:2,8 L wäre für meine Hochzeits-/Veranstaltungfotos ganz gut, ne längere Brennweite wäre bei Tier-/Naturaufnahmen ganz gut. Hier habe ich ans 70-300mm 1:4-5,6 L gedacht (is bloß recht schwer ca. 1 kg
).Kann mir das 70-200mm mit nem Konverter vorstellen. Hat jemand damit Erfahrung?
Oder gibt es andere Möglichkeiten? Muss ja kein Canon sein, nur ähnlichr Leistung haben. Wird an ner 500 D verwendet. (Ein Stativ hab ich, fotografiere aber lieber Freihand = Gewicht.)
Bin für jede Antwort dankbar
Dota
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dota ()
. Da ich den Schwerpunk bei Hochzeits-/Eventfotgrafie sehe/setzen will, wird es wohl das 70-200mm(später das 100-400mm) mit oder ohne IS weis ich noch nicht. Soll ja auch für Freihand sein da da ich nicht so gern "statisch" fotografiere(nur ab und an)
.