20 Minuten Gewitter über München

    • "WOW"

      Technisch perfekt. Ein sauscharfer Blitz.

      Nur den Beschnitt hätte ich anders gesetzt, um den Blitz dominanter erscheinen zu lassen

      und ihn mehr in den Mittelpunkt des Interesses zu setzen. Der untere Teil der Häuserfront

      nimmt ja fast die gesamte Hälfte des Bildes ein, obwohl der Blitz doch das eigentliche Motiv ist.

      Wie gesagt; den Blitz würde ich stärker in den Vordergrund rücken.


      Gruß Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.
    • Also das zweite Bild finde ich Spitze. Da gefallen mir die Farben besser als beim ersten. Vom beschnitt finde ich es auch genau richtig. Stellt so ein bischen den Mensch gegen die Natur dar da man die Stadt gut erkennt und im Gegensatz dazu der Blitz. Gefällt mir.
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Hey, da strahlen meine Augen. Finde bis auf den Beschnitt die Bilder richtig gut gelungen.
      Ich Versuche auch schon dauernd so´n Blitzdings zu erwischen aber irgendwie produziere ich dabei nur ausschuß.
      1100 D; Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II; EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
    • Danke Danke <verbeug>
      @Nyann:das erste Bild hab ich etwas im Kontrast verstärkt und etwas beschnitten...vielleicht doch bisschen zuviel Kontrast :confused_1:
      @ Tom: ich kann dich beruhigen das bei mir auch viel Ausschuß dabei ist(hier 2 von 60 an diesem Abend)...und ein bischen Glück ist auch dabei das die Kamera in die richtige Richtung zeigt. Hatte mit dem weiten Winkel die besten Erfahrungen bis jetzt um das ein oder andere "Schmankerl" einzufangen.....leider bekommt man ja von "Da-oben" keine sms die sagt wo der nächste Blitz runtergeht :biggrin_1:
      Danke für die Anregung mit dem Bildausschnitt den man ja dann am Computer nachbearbeiten kann.Werd es dann mal ausprobieren.
      Mit welchem Programm arbeitet Ihr in so einem Fall?
    • CarstenT

      Mit welchem Programm arbeitet Ihr in so einem Fall?
      Bilder beschneiden ?

      Das kannst Du doch mit jedem x-beliebigen Bildbearbeitungsprogramm. Das Programm, mit dem Du Deine Kontraste geändert hast z. B. kann das auch.

      Für die ersten schnellen Sichtungen meiner Bilder benutze ich z. B. den kostenlosen "Fast Stone Image Viewer"

      chip.de/downloads/FastStone-Image-Viewer_16554652.html

      Der schnellste Bildöffner, den ich je auf der Platte hatte. Öffnet so gut wie jedes Datei-Format blitzschnell.

      Und Du kannst auch schon die ersten groben Einstellungen vornehmen in Bezug auf:

      Heligkeit, Kontrast, Farbe, korrekter Winkel, Ausschnitt ändern, Bildgröße ändern, konvertieren und vieles mehr.

      Wäre meine Empfehlung. Natürlich gibt es solche Programme in Unmengen im Netz. Sehr bekannt ist auch z. B. "Irfan View".

      Was Schnelligkeit (anzeigen der Bilder) angeht ist aber bis jetzt der Fast Stone unschlagbar.

      Gruß Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher