Welches Stativ?

    • Welches Stativ?

      Hallo,

      ich möchte mir ein Stativ zulegen. Da ich es nur ganz ganz selten benötige sollte es nicht mehr als 100€ kosten.

      Das Problem ist nur da ich mit ca. 195cm nicht gerate Idealmaße habe sollte es nicht zu tief sein.

      Als Kamera kommt éine EOS 550d zum Einsatz.

      Welches Stativ könnt ihr mir empfehlen?



      Ich würde auch ein gutes gebrauchtes nehmen!
    • Das Problem ist, auch wenn man es selten benutzt, so sollte es dann doch trotzdem vernünftig sein. Und damit man ein vernünftiges bekommt muss man ein paar Euro ausgeben - leider! :unsure_1:

      Ich hatte mir Anfangs auch ein ganz günstiges von Polaroid gekauft aber das kann man auch nur benutzen um einen externen Blitz darauf zu platzieren. Es ist einfach zu leicht und man bekommt es kaum viberationsfrei.

      Ich habe mir dann ein Giottos GTMTL9361B mit einem Manfrotto 496RC2 Kugelkopf. Mit dieser Kombination bin ich nun zufrieden!
      Preislich kommt man dann allerdings auf knapp 180 €.
      Das ist aber schon ein guter Kompromiss was Preis-Leistung angeht.
    • Hallo Seppl012,

      ich habe es wie Dirk gemacht und erst billig gekauft und das habe ich dann bereut.
      Denk dran, ein Stativ kann ein Kauf für "immer" sein, bei Kamera und Gläsern wechselt man doch ab und zu.

      Daher solltest du dir von dem Kauf über ein paar Dinge klar werden.
      1: Was will ich damit machen?
      Trage ich es z.B. auf Wanderungen / auf dem Fahrrad mit mir herum? Oder wird es nur im Auto transportiert?
      Makroaufnahmen, Landschaft, Panorama,...
      2: Wo ist meine €-Schmerzgrenze?
      bis 100€ gibt es keine brauchbare Kombination
      bis 200€ gute Möglichkeiten
      über 200€ :biggrin_1: aus Carbon (leicht) oder Holz (stabil - Berlebach) mit Novoflex Magic Ball .... aber jetzt drehe ich gerade durch... :smile_1:
      3: Welchen Kopf mache ich drauf?
      Kugelkopf, 3 Wege Neiger, Getriebeneiger, Panoramakopf

      Ich habe das ganze Thema durch und mich für ein Manfrotto 190XPro mit einem Benro B2 Kugelkopf + Schnellwechselplatte entschieden.
      Damit komme ich gut zurecht. Ich nutze eine [lexicon]Canon EOS 500D[/lexicon] (dein Vorgängermodell)...bin aber nur 180cm groß... :wink_1:
      Das Ding ist schwerer als die Carbonvariante, ich nehme es aber weniger auf Wanderung o.ä. mit.
      Liegt im Auto und wird für HDR, Nacht, Pano. und ab und zu Makro genutzt.
      Daher ist die abklappbare Mittelsäule richtig gut, Kamera ist auch mit 100Marco noch stabil.
      Für unterwegs nutzte ich ein leichtes Einbeinstativ oder ein Gorillapod.

      Mit deiner Größe könnte es schwierig werden, aber las dir doch das Stativ im Fotoladen mal aufbauen und teste es.

      Aber schau doch einmal hier ... traumflieger.de/desktop/videos/video_stativtipps.php
      Ich finde da wird ganz gut über das Thema berichtet.
      Und hier ist ein "Freak" - stativfreak.de
      Zur Info: In der aktuellen Chip Foto Video Digital war auch ein Stativ Test.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher