Neuer Versuch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Micha, sei mir nicht böse, versuch doch noch mal. Trotz des kleinen Fotos erkennt man das es nicht scharf ist. Warum ISO 800? Hast Du das im Automatikmodus gemacht? In Anbetracht der Vermutung, das Du die Abbildungsqualität / leistung testen willst. schreibe ich nix zum Bildaufbau :wink_1:
      Aber nicht den Mut verlieren, irgendwann klappt das!
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Hallo Micha,
      laut den Exif- Daten hast Du das Bild im Portraitmodus gemacht. Das Problem bei diesen Programmen ist das Du eigentlich keinen Einfluss auf das Ergebnis nehmen kannst, also die Kamera entscheidet, nicht der Fotograf. Versuch doch mal im Av Modus zu arbeiten (bin nicht sicher aber der Tipp wurde glaube ich schon mal gegeben). In diesem Modus stellst du die Blendengrösse ein. Ein kleiner Blendenwert bedeutet dann eine große Öffnung und , logischerweise, ein großer Wert eine kleine Öffnung. Dann machst du mal bei jeder Blende ein Bild (Die Blende kannst Du im Av Modus mit dem rädchen vor dem Auslöser ändern). Lösche keins der Bilder, sondern sehe dir die Ergebnisse an Deinem Computer an. Dort schaust Du Dir mal die Daten an die die Kamera in der Datei gespeichert hat. Da stehen unter anderem Blendenwert, [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] und der ISO-Wert und auch die Brennweite. Um ein Verwackeln möglichst gering zu halten nimmt man die Brennweite * 1,6. Bei Deinem gezeigten Bild war die Brennweite 112mm. Also 112 * 1,6 = 179,2. Damit wäre eine [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] von 1/200 sek. das mininmum. In dem gezeigten Bild sind es 1/125 sek. also etwas zu kurz (1/100 zu kurz, 1/125 ebenfalls zu kurz, 1/160 mit stabi unter umständen haltbar, 1/200 da wärst du auf der sicheren seite.das meine ich mit die Kamera entscheidet :wink_1:). Du kannst natürlich auch erst mal im Tv Modus üben und dir mit der Faustformel Brennweite * 1,6 vorher ausrechnen wie lange du mindestens Belichten musst um nicht zu verwackeln. Außerdem solltest Du nur ein Autofokusmeßfeld verwenden. Ich nutze meist das mittlere Meßfeld, Visiere auf das was ich scharf haben möchte, drücke den Auslöser nur zur hälfte und halte den Finger an dieser Stelle( also das die Kamera auf das was in der mitte ist, scharf stellt) und richte dann das Bild so aus wie ich es am ende haben will. Nun drücke ich (ganz sanft, es ist ja eine Kamera und kein Schlagschrauber :wink_1: ) den Auslöser ganz durch und das Bild sitzt (naja, nicht immer aber immer öfter :wink_1: ). ISo 800 ist natürlich sehr hoch, aber darüber solltest Du dir erst mal gedanken machen wenn die Schärfe besser klappt, denke ich. Daher ISO auf Automatik. Nehme Dir am besten das Handbuch der Kamera mit, denn dann kannst Du immer nachschlagen was Du wo einzustellen hast bzw. kannst. Dann NICHT den Monitor zum Fotografieren nehmen (k. Ahnung ob du das gemacht hast, nur als allgemeiner tipp) sondern durch den Sucher schauen! Eine stabile Kamerahaltung ist das A und O beim Fotografieren. Falls Du mit dem Monitor das Bild gemacht haben solltest: Der Autofokus ist dann, zumindest bei meiner 1000D, nicht der Auslöser sondern die Sterntaste. Wenn Du noch etwas wissen möchtest kannst Du natürlich gerne fragen stellen, werde versuchen sie zu beantworten wenn mir möglich.
      Lieber gruß
      Sven
    • Hallo Micha,
      Sven hat den Versuchsaufbau schon super beschrieben.
      Der Tipp mit dem mittleren Autofokusmessfeld finde ich auch wichtig. Wenn alle Autofokus Felder an sind, wird es schwieriger den Punkt zu treffen, der scharf sein soll. Also über die Auswahltaste nur den mittleren Fokus auswählen.
      Dann probiere es mal mit den verschiedenen Blenden und wirst den Unterschied sehen...
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hy,

      also wie gesagt nicht böse sein, aber das Foto ist nichts! Ich kann mich den Vorschreibern einfach nur anschließen, teste verschiedenste Einstellungen und dann schau dir alle mal am PC an und dann wirst du selbst sehen, was am besten dafür geeignet ist!

      Übung mach den Meister!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Benutzer online 1

      1 Besucher