Einige meiner ersten Bilder mit der 550D

    • Hej Mona,

      Bild 1: (gefällt mir gut) aber es wäre noch schöner gewesen wenn du noch 'n Schritt weiter links gestanden hättest. Dann wären beide Seite gleich gewesen.

      Bild 4: hast du leider die eine Dachkante abgeschnitten

      Bild 5: gefällt mir auch sehr gut. Habe fast das gleiche. Du warst auf Malle :biggrin_1:

      Zur Qualität kann ich nix sagen weil ich selber noch blutiger Anfänger bin
      Mit freundlichen Grüßen aus Hagen

      André (der Travelking) :rolleyes_1:


      EOS 600D / EF-S 18-55 IS II / Tamron 18-200 Einsfürallesscherbe
      :whistling_1: /und für die Hosentasche Panasonic TZ2
    • Hallo Monalisa,

      auf Deinem Avatar steht "Anfänger". Will ich aber nie und nimmer glauben. Tu ich auch nicht.

      Das bezieht sich wohl nur auf Deine bisher gesammelten Punkte. Welchen tieferen Sinn übrigens diese Punktejagd in Foren haben soll, versteh ich bis heute nicht.
      Vielleicht brauchen einige das als Statussymbol. In vielen Foren gibt es das nicht und jeder spricht quasi mit jedem auf Augenhöhe. Find ich besser so.
      Aber dies nur am Rande. Man muss es halt hier respektieren. Fiel mir aber jetzt wieder auf, als ich Deine Punkte sah.

      Denn die stehen wiederum in gar keinem Verhältnis zu Deinen supertollen Aufnahmen.
      Ich lass die Blümchen mal weg, denn die findest Du hier im Forum tausendfach.
      Dieses eine Foto haut mich nun wirklich nicht vom Hocker.

      Von den anderen aber bin ich total begeistert. Die heben sich nämlich wohltuend von der Masse der meisten Bilder ab. Sogar sehr wohltuend.
      Du hast ein Gespür für Bildwirkung, für Dynamik, für Komposition und Bildgestaltung.
      Auch Deine Perspektiven geben Deinen Bildern eine treffliche Tiefenwirkung.
      Das z.B. der Torbogen der Kathedrale nicht exakt in der Symmetrieachse steht, stört mich z. B. überhaupt nicht.
      Es gibt keine Regel, dass das so sein muss.
      Ein Schritt nach rechts oder links, schon ändert man die Perspektive und erhält sofort eine andere Bildwirkung.
      Ich bin sowieso kein Freund von starrem festklammern an irgendwelche fotografischen Regeln oder Konventionen.
      Denn gerade durch die Phantasie und Kreativität vieler Fotografen, bekommt man spannende und eindrucksvolle Bilder zu sehen.
      Wie monoton und langweilig, wenn die Kunst der Fotografie in ein starres Korsett von "Regeln" gezwängt wäre.
      Dann sähen ja alle Bilder gleich aus. Welch ein schrecklicher Zustand.

      Solltest Du tatsächlich doch eine Anfängerin sein, dann meinen Glückwunsch zu Deinem "fotografischen Sehen" und den oben bereits beschriebenen unabdingbaren Eigenschaften für gute Fotografien.

      Es gäbe zwei klitzekleine Bemängelungen an den Gebäudefotos, die ich aber gar nicht im Einzelnen erwähnen möchte.
      Ich weiß, dass Du da irgendwann selber drauf kommst, sie siehst und entsprechend beseitigst. Sie sind wirklich marginal.

      Auf jeden Fall bist Du mit Deinen "fotografischen Fähigkeiten" auf einem Weg, der mich auf weitere Bilder von Dir gespannt sein lässt.

      Gruß Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_K ()

    • vielen dank für eure rückmeldungen!

      @andre

      beim bild 1 könnte ich nicht mehr nach links gehen – da waren stufen abwärts :biggrin_1:

      bild 4: hab ich bereits beim fotografieren gemerkt, aber da war mir der sonneneinfall im weg. ist ja noch immer zu hell auf dieser seite. wußte und weiß aber nicht, wie ich das hätte vermeiden können. vielleicht hat ja jemand einen tipp. sonnenblende vielleicht – keine ahnung? :confused_1:

      Bild 5: richtig :thumbsup_1:


      @ ralf

      dein kommentar hat mich echt sprachlos gemacht. vielen dank dafür! das motiviert so richtig!!!

      also eine spiegelreflexkamera halte ich wirklich erst seit über 20 jahren in den händen. interesse am fotografieren (nicht nur am knippsen) habe ich auf zwei reisen im vorjahr entdeckt – allerdings nur mit einer kompaktkamer. die ersten beiden fotos wurden in den standardeinstellungen fotografiert, bei den letzten versuchte ich mich in der optimalen belichtung.

      also jetzt bin ich neugierig auf die klitzekleine bemängelungen :smile_1:

      nehme jetzt mal an die von andre beschriebene fehlende dachecke mit dem sonneneinfall und bei der cathedrale - wenn es nicht die symmetrie ist – komm ich glaub ich nicht darauf. und schon gar nicht, wie ich es ändern kann.....

      also schreib sie nur, damit ich bei den nächsten nicht den gleichen fehler mache….. :wink_1:

      danke schön & gerne gibt’s mehr fotos!!!!

      ps: die punkte sind mir egal, der austausch ist wichtig!
    • Freut mich, dass Dir mein Kommentar gefallen hat.

      Wenn die Bilder mir gefallen, können es auch manchmal ein paar Zeilen mehr werden.
      Bin halt ein kleiner "Schreiberling".

      Nun gut.

      Der Travelking hatte ja schon die "Fehler" gefunden, wobei mir allerdings noch auffiel,
      dass man bei der Kathedrale ganz rechts die kleine Turmspitze, die ins Blaue ragt,
      hätte wegstempeln können.

      Naja, was solls. Auf jeden Fall war ich sehr erfreut über Deine Bilder.
      Und das ist doch das Wichtigste, wenn sie einem gefallen.

      Gruß Rolf
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher