Ein schöner Morgen, Hund und Vögel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ein schöner Morgen, Hund und Vögel

      Da jetzt Sommer ist :biggrin_1: bin ich mehr draussen, leider habe ich Spätschicht, und jeden Morgen so früh aufstehen wegen dem guten Licht möchte ich auch nicht, also Bilder wo die Sonne schon ziemlich hochsteht, und ratet was ich zuerst zeige :whistling_1:
      Bilder
      • comp_IMG_4393.jpg

        289,33 kB, 1.686×1.200, 34 mal angesehen
    • Die Fotos sind dir alle toll gelungen.
      Schärfe beim Vogel auf den Kopf, Hintergrund schön freigestellt, alles optimal.
      Einzig zu den Hundefotos sehe ich noch zusätzliches Verbesserungspotential, wenn du mit der Kamera von näher am Boden fotografierst. Probiere es einmal aus. Ich mache viel Wildlifefotografie, die schönsten Fotos sind die von nah am Boden, alle anderen sind zwar auch ok, aber.................
      Leider ist gerade dass bei Wildlife oft nicht möglich, weil es zu schnell geht und die Situation gleich wieder vorbei ist. Aber beim Hund kannst du das ja wiederholen.

      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Hallo Raimund, das mache ich normalerweise auch so, ich liege bei meinen Hundefotos am Boden, war aber heute Morgen alleine Unterwegs, und hatte das 300er F4 drauf, also weit werfen, auf den Boden hechten und dann noch Bilder machen ?
      Wenn meine Frau dabei ist ist die fürs werfen zuständig, und ich ich liege schon, dann ist es ok :biggrin_1:


      Gruss Wolfgang
    • Hallo Wolfgang, wieder sehr schöne Bilder. Mein Favorit ist das erste im Wald!
      Mir gefällt die Lichtstimmung sehr gut.
      So ein Bild hätte ich auch gerne von Amy, leider ist da nie was richtiges bei rumgekommen. Ich komme mit der Belichtungssituation,Intuition irgendwie nicht klar.
      Hast du das Bild bearbeitet und wenn ja: Wie und Womit?
      VG Hartmut.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo Hartmut, danke für die Kritik,
      bearbeitet habe ich es wie folgt, ( ich verwende Ps 5 ) In Camera Raw habe ich den beschnitt gemacht, und sonst nichts (war bei dem Bild nicht nötig)
      Dann in Ps 5 geladen, dort nehme ich normalerweise Auto Kontrast, wenns mir dann so gefällt lasse ich es so, das ergebniss ist meistens für mich in Ordnung, ansonsten von Hand etwas nachregeln.
      Nun Ebene duplizieren, dann auf Filter - Hochpass, dort bei Fell oder Feder maximal 2 Pixel wählen, dann je nach Bild und Lichtsituation auf Ineinanderkopieren, oder auf weiches Licht zB.
      Nun schaue ich mir das Bild bei 200% an, und schaue ob ich es entrausche, was ich dann mit Nik Plugin mache, also das Objekt nicht sondern mit Pinsel den Hintergrund wenn nötig, das ganze dauert ca 2 min pro Bild.

      Das oben genannte Bild, habe ich ausnahmsweise in Av Modus gemacht, dabei kam eine [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] von 100stel glaube ich raus, da Chinnok Müde war , ist er langsam gelaufen, die ersten 2 und die 2 danach waren unscharf, was ja Klar ist bei ein Hunderstel, aber meistens ist ja doch ein treffer dabei :biggrin_1:
      Normalerweise wenn ich mit Frau unterwegs bin mache ich das im M Modus.
      Ich suche mir gern solche Licht und Farbstimmungen, finde die Bilder dann einfach ansprechend.
      Habe aber ja einen hellen Hund, deiner ist ja Braun, da würde ich das ganze im Wald versuchen wo der Boden viel dunkler ist, oder viel heller. Was ich mir bei deinem Braunen Hund gut vorstellen kann wäre in einem Laubwald, wo ein helles Grün vorherscht, so das Also das Licht oben durch die Blätter scheint, wäre dann sogar in der Mittagszeit gut, wenn die Sonne Lichtpunkte im Wald setzt.
      So ich hoffe konnte dir eine anregung geben, aber jeder hat so seine Vorstellungen von einem Bild :smile_1:

      Gruss Wolfgang
    • siouxf schrieb:

      Nun Ebene duplizieren, dann auf Filter - Hochpass, dort bei Fell oder Feder maximal 2 Pixel wählen, dann je nach Bild und Lichtsituation auf Ineinanderkopieren, oder auf weiches Licht zB.
      @Wolfgang
      Nimmst du denn auch noch die Deckkraft der Hochpass herunter , oder läßt du sie bei 100% :question_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher