,Seit gestern haben wir neue Mitbewohner.

  • ,Seit gestern haben wir neue Mitbewohner.

    Seit gestern habe ich zwei neue Stirnlappenbasilisken Babys.
    Sind noch megascheu, vor allem wenn man ins Becken reingeht.
    Sind also mehr Schnappschüsse.
    Bilder
    • Basilisken-1.JPG

      180,52 kB, 1.176×784, 32 mal angesehen
    • Basilisken-2.JPG

      117,47 kB, 1.176×784, 32 mal angesehen
    • Basilisken-4.JPG

      584,55 kB, 1.200×800, 25 mal angesehen
    • Basilisken-3.JPG

      171,7 kB, 1.188×792, 28 mal angesehen
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Leben Balsilisken nicht in Hogwarts... :wink_1:

    Aber deine gefallen mir dann doch deutlich besser
    Vor allem Bild 4, grünes "Vieh" auf Baumstamm :thumbup_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Also ich finde alle absolut Spitze, Rolf.

    Die Farben von diesen Mini-Leguanen sind einfach klasse.

    Ganz tolle Aufnahmen mit einer grandiosen Schärfe.

    Und ISO 1600/2000 stellt für die MK2, wie man deutlich sieht, nicht wirklich ein Problem dar.


    Gruß Rolf
    MfG / Rolf K.

    Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

    Es allen recht machen zu wollen.
  • Nee nicht wirklich, die sind alles Crops bis 100 %, die Tierchen haben erst eine Kopf Rumpflänge von 10-15cm. Endmaß liegt bei 70-90cm wobei 2/3 auf den Schwanz entfallen.Bin momentan das Becken noch am verfeinern, kann aber max ne 1/4 Stunde drin bleiben, bei Temperaturen von 25-31 Grad und bis 90% Luftfeuchte ist das heftig.
    Aber mit solch einem Dschungel im Wohnzimmer hat man immer wieder mal schöne Motive, es gibt ja noch mehr Echsen und Spinnenhalter hier im Forum!
    Goiles Zweithobby.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Wie wir damals gebaut haben, habe ich mir ein Terri (300x130x256) im Wohnzimmer einbauen lassen.
    Der Architekt hat auch blöd geschaut, wie ich sagte, dass ich einen Wasserzu- u. ablauf im Wohnzimmer benötige.
    Das ganze wurde dann 40 hoch abgemauert mit einer durchgehenden Frontscheibe und mit Terassentür.
    Elektrische belüftung von innen nach aussen Regelung über Themostat und Hygrostat. Fest instalierte Beregnungsanlage.
    Nur um das Grössenverhältniss mal zu beschreiben, der Wasserteil für die Tiere ist ein 350 liter Aquarium und ich kann mich im Terri noch gut bewegen.Heute kommt neuer Bodengrund rein 420 liter ungedüngte Blumenerde.
    Steht gegenüber der Couchecke, ist manchmal interessanter wie Glotze.
    Merkt man das ich stolz bin auf mein Terri???? :-))))
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Wow, was für eine Aufwand... :blink_1: ...Hast dann wohl auch kein Fliegen- oder Insektenproblem mehr :wink_1:
    Ja, man merkt das du mit ganzem Herzen dabei bist... aber so muss es auch sein... sind schließlich Lebewesen :w00t_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Nicht nur Aufwand an eigener Energie, frag nicht nach den Energiekosten!!!!
    Heftig sage ich Dir.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hy,

    tolle Geschichte, tolle Tiere, hohe Energiekosten usw.! Natürlich sind auch die Bilder TOP, aber meine Frage: kannste mal ein Bild oder mehrere einstellen von weiter weg, damit man sich das einmal vorstellen kann? Also ein Foto von der Couch aus mit 18mm oder keine Ahnung, damit man sieht von was du schwärmst?

    Ich meine klar ist das deine Privatsphäre, aber nachfragen kann man ja mal! Also wennste magst, dann stell doch mal ein, damit man ein Bild zu deinem Hobby hat! DANKE!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Klar doch, ich geb dir auch mehr als nur ein paar Minuten!

    Also wie gesagt, du hast mich echt neugierig gemacht mit deiner Geschichte in Sachen Aufbau usw. Da kann man sich zwar etwas vorstellen, aber meistens ist es dann anders als gedacht!

    Merci,

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Da hast Du wohl recht, die paar Minuten benötige ich auch nur, weil ich mir vorstellen kann wie meine Frau reagiert wenn Sie heimkommt und ich habe 6 Sack Blumenerde durchs Wohnzimmer geschliffen!;-))
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hier sind zwei mal auf die schnelle!
    Scheiben sind etwas beschlagen die Beregnungsanlage war gerade an!
    Bilder
    • Terri-1.JPG

      215 kB, 1.200×800, 22 mal angesehen
    • Terri-2.JPG

      690,39 kB, 1.200×800, 25 mal angesehen
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • geidan2405 schrieb:

    Scheiben sind etwas beschlagen die Beregnungsanlage war gerade an!

    Ja klar, aber die paar Minuten hätten wir sicher auch noch warten können, bis du sie abgewischt hast! :whistling_1:

    Ne Spass beiseite! - Wahnsinn, ist ja echt cool und sehr sehr schön! Viel Arbeit, aber ich denke es hat sich gelohnt! Ich ziehe den Hut vor dir, sofern dies wirklich alles selbst aufgebaut wurde! :biggrin_1: Da wäre ich gerne so ein Tierchen in deinem Wohnzimmer! Nein wirklich suppper!

    LG
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • TomTurbo schrieb:

    Da wäre ich gerne so ein Tierchen in deinem Wohnzimmer! Nein wirklich suppper!



    Ich nicht,Ich währe lieber ein "Tierchen" im Regenwald (wo ich hingehöre),
    aber nichts desto trotz die Tiere werden wenigstens nach gutem Gewissen und mit viel finanz.Aufwand versucht
    einigermasen Artgerecht zu halten,was ja leider gerade im Terraristik bereich nicht immer so ist.
    Aber Respeckt Rolf schöne Anlage und ein schöner "Zimmerschmuck"
    Gruss Dirk
  • Ich gebe zu bedenken das Artgerechte Haltung in der Terraristik auch Artenschutz bedeutet.
    Ich habe auch noch nie Wildfänge erworben wenn dann nur Deutsche Nachzuchten, auch halte ich nur Tiere die nicht dem Waa unterliegen.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Benutzer online 1

    1 Besucher