Neulich im Zoo

  • Neulich im Zoo

    Hallo zusammen ich bin der Daniel, arbeite als Mechatroniker (nein ich hab keine Ahnung von Autos) bastle noch nebenbei an meinem Bachelor und wenn dann noch Zeit bleibt bin ich mit meiner Cam unterwegs.
    Hier mal ein paar Zoobilder...
    Bilder
    • tukkan 800.jpg

      238,52 kB, 800×533, 53 mal angesehen
  • Hallo Daniel,
    herzlich Willkommen hier im Forum.
    Mir persönlich gefallen die Bilder alle nicht so!
    Sie sind alle zu mittig, wirken dadurch recht langweilig. (Außer Bild 3)
    Ein richtige Schärfe fehlt.
    Der [lexicon]Colorkey[/lexicon] gefällt mir in dem Kontext garnicht.
    Aber grundsätzlich ist das ganze ja mal schon ein Anfang der ausbaufähig ist
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Hallo Daniel,
    willkommen hier im Forum.

    Was ich gerne bei Zoofotos schreibe, wenn man schon die Tiere dort ablichten darf, ist es nett den Zoo auch zu nennen. So als kleines Dankeschön.

    Zu deinen Fotos:
    Als erstes finde ich sie zu klein eingestellt um sie zu beurteilen.
    Das, was ich sehe ist recht unscharf.
    Zum anderen kann ich Colorkeys nicht besonders ab.
    Erst recht nicht, wenn sie schlecht umgesetzt sind.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Hallo Daniel,

    auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem wunderschönen Österreich! Viel Spass hier im Forum!

    Was die Fotos anbelangt, kann ich meinen Vorschreibern einfach nur anschließen, wobei ja schon mal ein Grundansatz da sein mag!

    Warum 2 von 3 Bilder in Colorkey?

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Vernichtend, nun gut ich wollt mal ne ehrliche Meinung haben...

    Es war im Kölner Zoo und die Unschärfe resultiert leider aus meinem Tamron-Tele was noch drauf war.

    Hauptsächlich wollte ich nur wissen ob die Art der Bilder so angenehm ist...irgendwie gefiel mir das bisher immer ganz gut.

    Alle drei Bilder sind bearbeitet Infrarot/Sepia/SW.
  • Hy,

    für das gibt es das Forum! Sorry, aber wieso begründest du die Unschärfe auf das Teleobjektiv was noch drauf war? Diesen Satz verstehe ich jetzt nicht ganz!

    Naja wenn dir die Bilder so gefallen ( und sie sollen ja hauptsächlich dir gefallen) dann is ok!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Es ist da tamron 18-200. Und es war drauf damit ich nicht ständig wechseln muss nur leider produziert es voll allem bei großen Brennweiten aus der Hand keine scharfen Bilder. Warum hab ich es dann? Weil es günstig war und ich es auch für Mountainbike Touren benutze. Damit sich der Schaden bei eventuellen Stürzen in Grenzen hält.
  • mda81 schrieb:

    Warum hab ich es dann? Weil es günstig war und ich es auch für Mountainbike Touren benutze. Damit sich der Schaden bei eventuellen Stürzen in Grenzen hält.



    Hy,
    das ist sinnvoll.
    Aber die fehlende Schärfe würde Ich jetzt nicht prinzipiell auf das Tamron schieben,
    denn auch Zoom Objektive machen (bei richtiger Anwendung) scharfe Bilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Mit was für Einstellungen machst Du denn deine Bilder so????
    z.B. Verschlusszeit-iso-Blende???
    Gruss Dirk
  • Wenn ich mir die Exif (leider nur bei dem Vogel) ansehe, stimmt aber was nicht.



    Das die Zooms in Richtung 300mm nicht so der Bringer sind ist klar.
    Aber hier sind es mal 135mm. Da müsste die Schärfe passen.
    Was aber nicht richtig passt ist die Blende von 6.3 und die Belichtungskorr. -0,7 bei ISO 200.

    ISO 400 und (wahrscheinliche) Offenblende von 5.6 ohne Bel.Korr. hätte eine bessere Verschlußzeit gebracht.

    Gruß
    rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Ich hab nur leider das Gefühl das alle Fotos bei 0 überbelichtet sind. Aber ich muss das mal genauer testen, das Objektiv hab ich noch nicht lange und ne Dslr erst seid Mai. Ich fände eigensüchtig immer gut nur habe ich in der kurzen Zeit schon feststellen müssen, das mein Anspruch zunehmend wächst, da habt ihr schon nen gewaltigen Vorsprung.
  • Tja das mit den "wachsenden Ansprüchen" ist das "problem" bei der Fotografie.
    Wenn sich erstaml herausgestellt hat in "welche Richtung" es Dich zieht will man sehr schnell
    gute bis sehr gute Linsen und da wird es dann je nach Anwendungsgebiet ganz schnell ganz teuer....
    aber Ich denke mal in deinem Falle würde man schon eine wesentliche verbesserung sehen mit einem Stativ (ab 15,-)
    Gruss Dirk
  • mda81 schrieb:

    da habt ihr schon nen gewaltigen Vorsprung

    Ja :cool_1: Etwa ein Vierteljahr nach deiner Geburt habe ich meine erste Spiegelreflexkamera gekauft... :whistling_1:

    Sandra schrieb:

    mit einem Stativ (ab 15,-)

    Dirk, ehrlich die 15 Euro spendet Daniel am besten bei seinem nächsten Zoobesuch dem Zoo.
    Ich will keine Diskussion lostreten, was ein vernünftiges, auch in Zukunft ausreichendes Stativ kostet.

    Mein Tipp an Daniel: Lies dich mal durchs Netz oder hier im Forum. Du wirst dich bei um die 100 EU für ein Stativ und nochmal was weniger für einen
    brauchbaren Kopf einpendeln.

    Aber wie immer, kommen wir vom Hölzchen aufs Stöckchen und entfernen uns vom eigentlichen Thema... Den Fotos.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Herzlich willkommen hier bei uns! Zu den Fotos wurde ja schon alles gesagt, der Colorkey im Ersten könnte vl ganz gut wirken, wenn das Bild halt scharf wäre.. Beim nächsten mal mit Stativ dann ;)
    liGrü Daniel


    Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
  • mda81 schrieb:

    Ich hab nur leider das Gefühl das alle Fotos bei 0 überbelichtet sind. Aber ich muss das mal genauer testen, das Objektiv hab ich noch nicht lange und ne Dslr erst seid Mai. Ich fände eigensüchtig immer gut nur habe ich in der kurzen Zeit schon feststellen müssen, das mein Anspruch zunehmend wächst, da habt ihr schon nen gewaltigen Vorsprung.
    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum... und viel Spaß hier... :w00t_1:

    Fotografierst du in RAW, dann könntest du das Thema [lexicon]Belichtung[/lexicon] auch später am PC relativ problemlos noch mal angehen.
    RAW bringt dir bzgl. Schärfe leider nichts.

    Alles weitere wurde zu den Fotos ja schon ausgeführt...
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Zum Stativ mus ich leider eingestehen das ich da doch tatsächlich mal 12€ investiert hatte, was wirklich für die Tonne war. Da werd ich mal schauen.

    Zu der Raw Entwicklung werd ich wohl irgendwann wieder zurückfinden, das hatte ich mal begonnen und aus Speicherplatz Gründen wieder aufgegeben. Hatte da auch immer RAW+JPEG, irgendwie klar das man sich dann immer die fertigen Bilder rauspickt.

    Wie dem so sei, ich werd mir bei Zeiten mal ein paar Geldscheine an die Wand pinnen und dann check ich das mit der Schärfe nochmal nach. Oder hat jemand eine gute Idee wie es vielleicht besser geht?
  • Benutzer online 1

    1 Besucher