Nachbearbeitung - Unterschiede?

    • Nachbearbeitung - Unterschiede?

      Hallo und guten Tag :)

      Also ich frage mich seit längerem, ob es eigentlich einen Unterschied macht, ob ich Photoshop zum Nachbearbeiten benutze, Oder als Beispiel die in Iphoto integrierte Nachbearbeitung, oder ein freeware Programm?
      Bekomme ich bessere Ergebnisse mit einem "Gutem" Programm? Was habt ihr da für Erfahrungen? Welche könnt ihr mir empfehlen?
      Ich möchte mich jetzt nämlich näher mit der Nachbearbeitung von Raw's beschäftigen.

      Wie siehst aus mit Elements? Iphoto? Photoshop? GimP?

      Danke schonmal für eure Hilfe.

      MfG
      Danny
    • Für die Nachbearbeitung von Raw's kann ich dir Lightroom empfehlen.
      Das ist für mich das beste. Ich würd's auch nie wieder her geben. :wink_1:
      Es ist alles ganz einfach über Regler zu bedienen und nicht über Filter oder Ebenen.
      Dazu benutze ich noch Gimp zum Beispiel zum stempeln und zum Augen Abewedeln.
      Kann man zwar auch mit LR, aber da ist das recht gewöhnungsbedüfrtig, finde ich. (Stempeln)

      Lieben Gruß
      Tina
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Ich mache es wie Tina und nutze Lightroom 4 für RAW (fotografiere auch nur noch in RAW) Bearbeitung und als Bildverwalter...
      Wenn weitere Bearbeitung mit Ebenen etc. nötig ist nutze ich Elements mit dem PlugIn "Elements+"

      Bei LR auf die Version 4 achten, da dort eine neue (bessere) Prozessversion enthalten ist.

      Wenn es für den Mac ist (wg. iPhoto) schau dir einmal Aperture an...
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Stimmt 4.1 ist die aktuellste Version ... :w00t_1: ... daher die nehmen... :wink_1:
      Es sollte halt nur keine 3er Version mehr sein...
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hy,

      um grundsätzlich mal deine Frage anzusprechen! Denkst du nicht auch selbst jetzt, dass es einen Unterschied ausmacht, ob du ein Freeware Programm hast oder eines um 1500,- Euro?
      Das ist so als überlegt man! Entweder einen Käfer oder dann doch lieber einen Porsche! Zumindest wurde dies mir so einmal in einem Fachgeschäft erklärt!
      Die Frage ist nur, was will man damit alles machen und wofür genau brauch ich es!?

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Gibt es Bearbeitungsprogramme für 1500 Öcken??
      Ich meine für normal sterbliche!
      Es gibt auch gute Freeware, nur womit ist man zufrieden?
      Ich arbeite auch mit DPP!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Gibt es Bearbeitungsprogramme für 1500 Öcken??
      Ich bin mir nicht ganz sicher, aber das große Photoshop kostet doch als CS6 Extended fast 1400€... also es geht alles...

      TomTurbo schrieb:

      Die Frage ist nur, was will man damit alles machen und wofür genau brauch ich es!?
      Das ist genau der richtige Ansatz...
      Ich habe auch einige Sachen ausprobiert (u.a. Gimp) ...und klar CS6 ist klasse, mir aber für meine Anwendung definitiv zu teuer.
      Daher habe ich mich für die die Kombination Lightroom + Elements (als Win User) entschieden... wobei Elements dann durch das Plugin "Elements+" noch aufgebohrt wird.
      (Beim MAC würde ich als Ergänzung zum iPhoto zu Aperture greifen)
      Damit sollte man locker die Standardbearbeitungen (bei RAW/jpg) machen können... und kennt vielleicht noch nicht einmal alle Möglichkeiten der Programme... :whistling_1:

      @ Tom:
      Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen Freeware und kostenpflichtiger Software, aber nicht immer ist die Freeware der Käfer... :w00t_1: ... auch wenn das die sog. Fachleute gerne so sehen.
      Ich hatte einmal eine Freeware, mit der man super das Bild als Colour
      Früher hätte ich noch sagen können: Der Porsche kann auch nicht alles (Zuladung + Familienkutsche+..) aber das ist ja Dank SUV und Panamera auch vorbei... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher