Canon 200mm 2,8L mit 2fach TC an alter 10D

    • Canon 200mm 2,8L mit 2fach TC an alter 10D

      Hallo,
      hier werden in letzter Zeit ja ab und zu immermal
      meinungen zu "Tele-Objektiven" gefragt.
      Deswegen will Ich hier mal das Canon 200er 2,8L (Festbrennweite)
      "vorstellen" bzw mal ein paar Bilder damit zeigen.
      Ich werde in diesem Thread Bilder mit 2 fach TC und bilder ohne TC zeigen,
      werde das aber extra immer dazuschreiben.
      Vielleicht ist die Optik eine "Alternative" für jemanden.
      Den Anfang macht die "Blaumeise" aus dem Garten.
      Camera EOS 10D ----Objektiv Canon 200er mit 2 fach TC also 400mm BW bei
      Offenblende von F 5,6.
      Aufnahmeentfernung ca 3,00mtr
      Bilder
      • verkl.forumCRW_4092.jpg

        220,9 kB, 446×800, 29 mal angesehen
      Gruss Dirk
    • Hallo Dirk,
      wenn du schon die Brennweite anpreist. Dann stell doch Fotos ein, die nicht gecropt sind.
      Damit man sehen kann, wie "groß" das Motiv auf dem Chip gelangt...

      Ist es das 200er der 1. Generation ? Die 2. Gen wird gerne um 600 EU gebraucht angeboten.


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,
      die Fotos sind alle nur ein wenig beschnitten.
      und es ist die 1er Version obwohl das keinen Unterschied macht bis auf die Geli.
      Die Optik selber wurde nicht "neu berechnet" ist also eigentlich "egal" nur das man die
      1er Version natürlich schon billiger bekommt.
      Ich will die Brennweite auch garnicht "anpreissen oder hochheben" sondern nur mal ein
      paar beispielbilder damit zeigen.
      Vielleicht hat ja der ein oder andere User hier Intresse daran und überlegt sich so eine
      Optik zuzulegen.
      Gruss Dirk
    • Dirk,
      es werden bestimmt einige hier die Bilder sehen und staunen... Wie scharf diese Kombi abbildet, eagl ob mit oder ohne TK.
      Nur wenn sie deine Fotos sehen, werden sie gleich "beschwindelt" da die Fotos bearbeitet sind.

      Um eine vernünftige Meinung über ein Objektiv zu erhalten, möchte ICH Fotos sehen wie sie "unverfälscht" aussehen.

      Daher meine Bitte, nicht nur an dich, wenn hier Objektive vorgestellt werden, dann bitte OoC. Alles andere hat keinen Sinn.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Nun ja die Bilder wurden eigentlich garnicht so gross bearbeitet.
      Ein RAW schärft man eigentlich IMMER nach und ansonsten wurden Sie nur beschnitten
      und teils ein wenig die Lichter oder Schatten verändert.
      Aber alles mit der Canon org.Software also kein PS oder LR.
      Kann aber gerne auch ein paar ungeschärfte RAW hochladen und auf das nachschärfen beim verkleinern verzichte ich auch dann sind die Bilder
      wirklich OCC :biggrin_1:
      Gruss Dirk
    • Alle, Bilder mit der Kombie sind gut, aber es ist das gleiche mit dem 70-200/non Is, ist auf jeden fall gleichwertig, und man ist flexibler,)meine Meinung) warum ich das nicht oft einsezte hat den Grund, Kein Stabi,also muss ich wieder das Stativ mit rumtragen.

      Aber es ist auf jeden fall zu empfehlen die Kombie zu verwenden wenn man nicht zuviel investieren will!

      Gruss Wolfgang
    • Das was Rolf hier ausspricht, meinte ich auch beim 300er.
      Wenn man ein Glas vorstellt sollte man nur unbearbeitete Bilder einstellen.
      Denn da sieht man was das Glas leistet und nicht das was der Bearbeiter bringt!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Nun ja aber es kommen ja auch noch andere Faktoren dazu ausser die EBV die
      darüber entscheiden ob ein Bild "gut-scharf) ist oder nicht.
      gerade bei dieser Kombi 400mm am 1,6er crop-kein Stabi
      da fallen auch noch andere sachen ins gewicht die darüber entscheiden ob ein foto scharf
      ist oder nicht....
      und mal ganz nebenbei zaubern kann die EBv ja auch nicht,wenn ein foto von grund auf unscharf ist
      oder eben die BQ Mist ist dann nutzt auch EBV nix.
      Ich gebe hier rolf und geidan zu 50% recht aber finde es auch nicht schlimm wenn bilder durch die E Bv laufen ,
      auch wenn sie die Abbildungsleistung einer optik zeigen sollen.
      dsa hat eben jeder seine pers.Ansicht.
      Gruss Dirk
    • Dirk,
      Wenn ich ein Objektiv vergleichen will, brauche ich das unbearbeitete Ausgangsmaterial.

      Ich mache auch keine Probefahrt mit einem getunten Auto und vergleiche das mit dem Serienmodell vom Händler um die Ecke.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf aber jetzt mal ehrlich,
      mit einer datengrenze von 300KB was willst Du da viel vergleichen?????
      wenn Ich mir da die 100% ansicht anschaue wird mir sogear bei einem 400er 2,8er schlecht...................
      bzw frage Ich mich "warum kostet das soviel geld??????"
      ich denke mit diesen datenbegrenzten fotos kann man sich nur mal ein "Bild" machen ob man mit dieser
      kombi prinzipiell leben kann oder nicht...............
      ich persönlich würde mir kein objektiv kaufen nur aufgrund von Forenfotos die gerade mal 300kb haben
      noch dazu weiss ich ja garnicht ob der jenige die optik überhaupt "richtig"-oder vielleicht auch "falsch"
      bedient hat es gibt ja auch schlechte "Testfotos" aber das muss ja nicht zwangsläufig an der optik liegen.....
      nun ja wir schweifen schon wieder ab.
      Also meine meinung zu der kombi
      Leicht -klein -flexibel
      1.200mm f 2,8
      280mm f 4,o
      oder 400mm f 5,6 das sind dann schon 3 objektive in einem und der preis für die 1er version
      ist denke ich auch mittl.bezahlbar.
      also wenn jemand auf der suche nach nem kleinen schnellen tele ist mal ruhig danach ausschau halten.
      Wolfgang bzw Sioux hat natürlich auch recht mit dem 70-200er nur ist die Fb viel kleiner und handlicher
      und auch ein stückchen günstiger als das 70-200er f 2,8er Zoom.
      Gruss Dirk
    • Nun meine "Vorstellung" sollte ja auch keine "Kaufempfehlung" sein,
      sondern sollte nur eine weitere Tele-Möglichkeit aufzeigen bzw eine
      alternative zum 70-220er zoom oder 55-250 und wie sie nicht alle heissen.
      diejenigen die sich dann für diese Optik intressieren können sich ja dann
      "live" damit befassen oder eben vor dem kauf ausprobieren.
      der Grundgedanke an diesem Thread ist ja ncht die "Kaufempfehlung" sondern eben eine
      kleine vorstellung der linse mit ein paar Bsp.Bildern nicht mehr und nicht weniger.

      Und Rolf der "Satz" ist ja meine Pers.Meinung die muss sich ja nicht mit anderen Usern hier,oder deiner Meinung decken.
      (hat ja jeder seine eigene Meinung hier)
      Gruss Dirk
    • Benutzer online 1

      1 Besucher