Welches Zoomobjektiv

    • Welches Zoomobjektiv

      Hallo, mein Name ist Andy und ich bin blutiger Anfänger, deshalb ein paar, für viele von Euch wohl "dumme" Fragen :confused_1:

      Habe mir die Canon Eos 1100D zugelegt mit 18-55 Kit II

      Suche jetzt noch ein Zoomobjektiv, erste Frage, kann ich anhand der Zahlen erkennen welcher Zoom größer ist? Also ist z.B das 18-200 Objektiv größer im Zoom als 28-80??

      Bräuchte Hauptsächlich ein Objektiv für Sport und Tierfotografie mit Zoom... reicht da schon ein 35-80 Objektiv?

      Für ein paar Tipps wäre ich sehr Dankbar :thumbsup_1:
      Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III * Canon EF-S 18-55mm II * Canon EF 50mm 1,8 II * Cullmann Alpha 2500 * Retroadapter

      Meine Bilder

    • Hallo

      ich selbst bin da auch noch nicht soooo lange dabei - was ich aber sagen muss ist, dass ich im 100-200 er Bereich das 18-200 Sigma nicht empfehlen kann, da die Fokusierung recht langsam ist - ist halt ärgerlich wenn man schnell bewegende Objekte fotografiern will, weil es einfach zu langsam scharf stellt und das ist für Sport- und Tierfotografie ... blöd.

      Würde von daher nur nach HSM oder USM Objektiven Ausschau halten weil die wesentlich schneller und leiser scharf stellen, hab ich gehört.

      Das 70-200 L 4.0 von canon soll sehr gut sein - ein Freund, der Berufsfotograf ist, hat das und ist absolut begeistert davon - wäre momentan auch das einzige Zoomobjektiv das ich mir zulegen würde. Der Preis liegt halt leider weng hoch - zwischen 550,- und 650,- ...

      lg,
      immanuel
    • Hallo Andy.

      Aus deiner Fragestellung lässt sich ja eindeutig ableiten, dass du dich mit dem Thema Fotografie noch nicht wirklich beschäftigt hast!
      Du solltest dich daher erst einmal mit den Grundlagen beschäftigen!
      Es gibt genug Online-Fotokurse im Netz! Z.Bsp. dieser hier

      Und dann wäre wichtig zu wissen, WAS für Tiere/Sport du fotografieren willst und vor allem WO. Zudem wäre dein zur Verfügung stehendes Budget noch von Bedeutung.

      Du kannst dir ja auch einfach mal die Mühe machen und das Forum etwas durchblättern. Es gibt mehr als genug Beiträge zu Teleobjektiven und Sportfotografie!

      MfG Andreas
      Canon EOS 1100D / EF-S 18-55 II IS f/3.5-5.6 / EF 28-80 f/3.5-5.6 USM / EF 70-200 L f/4 USM / Nissin Di622
    • Willkommen Andy.
      Deine Frage kannst Du dir locker über die Suchfunktion beantworten!
      Aber für sport kann ich Dir zwei Dinge empfehlen, lerne Die Grundlagen wie eben schon angesprochen wurde.
      Meine Tipps:
      1. Finde Dich damit ab ein wenig tiefer in die Geldbörse zu greifen.
      2. Nimm Dir auf jeden Fall etwas Lichtstarkes Blende min 2.8.
      3. Meine Immerdrauf Brennweite ist 70-200.
      4. Canon EF 70-200 2.8 ohne Stabi oder Sigma 70-200 2.8 EXDG HSMII
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Habe den gleichen Text grad schon mal geschrieben!
      Copy and Paste
      Recht gut soll auch das Tamron 70-300 VC USD sein, habe davon fast nur gutes gehört.
      Hat auch Stabi (VC) und kostet gebraucht zw 250-300€!
      Ein gebrauchtes 70-200/4 gibt's so für 400-450€ gebraucht!
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • habe jetzt das Sigma 70-300 1:4-5.6 DL günstig bekommen, in der Anzeige stand das es ein Makro Objektiv ist, habe in manchen Videos schon gesehen das man eigentlich bei 200mm die Makrofunktion einschalten kann, bei mir funktioniert das leider nicht, weil dort wo der Schalter wäre, ist eine schwarze Platte mit 2 Schrauben drauf.... Kennt jemand dieses Objektiv und kann mir auch so einiges darüber sagen, finde nicht wirklich viel im Netz....

      MfG
      Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III * Canon EF-S 18-55mm II * Canon EF 50mm 1,8 II * Cullmann Alpha 2500 * Retroadapter

      Meine Bilder

    • Benutzer online 1

      1 Besucher