Hallo zusammen,
ich habe nun mein Defekt-Kameraproblem seit längerem gelöst und konnte die EOS600d nun schon mit dem Standart-Kit ausprobieren. Es macht mir Spaß damit zu Fotografieren und jetzt wird es nach 6 Monaten Zeit sich einmal Gedanken über ein neues Objektiv zu machen.
Meine Frage ist: Kann mir jemand in einfachen Worten erklären wo der Unterschied zwischen einem 18-xxx und einem 55-xxx liegt? Also wenn ich mich zB für ein 18-200/250/270mm entscheide wo liegt dann der Unterschied zu einem 55-200/250mm Objektiv? Bekomme ich bei dem 18-xxx einfach "mehr aufs Bild" ?
Mir geht es bei dem "ergänzungsobjektiv" hauptsächlich darum möglichst Nah an Dinge (Häuser, Boote, Landschaftsteile) heranzukommen oder bei Sportaufnahmen an die Personen, denn hier stößt das Standart-Kit schnell an seine Grenzen. Eigenet sich solch ein Objektiv auch um mal ein Portrait zu schießen oder dann lieber das Standartobjektiv wie bisher?
Vielen dank.
ich habe nun mein Defekt-Kameraproblem seit längerem gelöst und konnte die EOS600d nun schon mit dem Standart-Kit ausprobieren. Es macht mir Spaß damit zu Fotografieren und jetzt wird es nach 6 Monaten Zeit sich einmal Gedanken über ein neues Objektiv zu machen.
Meine Frage ist: Kann mir jemand in einfachen Worten erklären wo der Unterschied zwischen einem 18-xxx und einem 55-xxx liegt? Also wenn ich mich zB für ein 18-200/250/270mm entscheide wo liegt dann der Unterschied zu einem 55-200/250mm Objektiv? Bekomme ich bei dem 18-xxx einfach "mehr aufs Bild" ?
Mir geht es bei dem "ergänzungsobjektiv" hauptsächlich darum möglichst Nah an Dinge (Häuser, Boote, Landschaftsteile) heranzukommen oder bei Sportaufnahmen an die Personen, denn hier stößt das Standart-Kit schnell an seine Grenzen. Eigenet sich solch ein Objektiv auch um mal ein Portrait zu schießen oder dann lieber das Standartobjektiv wie bisher?
Vielen dank.