Fliegende Vögel

  • Fliegende Vögel

    Hallo zusammen,

    hab letztens mal Versucht einen fliegenden Vogel zu erwischen, genauer gesagt ne Taube. Hat den Vorteil, dass die immer im Kreis fliegen und man so mehrere Versuche hat ein gescheites Bild zu machen.

    Das Problem was ich dabei habe ist vorallem die Schärfe. Hab es mit nem Canon EF 75-300mm/1:4-5,6 versucht.
    Zum Teil mit Autofokus und zum Teil mit manuellem Fokus und ohne Stativ.
    Habt ihr vielleicht noch Tipps für bessere und konstantere Ergebnisse? Sind zwar viele brauchbare Bilder bei rausgekommen, aber dennoch denke ich da geht noch einiges.

    Hier mal eine Kostprobe der "besseren" Bilder. Unbearbeitet.
    Hat 300mm Brennweite.
    Bilder
    • IMG_2871.JPG

      53,67 kB, 1.000×667, 48 mal angesehen
  • Hallo.

    Mit was für einem AF-Feld hast du denn gemessen?
    Falls du DigitalPhotoProfessionell von der CD-installiert hast, kannst du dir im originalen Bild das
    AF-Feld anzeigen lassen, so siehst du, auf was die Kamera fokussiert hat.

    MfG
    Andreas
    Canon EOS 1100D / EF-S 18-55 II IS f/3.5-5.6 / EF 28-80 f/3.5-5.6 USM / EF 70-200 L f/4 USM / Nissin Di622
  • Moin,
    meine Vorschläge:
    1) Als Autofokus Messfeld nur das mittlere nehmen...Quäl mal dein Manual, wie man es einstellt :wink_1:
    2) Versuch es dann mal mit der "AI Servo AF" Funktion (nachführender Fokus)
    (kannst es aber auch mal mit dem Sportprogramm versuchen)
    3) Ich würde bei so etwas wenn überhaupt Einbeinstativ nutzen, dann kann man schön mitziehen und es ist trotzdem stabil
    4) Mit manuellem Fokus bist du sehr wahrscheinlich zu langsam

    Ich habe jetzt keine Ahnung wie gut die Canon 1100D für solche Bilder geeignet ist

    Und halt immer im Hinterkopf... Von 100 Bilder ist manchmal nur eins gut... aber egal ist doch digital :biggrin_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Als AF-Feld hab ich in der Zeitautomatik die mitte ausgewählt und im Sportpogramm ist das AF-Feld nicht wählbar.
    Al Servo hatte ich an. Anders wird es noch was schwieriger. Und um das manuell zu fokusieren, braucht man sehr sehr viel Übung denke ich.

    Ein Einbeinstativ zu verwenden wäre noch ne alternative, aber da ich keins habe, lasse ich diese erstmal außen vor.

    Ich habe übrigens bemerkt, dass die Aufnahmen besser werden, wenn man sich gezielt einen Vogel aus dem Schwarm aussucht, als einfach wild in die Menge rein zu zoomen und zu hoffen, dass man einen erwischt. :biggrin_1:
    Also gezielt schon von weitem einen "auserwählen" und die Flugbahn so weit es geht verfolgen. Einziger nachteil ist, das einem dabei schonmal schwindlig werden kann :thumbsup_1:
  • Sven dein Ansatz ist schon richtig, aber versuche erstmal Vögel die an dir vorbeifliegen, und nicht auf dich zu!! Dann hat es dein Objektiv leichter, nehme zuerst auch grössere Vögel, Taube ist schon mal gut, aber auch Enten die an einem Bach entlangfliegen eignen sich gut.
    Stativ kannst du vergessen ( meine Meinung) .

    Bei fliegenden Vögel hast du meistens grösseren ausschuss, ausser du hast zB ein 5D Mark 3 oder 7D und die entsprechenden L Objektive.
    Was für den anfang auch sehr wichtig ist, die Vögel sollten nicht zuweit weg sein, was ja bei Tauben, und Enten meistens so ist.

    Gruss Wolfgang
  • Sven1009 schrieb:

    Als AF-Feld hab ich in der Zeitautomatik die mitte ausgewählt und im Sportpogramm ist das AF-Feld nicht wählbar.

    Al Servo hatte ich an.
    Dann passt es ja... im Sportprogramm ist doch automatisch das mittlere AF Messfeld ausgewählt ...
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Benutzer online 1

    1 Besucher