Ila 2012

    • Hallo zusammen,

      ich wollte euch mal paar Bilder von der ILA 2012 zeigen die ich gemacht habe. Und würde mich über eure Meinung und eure verbesserungs vorschläge hören.

      das erste Bild ist Transporthubschrauber Sikorsky S-70i BLACK HAWK
      Bilder
      • comp_IMG_4820.jpg

        106,29 kB, 900×600, 54 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Transporthubschrauber Sikorsky S-70i BLACK HAWK Bei der Flugvorführung
      Bilder
      • comp_IMG_5150.jpg

        32,18 kB, 900×600, 47 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Jagdflugzeug Mikojan-Gurewitsch MiG-29 bei der Flugvorführung
      Bilder
      • comp_IMG_5392.jpg

        35,91 kB, 900×600, 43 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Militärtransporter Airbus A400M
      Airbus Military
      Bilder
      • comp_IMG_6137.jpg

        86,09 kB, 900×600, 44 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Hubschrauber Tiger UHT

      Ja ich weiß man sollte nicht gegen die Sonne fotografiern. Aber leider stand die Sonne ganzen Tag im weg.
      Bilder
      • comp_IMG_5792.jpg

        39,45 kB, 900×600, 46 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • UL-Formation mit 3x Microlight Texan

      Das war mal paar Bildern.
      Bilder
      • comp_IMG_5581.jpg

        66,71 kB, 900×600, 47 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Sei nicht böse aber die Bilder sind alle nicht so der Renner, die schärfe ist nichts, und wenn du dann mal ein stehendes Flugzeug ( Hubschrauber zeigst, ist ein Flügel oder Rotorblatt abgeschnitten, ausser das Bild wo du gegen das Licht fotografiert hast finde ich interesant, aber so wolltest es du es ja nicht ,gruss Wolfgang
    • Sorry, aber ich muss Wolfgang Recht geben... :wacko_1: ... die Fotos hauen auch mich nicht vom Hocker.

      Da man doch sehr nahe an die Teile ran kommt, wäre doch evtl. Detailaufnahmen mal ein Thema
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Danke für eure Meinungen zu den Bildern. Werd halt weiter daran Arbeiten das ich es besser hin bekomme und werde auch trauf achten das ich alles rauf bekomme.
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Hallo, obwohl schon das meiste gesagt wurde will ich auch mal meinen Erguß beisteuern.

      Bild 1 - hier stört mich auch das der Hubschrauber so abgeschnitten aussieht. Entweder mehr abschneiden oder alles drauf. Schärtfe und Beli ist okay.
      Bild 2 - Zuviel Luft drumherum. Dann ist er zu mittig bzw zu weit links. Rechts eng, links Luft wäre okay. Also Platz in Flug(Blick) Richtung. Außerdem ist das eigentliche Motiv zu dunkel. Perfekt wäre eine längere [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] damit man das drehen des Rotors nochmehr sieht. Allerdings wird es dann schwierig mit der Schärfe.
      Bild 3 - Gilt alles auch was ich zu Bild 2 gesagt habe. (Außer das mit dem Rotor :biggrin_1: )
      Bild 4 - Schief und angeschnitten. Rest okay. Das die Funkmasten den Flügel schneiden ist schade. Ein paar Meter weiter wäre das bestimmt nicht mehr der Fall gewesen.
      Bild 5 - hat irgendwie was, kann es aber nicht differenzieren.
      Bild 6 - Dadurch das die Farbstreifen von einer Ecke in die Mitte laufen zieht es das Auge zum Motiv. Gefällt! Vielleicht ein bischen mit Tiefen - Lichter überarbeiten.

      Hih Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Zu den Fotos wurde ja schon einiges geschrieben.

      Mich reissen die Fotos auch nicht vom Hocker. Weder in der Bildgestaltung noch in der Abbildungsqualität.
      Wie schon Hartmut schreibt, kann man aus dem 6. Foto noch was machen, wenn du etwas an den Tiefen arbeitest.

      @"Darzl",
      ich finde deine Bearbeitungen sind nur eine Verschlimmbesserung des ganzen.


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Sehen doch ganz gut aus. Gefällt mir.

      Ich habe nicht so die Ahnung wie man Bilder berabeite und wie man es am besseten geht. Und da her lass ich die Bilder meistens so wie sie sind.
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Dann wird es aber Zeit sich nach den ersten Schritten im Bereich Foto,
      jetzt mal mit dem Thema Bearbeitung zu beschäftigen. :w00t_1:
      Fang doch an in RAW zu fotografieren um dann ggf. am PC nachzubearbeiten.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Aber bei der Bearbeitung kann man doch auch viel falsch machen finde ich. Meistes finde ich es besser die bilder so zu lassen wie sie sind.

      Mit welchen Bildbearbeitungs Programmen arbeite ihr denn so??
      Oder soll ich denn Lieber neues Thema den er öffen?
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Fireengine schrieb:

      Aber bei der Bearbeitung kann man doch auch viel falsch machen finde ich.
      Klar kann man was "falsch" machen, aber häufig ist noch viel Potential in den Digitalfotos die aus der Kamera z.B. Licht + Schatten anpassen, Farbtonsättigung, du kannst Bildauschnitt ändern oder den Horizont begradigen und Fehler wegretuschieren etc ...
      Das Bild sollte natürlich schon eine gute Ausgangsbasis haben.
      Am besten wie schon gesagt die Bilder im RAW Format aufnehmen (= Rohdatenformat) und dann in einer Software bearbeiten.
      Du solltest aber auch immer nur mit Kopien deiner Bilder arbeiten... :wink_1: ... oder eine sog. nicht destruktive Software wie Lightroom nutzen.

      Ich nutze Lightroom 4 + Photoshop Elements 9 und für HDR Photomatix Pro
      Lightroom zur Fotoverwaltung und RAW Bearbeitung, Photoshop für Collagen, Panoramen ....
      Aber es gibt für fast alles mögliche ein extra Programm.

      Das ist vielleicht einmal ein Einstieg ins Thema:
      ksta.de/service/-foto-nachbear…er,16126780,12488252.html
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      Das Bild sollte natürlich schon eine gute Ausgangsbasis haben.

      Hallo,
      meiner Meinung nach reicht für "OttoNormalVerbraucher" (wie ich es bin) JPG aus.
      Ich benutze ZonerPhotoStudio 13Home. Das reicht mir für meine Bildbearbeitung, denn außer Zuschnitt, Größenänderung, Ausrichtung und leichter Tonwertkorrektur mache ich nichts.
      Der zweite Punkt ist die gespeicherte Datenmenge von 14MB für CR2. gegenüber 3-4 MB für JPG.
      Gruss
      Andreas
    • Die "gute Ausgangsbasis" war nicht unbedingt auf JPG oder RAW bezogen, sondern auf das Bild selbst.

      Das Problem bzgl. der Dateigröße sollte doch in den heutigen TB HDD Zeiten kein Problem mehr sein.
      Und wenn die Dateien größer sind, überlegt man sich vielleicht doch was gut oder für die Tonne ist.... :wink_1:
      Mache ich zumindest seitdem ich in RAW fotografiere sehr viel genauer... :wink_1:

      Ich habe auch lang in JPG fotografiert und dann nur gar nicht bis wenig korrigiert. Seitdem ich mich aber an PSE und LR sowie RAW ran getraut habe nutze ich dies auch für Anpassungen am PC.
      Zum Thema RAW oder JPG" will ich jetzt aber nicht mehr viel schreiben... nur ein Link :wink_1:
      ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule97.html

      Das kann dann jeder für sich entscheiden... :w00t_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher