Wieder Zeit für den Winteransitz
-
-
So heute war es soweit,leider bei üblem Nebel,
aber egal der erste Grünfink war an der Futterstelle.Gruss Dirk -
Hi,
kurze frage, wie bekommt ihr die Bilder auf so kleine kb ohne dabei an Qualität des Bildes zu verlieren?Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III * Canon EF-S 18-55mm II * Canon EF 50mm 1,8 II * Cullmann Alpha 2500 * Retroadapter
Meine Bilder
-
Ich mache das über die Export Funktion in LR... Forumvorgaben (300KB und 1200 Pixel) eingeben...
(Sollte aber auch z.B mit IrfanView o.ä. gehen)
Qualität geht aber schon etwas verloren, es wird schließlich mit Verlust komprimiertSchöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
Canonier schrieb:
Hi,
kurze frage, wie bekommt ihr die Bilder auf so kleine kb ohne dabei an Qualität des Bildes zu verlieren?
Ich benutze ein programm namens TOP kannst Du Dir kostenlos herunterladen finde Ich sehr gut,
da kannst Du dann die KB Zahl angeben und man.Nachschärfen (aber max.1,5)probier es aus ich bin damit
zufrieden.Gruss Dirk -
mal wieder sehr gelungene Bilder.
Mensch ich will auch.
LG -
na Niko dann "Mach Doch"
wo ist das Problem???
häng nen Meisenknödel auf und los gehts..............Gruss Dirk -
So hier mal noch ein paar Pics,
das "gedränge" an der Futterstelle wird langsam grösser.
Nur schade das der Artenreichtum doch noch sehr "überschaubar" ist.
ich habe Blau-Kohlmeise,Feldsperling und Grünfink.Gruss Dirk -
hier noch was beim Futtern..............Gruss Dirk
-
und noch einsGruss Dirk
-
Bild 1 des Nachschubs gefällt mir am besten. Sehr schöne Schärfe.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Gefällt mir auch, nur was hast Du denn im Nacken von dem Sperling gemacht??Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Hmm,
Ich würde sagen das sind TWAs,
kommen bestimmt vom Hg weichzeichnen.
habe Ich beim bearbeiten garnicht gesehen......
hier noch ein SperlingGruss Dirk -
Sauber
Gruss Wolfgang
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-