Objektivfrage: 50mm 1.8 mit Justierung oder 85mm

    • Hallo zusammen,

      honda2000 schrieb:

      Also, nimm das Teil, dreh den Zoom auf 50mm, und auf 85mm, genau das entspricht am Ende einem EF 50/1.8 und/oder einem 85/1.8 von der Brennweite her (...) denn Brennweite ändert sich nicht im Geringsten, lediglich, der Bildausschnitt (im Vergleich APS-C zu KB) ändert sich.
      Puh, ich hab immer nach meinem Denkfehler gesucht, warum 50 mm auf einem EF-Objektiv an einer APS-C-Kamera was anderes ergeben sollten als 50 mm an einem EF-Objektiv. Brennweite ist doch eigentlich ein absoluter Wert (deswegen auch in mm angegeben).

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Eigentlich JA, aber auch die Größe des Sensors ist ein absoluter Wert, bis 24x36 in mm, ab Mittelformat in cm angebeben.
      Das Kunstwort: Brennweitenverlängerung ist also sowas wie ein Marketinggag der Hersteller, denn wie blödsinnig hört sich denn:
      Kamera mit kleinerem Sensor (bezogen auf KB) an, als würde man schreiben: Brennweitenverlängerung um 1.3/1.6 (bezogen auf KB)???

      Will man tatsächlich vergleichen, muss man den gleichen Bildausschnitt, bei selbem Abstand mit einer APS-C und einer KB kamera bei gleicher Brennweite aufnehmen, und sich dann beide Bilder direkt ansehen.

      Hier ergibt sich, das bei KB "mehr" auf dem Bild ist, bei APS-C weniger, was eine Art "mehr Brennweite" (oder näher dran, wie man will) wiedergibt, tatsächlich aber nur ein kleinerer Bildausschnitt ist. Somit entsteht der Eindruck, einer Brennweitenverlängerung. Bei gleicher Brennweite, größer (näher gezoomter) Ausschnitt.
      Man müsste also auf KB eine Linse mit mehr Brennweite verwenden.
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Habe ich da nun immer noch an den Weihnachtsmann geglaubt????

      Es ist doch so, oder????
      APS C Sensor mit EF 85 ergibt doch den gleichen Bildausschnitt wie APS C mit EFs bei 135mm oder?
      APS C mit EFs 85 mm habe ich doch einen größeren Bildausschnitt.

      Das die Brennweite sich nicht verändert ist mir schon klar.
      Der Abstand von der hinteren Linse zum Sensor verändert sich doch, also erhalte ich doch einen anderen Bildekreis von EFs zu EF.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Das heißt für mich doch nehme ich APSc mit 85mm Motivabstand 1m erhalte ich Bildausschnitt x nehme ich nun ein EFs erhalte ich bei 85mm einen grösseren Bildausschnitt.
      Um den Bildausschnitt x nun wieder zu erhalten muß ich das EFs doch auf 135mm verwenden,oder?
      Alle Aufnahmen bei gleichen Abstand.
      Ich habe kein EFs mehr sonst würde ich es mal probieren.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Happuuuu, ich lasse mich wieder auf Anfänger schreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Ihr habt ja recht!!!!!!!!!!!!!!
      Also, stell dein Glas auf 85mm und spiel ein wenig rum!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hä? Mensch, jetzt bin ich aber verwirrt.
      Hab ich es jetzt richtig?: Wenn ich sehen möchte, was das EF 85mm für einen Bildausschnitt an meiner 600D ergibt, dann nehme ich mein EF-S Objektiv und stelle es auf genau die 85mm ein. Der Bildausschnitt ist dann der selbe wie beimm 85er?
      Die EF-S Objektive "korrigieren" also keinesfalls den Cropfaktor, sondern werden durch ihn gleichermaßen wie die EF-Objektive beeinflusst?
      Viele Grüße
      Alina
    • Eine 50 mm Brennweite bleibt eine 50 mm Brennweite egal ob EF-S oder EF Objektiv.
      An einer APS-C entspricht aber der Bildausschnitt (bedingt durch den 1,6er Crop) dem einer 80 mm Brennweite an einer KB Sensor / VF Kamera. Das heißt, es wirkt als wäre man näher am Objekt, die physischen Eigenschaften von Perspektive und Tiefenschärfe entsprechen aber weiterhin einem 50 mm Objektiv.
      Wenn du einen Eindruck von 85mm an deiner 600D haben willst, schau mal bei Tamron unter Brennweitenvergleich nach
      tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
      Dort kannst du zwischen KB (Analog) und Digital umschalten und siehst, wie sich der Bildausschnitt ändert.
      Oder stellst direkt auf 85x1,6 = 136 ein oder auf 50x1,6 = 80

      EF Objektive können an allen Canon Digi Cams genutzt werden
      EF_S nur an denen mit APS- C Sensor (2- und 3-stellige und 7D)
      Der Anschluss beim EF_S Objektiv dringt etwas tiefer in den Kamerabody ein und könnte bei VF den Spiegel beschädigen
      (IGibt es nicht auch ein modifiziertes Bajonett bei EF-S?)
      Die kleineren Linsen der EF-S würden auch den Vollformatsensor nicht vollständig ausleuchten

      Wiki bietet dazu gute Info...
      de.wikipedia.org/wiki/EF-Bajonett
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Objektive korrigieren doch nichts!!!
      Ich versuchs mal zu erklären.
      Kleinfilme, also das Dia hatte ein Maß von 24x36mm, diese Größe hat man für den Sensor genommen, und es sind KB-Kameras.
      Aus Kostengründen (mehr Sensoren bei der Herstellung auf einem Wafer) wurden die Sensoren verkleinert, also APS-H.
      Um einen kleineren Sensor auszuleuchten, braucht man also Objektive, die weniger, am KB mehr, ausleuchten (Ecken, Ränder).
      Da Objektive eine kreisrunde Öffnung haben, muss der Kreis also mindestens so groß sein, als nähme man diesen Kreis und legt ihn über das Rechteck des Sensors.

      Ist der Kreis viel größer, kein Problem, es wird ja ausgeleuchtet. EF-Objektiv an APS-H Kamera.
      Würde man das EF-S Objektiv an eine KB-Kamera schrauben, hätte man dunkle Ränder, weil dessen Kreis ja kleiner ist.
      Verständlich????

      Aber grundsätzlich ändert sich ja nicht die Brennweite, die ist immer gleich, jedoch kommt bei KB "mehr" aufs Bild bei gleichem Motivabstand.

      weitwinkliger.blogspot.de/2010…nvergleich-bei-aps-c.html
      prophoto-online.de/digitalfoto…oesse-brennweite-10000791
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Amöbe schrieb:

      Hartmut - das hört sich gar nicht mal so abwegig an, aber die sogenannten "Canon-Spezialisten" hätten mir doch nicht geraten, das Objektiv justieren zu lassen, wenn dies gar nicht möglich wäre!?
      Dennoch danke für den Hinweis, ich höre mich da mal noch ein wenig um...


      Da geb ich dir natürlich Recht. Die werden es nicht anbieten wenn's nicht geht.
      Dann hab ich was falsches im Kopf. Ich hatte ja schon geschrieben das ich nicht sicher bin.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher