Ein Tag im Leipziger Zoo

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Und zum Schluss der Rote Panda.

    Bin gespannt, wie es euch gefällt.

    Grüße, Tim
    Bilder
    • IMG_8237-1.jpg

      296,3 kB, 1.500×1.000, 23 mal angesehen
    "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
    "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

    Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
  • Hallo Tim,
    der Schimpanse gefällt mir in der letzten Version am besten, die Körnigkeit ist auch raus... :wink_1:
    Beim Orang Utan ist mir der Farbtstich ist mir "too much", da war die erste Version farblich besser... :wacko_1:
    Das Schärfeproblem beim Panda und Erdmännchen kannst du halt nicht mehr über die BEA lösen.
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Hallo zusammen,

    Taubi30 schrieb:

    Überarbeitet gefallen mir Bilder sehr gut.

    cani#68 schrieb:

    der Schimpanse gefällt mir in der letzten Version am besten, die Körnigkeit ist auch raus... :wink_1:
    Danke, freut mich!

    cani#68 schrieb:

    Beim Orang Utan ist mir der Farbtstich ist mir "too much", da war die erste Version farblich besser... :wacko_1:
    Das dachte ich mir schon, aber irgendwann kann man nach dem ganzen Bearbeiten auch nicht mehr richtig gucken... :wacko_1: Also, auf dass es noch mehr Bilder werden, hier die farblich überarbeitete Variante. :biggrin_1:

    Grüße, Tim
    Bilder
    • IMG_8035-1.jpg

      290,14 kB, 1.500×1.000, 22 mal angesehen
    "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
    "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

    Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
  • Willst du dem Namen des Tieres mit dem Farbstich Rechnung tragen - schön orange - rot ... :biggrin_1:
    Wenn du so weiter machst, werden es noch mehr Bilder... :biggrin_1:
    Ich kann den Farbton ja nur nach meinem Empfinden beurteilen, aber er ist mir auch auf dem neuen Bild immer noch zu unnatürlich...
    Vielleicht der Mittelweg zwischen diesem Bild und dem ersten Orang Utan Foto....
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Hallo Uwe,

    cani#68 schrieb:

    Willst du dem Namen des Tieres mit dem Farbstich Rechnung tragen - schön orange - rot ... :biggrin_1:
    Wenn du so weiter machst, werden es noch mehr Bilder... :biggrin_1:
    Hab ich noch mal korrigiert - und so bleibt's jetzt. :evil_1: :wink_1: Aber das wird jetzt nicht mehr hier gepostet. :biggrin_1:
    Ich bin erst Sonntagabend wieder zu Hause, aber dann mache ich einfach ein neues Thema auf und zeige mal ein paar weitere Fotos. Vielleicht habt ihr ja dann wieder was zu meckern... :wink_1:

    Grüße, Tim
    "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
    "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

    Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
  • Hallo Tim,

    ich würde mit den vorhandenen Fotos nicht weiter "herumexperimentieren", sondern mich auf den Weg machen, um mit exakterer [lexicon]Belichtung[/lexicon] und knackiger Schärfe neues Material zu schießen.

    Bei der sogenannnten Entwicklung mittles Software muss man erstens sehr gut die Funktionen beherrschen und sich im Bereich von Gradationskurven, Lichtern, Schatten, Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Gaußschen Kurven u.a. SEHR heimisch und wohl fühlen, und zweitens gutes Ausgangsmaterial besitzen.

    VIELES nimmt einem eine gute Aufnahme ab! Wären es meine Fotos würde ich sagen, es sind schließlich keine unwiederbringlichen Hochzeitsfotos o.ä. aus welchen ich trotz verpatzter Aufnahme noch etwas herausholen muss. Also weg damit und auf ein Neues!

    Gruß Erik

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ericam ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher