Wilhelma..

  • Wir waren letzten Sommer mal einen Tag lang in der Wilhelma, und meine Kam war natürlich auch dabei ;) Leider hat das Wetter nicht gerade mitgespielt, anfangs hatte ich gar keine möglichkeit zu fotografieren weil es geregnet hat und wir nur von Haus zu Haus gezogen sind.. Als es dann endlich aufgehört hat war es trotzdem recht dunkel und bewölkt und als dann die Sonne zum Vorschein kam mussten wir schon wieder den Heimweg antreten ;) aber nächstes Jahr geh ich auf jeden Fall nochmal mein Glück versuchen :)
    Hier mal ein paar der Fotos, den Rest kann ich gleich in die Tonne kloppen.. :(

    1/6 der Vogelstrauß, leider auf der falschen Bildseite *Kopf einzieh*
    Bilder
    • wilhelma 12 109.JPG

      299,99 kB, 1.000×667, 35 mal angesehen
    Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
    sondern das Beste aus allem zu machen :)
  • Diesen Bär fand ich total toll, wie er da an seinen Baumstamm geklammert in die Kamera gelinst hat :D
    2/6
    Bilder
    • wilhelma 12 159.JPG

      296,3 kB, 1.000×667, 29 mal angesehen
    Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
    sondern das Beste aus allem zu machen :)
  • Der freilaufende Strauß war leider schon nach wenigen bildern von einer Menschentraube umgeben, die das weitere fotografieren unmöglich machten -.-
    Bilder
    • wilhelma 12 195.JPG

      266,75 kB, 1.000×667, 26 mal angesehen
    Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
    sondern das Beste aus allem zu machen :)
  • und Nr. 5/6 ist ein Pinguin, ist nur durch Zufall entstanden (ich wollte fotografieren wie er sich auf dem Stein sonnt als er einen Köpfer machte ;) )
    Bilder
    • wilhelma 12 216.JPG

      288,52 kB, 1.000×667, 30 mal angesehen
    Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
    sondern das Beste aus allem zu machen :)
  • Hy Ronnie,
    zuerst mal tut Mir leid mit dem wetter,
    ich war letztes Jahr dort und hatte zum Glück-Glück:)
    da Ich ja Vogelfan bin vermisse Ich ein wenig die Vögel gerade da diese in der Wilhelma eigentlich
    schöne Freiflugvolieren haben in denen man ganz gut "rumprobieren" kann.
    Denn die eigentliche "Kunst" der Zoofotografie ist es ja das man nicht sieht das
    die Bilder im Zoo entstanden sind:)
    das ist Dir finde Ich nicht unbedingt gelungen Ich würde die Fotos als"Schnappschüsse" ablegen
    und es nächstes Jahr nochmal versuchen.
    vielleicht können wir ja mal ein treffen ausmachen Ich will nächstes Jahr auch wieder hin:)
    Gruss Dirk
  • Hallo Carolin,
    wie Dirk schon schreibt, die Kunst bei der Zoofotografie ist es, dass man den Zoo nicht erkennt.
    Dennoch finde ich die Fotos nicht so "schlimm" daneben. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    Auch bei meinen Fotos aus dem Zoo sind einige dabei, wo der Zoo eindeutig zu erkennen ist.
    Finde ich aber auch nicht so schlimm, wenn die Situation nichts anders zulässt und das Motiv passt.

    Zu den Fotos... Wenn der große Vogel schon in die falsche Richtung schaut, warum machst du kein Hochkant daraus. Dann ist die "verkehrte" Blickrichtung nicht
    auffällig. Zur Not noch das Bild spiegeln.
    Der Bär ? Motiv, Schärfe und Bildaufbau passt schon, nur der Hintergrund :crying_1: . Aber das ist es was ich eben meinte. Wenn (dir) das Motiv passt, warum soll man den Zoo nicht erkennen. Vielleicht nicht so deutlich wie hier... Da hilft oft nur Offenblende.
    Der Pfau.. bißchen bunt, durch den quitschegrünen Hintergrund.Dann strahlt er auch noch in den Halsbereich..
    Vielleicht mal im Panoramaschnitt versuchen und noch mehr vom Hals weg nehmen und das grün was entsättigen.
    Die Seerose... Hübsch. Aber der Hintergrund/ Wasser total überbelichtet. Hier etwas die Lichter zurücknehmen.
    Die Pinguinbilder hätte ich glaube ich nicht gemacht. Es ist mir zu viel Beton zu sehen und ziemlich unspektakulär.

    Auch wenn man in den Zoo zum Fotografieren geht, man muss nicht auf Teufel komm raus alles auf den Chip bannen.
    Weniger ist hier eindeutig mehr. Die Zeit, die man hat bei wenigen Tieren verbringen....

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • OK, dann werd ich nächstes mal noch mehr auf den hintergrund der Fotos achten, danke für den Tipp :) ich hab bisher noch ziehmlich schauen müssen das die Tiere auch am rechten Fleck scharf sind :biggrin_1:

    @Dirk: ja, eigentlich wollte ich auch noch zum Vögel-Knipsen gehen aber da war mir da Wetter im Weg und dann wollte meine Familie Heim und dann hats nicht mehr geklappt :( Ich wür dtotal gerne mal mit dir die Wilhelma hinter die Linse nehmen aber meine Eltern sind da nicht begeistert wenn ich ihnen erzähle dass ich mich mit jemandem aus dem Internet allein in Stuttgart treffen möchte :biggrin_1: vielleicht ein andern mal.. :whistling_1:
    Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
    sondern das Beste aus allem zu machen :)
  • Hy Ronnie,
    das mit deinen Eltern kann ich verstehen :)
    ist ja auch kein problem.
    Wolfgang (Sioux) wohnt ja auch in der Nähe und wie gesagt wenn ein kleines
    "Forumstreffen" zustande kommt kannst ja nochmal bei deinen Eltern nachfragen
    vielleicht will dein Vater oder Mutter (oder Beide) ja sogar mitkommen?
    Ich werde aber wenn es soweit ist das nochmal im Forum bekanntgeben.
    bis dahin,
    Gruss Dirk
  • Benutzer online 1

    1 Besucher