Objektiv Hallensport

    • Objektiv Hallensport

      Guten Abend,

      Ich bin Anfänger in Sachen Fotografie. Habe eine Canon Eos 550d.

      Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit der ich solche Aufnahmen machen kann.



      Also die Halle ist praktisch so wie da im Video. Ich möchte auch keine details einfangen.

      Objektiv zum Filmen.

      Funktioniert sowas mit einer Festbrennweite?

      Für ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar



      Gruß

      Basti
    • Du bräuchtest hier ein Objektiv mit möglichst hoher [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] und einer Brennweite von etwa 50 bis 100 mm (bei größeren Hallen auch mehr). Das preisgünstigste wäre hier eine Festbrennweite wie z.B. das Canon EF 85/1,8 USM oder das EF 50/1,8. Das 50-er kriegst du gebraucht schon für unter 100 €, der AF ist aber beim Fotografieren ziemlich langsam. Beim Filmen spielt das sowieso keine große Rolle, weil der AF deiner Kamera da nicht so gut ist. Dabei wirst du vermutlich mit jedem Objektiv eher manuell fokussieren. Erst die 650D hat in Verbindung mit den neuen (und etwas teuereren) STM-Objektiven einen besser fürs Filmen geeigneten AF.
      Variabler und nur geringfügig lichtschwächer sind Tele-Zoomobjektive mit größter Blende 2,8. Bei kleinen Hallen würde evt. eines mit dem Brennweitenbereich 24-70 mm genügen, aber in den meisten Hallen wäre das 50-150 von Sigma (Neues Modell mit Bildstabilisator Neupreis ca. 950 €) besser. Das wäre auch meine persönliche Empfehlung. Die bis vor kurzem verkaufte Ausführung ohne Stabi, eventuell Restbestand oder gebraucht, wäre deutlich günstiger, ist aber optisch genau so gut.
      Die sehr guten Canon-Telezooms mit 70-200 mm Brennweite gibts mit zwei verschiedenen Lichtstärken, nämlich mit größter Blende 2,8 oder 4. Dabei gibts jedes z.Z. noch wahlweise mit und ohne Bildstabilisator. Der Neupreis liegt hier zwischen 700 € und 2000 €.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von kaktusheini ()

    • Bei der Entfernung zum Spielfeld würde ich Dir auch zum 100 2.0 oder 85 1.8 raten.
      Flexibler bist Du mit dem 70-200 2.8, Stativ ist auf jeden Fall anzuraten.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher