Hallo zusammen,
wie schon im anderen Thread geschrieben, hab ich mir das Tele von Sigma gekauft. Hauptsächlich natürlich für die Pferde-Fotografie aber auch mal in der Natur o.ä.
Ich hab dann gesten gleich mal zu Hause die ersten Versuche gemacht und dabei unseren Adventskranz (OK, es ist kein Kranz, sondern ein Gesteck
) fotografiert.
Ich weiß nicht, ob die Fotos als "Test" gut sind, um zu sehen, ob die Schärfe an meinem Exemplar passt. Ich hab ja doch immer wieder gelesen, dass es damit Probleme geben soll.... Vielleicht hab ihr für mich einen Tip, wie oder besser mit an welchem Motiv sich das am besten testen lässt.
Natürlich wad ich damit gestern auch schon mit meiner Freundin und ihrem neuen Pferd in der Reithalle, aber irgendwie bin ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Die Bilder wurden alle, trotz Blende 2,8 recht dunkel. Die einzig, einigermaßen brauchbaren hatte ich dann mit ISO 1600 - Aber da Rauscht (Meine 1000D?!?) sehr stark... Ich denke, da muss ich mal das WE abwarten, wenn es hoffentlich heller in der Halle ist...
Die Bilder habe ich nicht bearbeitet. Nur in Lightroom geladen und mit Lightroom fürs Forum verkleinert. Fokusiert hab ich auf das linke Auge des Engels.
Gruß
Christian
wie schon im anderen Thread geschrieben, hab ich mir das Tele von Sigma gekauft. Hauptsächlich natürlich für die Pferde-Fotografie aber auch mal in der Natur o.ä.
Ich hab dann gesten gleich mal zu Hause die ersten Versuche gemacht und dabei unseren Adventskranz (OK, es ist kein Kranz, sondern ein Gesteck

Ich weiß nicht, ob die Fotos als "Test" gut sind, um zu sehen, ob die Schärfe an meinem Exemplar passt. Ich hab ja doch immer wieder gelesen, dass es damit Probleme geben soll.... Vielleicht hab ihr für mich einen Tip, wie oder besser mit an welchem Motiv sich das am besten testen lässt.
Natürlich wad ich damit gestern auch schon mit meiner Freundin und ihrem neuen Pferd in der Reithalle, aber irgendwie bin ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Die Bilder wurden alle, trotz Blende 2,8 recht dunkel. Die einzig, einigermaßen brauchbaren hatte ich dann mit ISO 1600 - Aber da Rauscht (Meine 1000D?!?) sehr stark... Ich denke, da muss ich mal das WE abwarten, wenn es hoffentlich heller in der Halle ist...
Die Bilder habe ich nicht bearbeitet. Nur in Lightroom geladen und mit Lightroom fürs Forum verkleinert. Fokusiert hab ich auf das linke Auge des Engels.
Gruß
Christian
c|r - fotografie
Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II