Heute mal bei schlechtem Licht, mal eine Freundin von Chinook
Und wieder nur Hunde
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Aber egal, besser als gar nichts zu machen, die cam rostet ja sonst ein
-
die 2 verstehen sich auch gut
-
Bei dem Bild gefäält mir der Gesichtsausdruck des Grossen
-
Und ein letztes Gruss Wolfgang
-
Hy Wolfgang
also den AF-test hat die Cam bestanden.
mach mal ein paar Vogelbilder auf deinem Balkon,am besten ab ISO 800 aufwärts.
am gefieder kann man immer schön die auflösung sehen.
grussGruss Dirk -
Hallo Wolfgang, wieder top Bilder von der Schärfe her.
Was mich interresieren würde wäre welchen Case du benutzt bei der 5D3, und nimmst du den so wie vom Werk eingestellt, oder hast du was verstellt?Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Hallo Barry ich verwende immer Case 1, mit den Werkseinstellungen, was bei offenen flächen absolut das beste ist, habe auch in einem Buch gelesen, das die cases kaum unterschiede bringen, nur wenn Gegenstände in den Weg kommen bin ich mir noch nicht schlüssig.
Also bei den L Objektiven habe ich festgestellt, das dann selbst wenn der Hund direkt und schnell auf mich zurennt so gut wie kein ausschuss habe!!! ich verwende dabei meistens nur den Mittleren Af Punkt,( bei Blende 2,8) ab Blende 4 verwende ich mit den 4 Punkten daneben, da ja dann der Schärfeberreich grösser ist, und man nicht so genau zielen muss. Ich mache das dann so, wenn der Hund losrennt, drücke ich den Auslöser schon halb durch, warte dann einen kleinen Moment, und erst dann drücke ich ab, mein Problem liegt eher darin den Hund im richtigen Moment zu erwischen, also wenn er steigt.
Ich bin echt gepannt wie es wird, wenn ich Chinook über Hindernisse springen lasse,( warte aber noch weil er Jung ist) das wird dann bestimmt ge.... mit der 5er!
Also der Autufokus der 5D ist absolut Oberliga, der packt auch wenns etwas dämmrig oder Kontrastschwach ist.
Gruss Wolfgang -
Das erste Foto gefällt mir total gut!! Schön wie der Schnee fliegt. Schöne Phase, toller Ausdruck.
Ich würde es noch einen minimalen Ticken begradigen, denn es kippt ganz leicht nach rechts. Dann noch rechts den dunklen Fleck im Schnee weg gestempelt, dann würde es mir noch deutlich besser gefallen!Canon Eos 60D
Sigma 35 mm 1,4
Canon 50 mm 1,8 II
Canon 85 mm 1,8 USM
Canon 70-200 mm 4 L USM -
So der Schnee ist wieder weg
-
Also wieder in Grün
-
Schöne neue Fotos...
Ich bin mir ein wenig unsicher, ob mich der schiefe Horizont im 1246 stört
Mein Favorit bleibt aber Schneefoto Nr.1229, die Dynamik schön eingefangenSchöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
kleiner Nachschlag, im Abendlicht
-
Und noch eins
-
schöne Fotos, aber leider alle nichts besonderes bis langweilig...sieht so nach Schnappschüssen aus, finde ich, als hättest du dir kaum Gedanken gemacht. Das vorletzte z.B. da ist die eine Gesichtshälfte voll im Schatten, das Gestrüpp links stört total.
Das einzigste das mit hier ganz gut gefällt ist das mit dem blauen Himmel. Hier ist die Phase von den Beinchen ganz gut, dafür aber die Kopfhaltung total doof. Ich glaube, hier wären alle Fotos bei mir in den Müll gelandet beim aussortieren. Aber vielleicht schau ich auch einfach zu viel auf solche Dinge? ..Canon Eos 60D
Sigma 35 mm 1,4
Canon 50 mm 1,8 II
Canon 85 mm 1,8 USM
Canon 70-200 mm 4 L USM -
Hallo Tinchen, danke für deine Kritik, aber zur Zeit ist es schwierig für mich Bilder zu machen die Anspruchsvoll sind, es sind eigentlich mehr Dokumentarisch gedacht, wie du sagst Schnappschüsse, komme von der Arbeit und geh noch, solange es Hell ist mit dem Hundi Gassi, also nicht mit dem Vorsatz irgendwelche besonderen Bilder zu machen. Die Cam nehme ich mit, weil ich mich da noch einarbeiten will. Werde aber wenn das Feiertagsgedönse, und Mehrarbeit vorbei sind mal wieder Gedanken machen, und keine Schnappschüsse Produzieren
Die Lichtsituationen waren sogar sehr gut wenn auch nur für Minuten, aber man hätte tatsächlich was draus machen können!!
Aber wie gesagt, es ist damit der Hund bewegt ist, und nicht um meine Fotoleidenschaft auszuüben.
Wenns die nächsten Tage mal mit dem Licht passt werde ich mir mal wieder Gedanken machen, habe nämlich dann erst mal 5 Tage frei
Gruss Wolfgang -
cool, na da freu ich mich ja schon auf deine Fotos!Canon Eos 60D
Sigma 35 mm 1,4
Canon 50 mm 1,8 II
Canon 85 mm 1,8 USM
Canon 70-200 mm 4 L USM
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-